Keine Freude mit X3 F25???
Hallo zusammen
Ich fahre seit Mai 2006 eine X3 mit dem ich nie ein Problem gehabt habe und vollstens zufrieden😛 war und bekomme am 20. Januar eine neuen.Ich habe mich in diesem Forum erkundigt wie das abläuft bei Abholung in der BMW Welt,und ich bekam viel positives und negatives zu lesen.Ich habe viel über verschiedene Themen am Wochenende in diesem Forum gelesen und ich muß sagen da kann man sich gar nicht mehr über das neue Auto freuen,oder schreiben da viele die Mücken😕 zu Elefanten machen?
Gruß Sparifankal
Beste Antwort im Thema
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!
Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
Das ist leider heute unsere Gesellschaft. Ich arbeite selbst im Handel und es gibt immer Menschen denen man nichts recht machen kann.
Mittlerweile sind die Menschen ja der Meinung wer schreit oder pöbelt bekommt sein Recht! Dem ist nicht so! Wer freundlich ist erreicht mehr.
Aber das Auto ist nunmal Deutschland liebstes Kind (oder zumindestens bei den Männern). Ich persönlich würde mich auch ärgern, allerdings gehe ich die Sache anders an. Der 😁 kann schon einmal gar nichts dafür. Und wie es in den Wald....
Und wenn gar nichts mehr geht, dann halt wandeln und einen Audi (oh graus) oder was anderes kaufen.
Ich war gerade am Freitag wieder beim Freundlichen und habe mir den X3 nochmal angeschaut (wie oft eigentlich schon?) Kann keine Verarbeitungsmängel erkennen. Gut ich bin ihn nicht gefahren. Aber der Wagen machte mir keinen zusammengemurksten Eindruck.
Und lass´t Euch bitte nicht von einzelnen Personen verrückt machen, die Probleme haben. Wer suchet der findet! Das Groß der User hier findet den X3 einfach geil. Also in diesem Sinne.
Hallo
Gerne auch mein Senf zur Beruhigung des Frederstellers:
Ich fahre meinen F25 nun seit über 20.000km. Ich bin nach wie vor sehr begeistert und steige jedes Mal gerne ein (und ungerne wieder aus). Ja und mein Gott, er ist nicht ganz geräuschbefreit, da werden sie halt beim nächsten Service ein wenig mehr zu tun bekommen als bloß Öl zu wechseln. Dennoch war meine Entscheidung für diese Fahrzeug die absolut richtige. In der Summe seiner Eigenschaften ist der F25 für mich schlicht genial. Absolut mängelfrei hab ich übrigens noch nirgendswo erlebt, weder beim diesbezüglich hochgelobten e83, noch bei Audi, noch bei den Japanern etc. So what, dafür gibts Garantie und eine Werkstatt. Ich bin übrigens überzeugt, den meisten Menschen würden die kleinen "Geräuschchen" meines F25 im Leben nie auffallen. Mein Mitgefühl ist bei all jenen, wos wirklich gravierende Mängel gibt und ich wünsche Euch alles Gute bei der Beseitigung!
Lg
Pete
Ums kurz zu machen: bestes Auto was ich je hatte, und auch Verarbeitung top. Montagsautos gibt es überall, aber all die Autos die keine Probleme machen stehen halt nicht bei Motortalk drin.
Zitat:
Original geschrieben von bmwf25
Ums kurz zu machen: bestes Auto was ich je hatte, und auch Verarbeitung top. Montagsautos gibt es überall, aber all die Autos die keine Probleme machen stehen halt nicht bei Motortalk drin.
..doch, dein Auto steht doch hier drin. Dein Post wird nur überlesen, weil er keine weiteren Info's , außer "ich bin zufrieden" enthält. Völlig normale Sache also.
Im übrigen ist es mir egal, was hier für ein Bild von einem Auto entsteht oder ob es in Bayern nicht üblich ist, seine freie Meinung zu sagen "weil man es einfach nicht macht"...
Bernd.
PS: Warte noch immer auf das neue Auto, kann also von Mängeln noch nicht reden und freu mich auch darauf.
Ähnliche Themen
Motortalk ist halt wie der Nebenwirkungszettel von Medikamenten: eine Auflistung von allem was schief gehen kann, aber halt nicht muss. Und zum Glück tut es das weniger oft als man denkt.
Warscheinlich bin ich einer der User die im F25 Forum schon von Anfang an dabei waren und der schon die meisten Kilometer (43.000) mit einem der ersten F25 hat und den höchsten Verbrauch mit dem 2.0 d.
JA - ich hab auch windgeräusche und die Lenkung knackt im Stand und das Fahrwerk poltert wenn ich über den kleinen Bordstein zu meiner Garage fahre.
Trotzdem ist es tolles Auto und macht jeden Tag wieder Spaß. Und mir war klar, wenn ich mich für ein Auto entscheide, dass frisch und auch noch vorgezogen auf den Markt kommt wird es nicht ausbleiben -das eine oder andere Problem.
Ich bin mir sicher dass BMW mit Hochdruck an Verbesserungen arbeitet..
Ich habe eine tolle Werkstatt (NL Fröttmaning) und bin mir sicher dass die alles in Griff kriegen. Sogar die Heckscheibe wurde beim letzten Service schon getauscht: D🙂.
Also ihr Neubesteller da draußen: Keine Angst -ihr kriegt ein tolles Auto....
Hallo zusammen,
ich finde auch das der X3 vom Grunde wirklich ein tolles Auto ist. Offensichtlich ist er aber noch nicht ausgereift.
Bei meinem X3 20dA hatte ich folgende Mängel:
- Scheiben zu stramm eingebaut
- Dichtungen falsch eingebaut
- Türmechanik Beifahrerseite defekt
- Automatik mit falschen Werten wodurch eine komplette Leistungsverweigerung eintrat
Aktuell plagt mich die Motorsoftware und das Schaltverhalten der Automatik.
Hier hat der Wagen bis zum Update geruckelt. Nun hat er kein Pfeffer mehr und schaltet komisch rum
Wenn ich nicht noch ein vernünftiges Update erhalte bin ich mit dem Wagen nicht zufrieden da er nun lahm ist.
Vg, Sportiv
Ich kann Dir nur sagen das Du ein Auto bekommst wo das fahren wirklich Spaß macht und abgesehen von den Mängeln die bei den einen oder anderen auftreten(ich war auch nicht verschont) ist es das beste was ich bis jetzt gefahren habe. Auch Mercedes von denen ich 2 neue gehabt habe hatten ihre Krankheiten, aber der X3 macht süchtig ,also freue Dich auf den Wagen, du wirst es nicht bereuen !!!
Ich glaube schon dass man für diese Preise auch Qualität und restlose Fehlerbeseitigung erwarten kann, da hab ich mit der Firma kein Mitleid, schon gar nicht bei EUR 3 MRD (!) Halbjahresgewinn.
Leid tun können einem höchstens die Händler / Werkstätten die das dann ausbaden müssen, und wo dann um einen Ersatzwagen herumgestritten werden muss, weil die Vorgaben des Herstellers halt so sind dass der obige Gewinn herauskommt.
Die Entscheidung den X3 in USA zu bauen und nicht mehr bei Magna Österreich hat der Qualität sicher nicht gedient (hatte auch den Ösi E83) von den armen Mitarbeitern bei Magna mal abgesehen.
Allgemein haben sich ja die Autopreise längst von der sinnvollen Realität entfernt, sofern es aber immer noch Spinner wie uns gibt die das bezahlen wird sich nichts dran ändern. Das Downsizing 4 statt 6 Zylinder seh ich in Verbindung mit der Öko Krise als richtigen Trend, nur müssten die Autos auch billiger werden.
Leider haben die Japaner und Koreaner auch mitgezogen sie bauen halt alle Dinge hinein die man nicht (oft) braucht und haben dann aber auch einen recht hohen Einstiegspreis und starke Motoren die dann bei der Erhaltung teuer sind.
Dann ist es auch schon fast wieder egal 2.000 mehr für den BMW zu bezahlen, das sind dann nur mehr ein paar Prozent die dann hoffentlich am Ende über den Wiederverkaufswert ausgeglichen werden.
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
Ich glaube schon dass man für diese Preise auch Qualität und restlose Fehlerbeseitigung erwarten kann, da hab ich mit der Firma kein Mitleid, schon gar nicht bei EUR 3 MRD (!) Halbjahresgewinn.Leid tun können einem höchstens die Händler / Werkstätten die das dann ausbaden müssen, und wo dann um einen Ersatzwagen herumgestritten werden muss, weil die Vorgaben des Herstellers halt so sind dass der obige Gewinn herauskommt.
Die Entscheidung den X3 in USA zu bauen und nicht mehr bei Magna Österreich hat der Qualität sicher nicht gedient (hatte auch den Ösi E83) von den armen Mitarbeitern bei Magna mal abgesehen.
Allgemein haben sich ja die Autopreise längst von der sinnvollen Realität entfernt, sofern es aber immer noch Spinner wie uns gibt die das bezahlen wird sich nichts dran ändern. Das Downsizing 4 statt 6 Zylinder seh ich in Verbindung mit der Öko Krise als richtigen Trend, nur müssten die Autos auch billiger werden.
Leider haben die Japaner und Koreaner auch mitgezogen sie bauen halt alle Dinge hinein die man nicht (oft) braucht und haben dann aber auch einen recht hohen Einstiegspreis und starke Motoren die dann bei der Erhaltung teuer sind.
Dann ist es auch schon fast wieder egal 2.000 mehr für den BMW zu bezahlen, das sind dann nur mehr ein paar Prozent die dann hoffentlich am Ende über den Wiederverkaufswert ausgeglichen werden.
....und das Positive daran?
Es wird zum Glück niemand gezwungen einen X3, einen BMW, oder überhaupt ein Auto zu kaufen!!😉
Viele Grüße
Perlitgrau
Last doch Euch nicht verrückt machen, ich bekommen meine X3 20D im April 2012, habe vorher schon Probefahrten mit einem 20D und einem 30D unternommen. Keine Beanstandungen ich kann definitiv bestätigen super Fahrvergnügen, tolle Verarbeitung, kein geknartze. Freue mich schon wenn ich in endlich bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Marker20
Last doch Euch nicht verrückt machen, ich bekommen meine X3 20D im April 2012, habe vorher schon Probefahrten mit einem 20D und einem 30D unternommen. Keine Beanstandungen ich kann definitiv bestätigen super Fahrvergnügen, tolle Verarbeitung, kein geknartze. Freue mich schon wenn ich in endlich bekomme.
Je später Du Dein Auto bekommst, um so mehr Modellpflege kannst Du erwarten...
Ich habe aber den X3 20D schon im März probegefahren und kann nichts schlechtes schreiben. Hatte einen mit 8Gang Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Sparifankal
Hallo zusammenIch fahre seit Mai 2006 eine X3 mit dem ich nie ein Problem gehabt habe und vollstens zufrieden😛 war und bekomme am 20. Januar eine neuen.Ich habe mich in diesem Forum erkundigt wie das abläuft bei Abholung in der BMW Welt,und ich bekam viel positives und negatives zu lesen.Ich habe viel über verschiedene Themen am Wochenende in diesem Forum gelesen und ich muß sagen da kann man sich gar nicht mehr über das neue Auto freuen,oder schreiben da viele die Mücken😕 zu Elefanten machen?
Gruß Sparifankal
Eigentlich sollte man auf solche Beiträge überhaupt nicht reagieren. So ein Senf...
Rapido
neue Autos - und damit meine ich nicht nur neue Modelle sondern einfach Autos ab Fabrik - haben immer irgendwelche Mängel, da es scheinbar trotz fortgechrittener Automatisierung nicht möglich ist, ein mängelfreies Auto zu bauen. Das ist bei allen Herstellern so, auch bei den Koreanern, nur fällt es dort nicht so auf, weil die Erwartungen an ein koreanisches Auto nicht so hoch sind wie an einen BMW. Mit meinem aktuellen 330er war ich in den ersten paar Monaten auch ncicht zu 100% zufrieden, bis die noch nicht ganz ausgereifte Fahrzeugfirmware mit Updates endlich geordnet, die knarrenden Stellen beruhigt, die fehlerhafte Lenksäule getauscht und diverse Teile (Bremse, Fahrwerkseinstellungen, etc.) neu justiert waren. Seither macht der Wagen nur Freude, sieht nach 5 1/2 Jahren und 100000km fast neuwertig aus (sowohl Lack wie auch im Innenraum inkl. Leder, was für die Qualität der Materialien spricht). Beim BMW überzeugt meines Erachtens vor allem das Engineering (planerische Konstruktionsfehler kann man keinem heutigen Modell mehr vorwerfen) und die Langzeitzqualität. Vielleicht haben BMW Besitzer zu ihren Autos mehr Sorge, aber wenn ich meinen BMW mit einem gleichalten Kia vergleiche, dann sieht der Kia doch etwas mitgenommener aus und hat nicht mehr den bei meinem und älteren BMWs noch vorhandenen Glanz des immer noch attraktiven Wagens.
Also die Fehler aussortieren, beheben lassen und sich dann am Wagen freuen.