Keine Fehlermeldung bei leerer Schlüsselbatterie?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
möchte kurz mal von meiner unschönen Erfahrung von gestern Abend berichten.Ich war mit meiner Familie auf einem schönen Weihnachtsmarkt und wir gingen gegen 17.30 Uhr zurück zum Tiger.Von weitem habe ich noch die Standheizung aktiviert und mich gefreut nach der Kälte in unseren vorgewärmten einzusteigen.Als ich jedoch den Griff zog ging garnix .... wir standen vor verschlossenen Türen in der Kälte und die Standheizung heizte schön den leeren Innenraum auf... :-(
Nach anfänglichen Versuchen den Schlüssel aufzuwärmen und mehrfachem Tastendrücken ( LED auf Schlüssel blinkte bei Betätigung nicht ) gaben wir nach einer gefühlten Ewigkeit,es war ne halbe Stunde, auf....
In der Wärme angekommen und nach Recherchieren wie man an die Schlüsselbatterie kommt,konnte ich diese endlich tauschen.Und siehe da,der Schlüssel blinkte bei Betätigung wieder...
Zurück beim Auto angekommen funtionierte es auch wieder mit dem Aufgehen....
Was mich am meisten aufregt, ist das keine Warnmeldung wegen der leeren Schlüsselbatterie gekommen ist.Und was bringt mir der Klappschlüssel wenn der Tiger den Schlüssel nicht erkennt,ich den Wagen nicht anlassen kann ( Keyless ) und die Alarmanlage angeht... das einzigst Gute wäre gewesen in nem warmen Auto zu sitzen,der auch noch laut hupt.... jedenfalls bis da dann auch die Batterie leer ist...

Beste Antwort im Thema

[nicht ganz ernst gemeint]

Ich empfehle den Wechsel bei Neumond und mit einer Kette Knoblauch um den Hals. Schaden tut's auf keinen Fall.

Edith sagt: Vielleicht zur Sicherheit noch auf einem Bein stehen und mit der linken Hand.

[\nicht ganz ernst gemeint]

328 weitere Antworten
328 Antworten

Ist jetzt (wenigstens eine) Schlüsselbatterie schon erneuert?
Das wäre mein erster Versuch….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Zitat:

@interforno schrieb am 20. März 2022 um 05:45:54 Uhr:


Ist jetzt (wenigstens eine) Schlüsselbatterie schon erneuert?
Das wäre mein erster Versuch….

Heute ist Sonntag

Die Batterien lasse ich erst morgen wechseln

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Heute ist Sonntag
Die Batterien lasse ich erst morgen wechseln
Grüße

Tipp: Vielleicht nicht beide Batterien gleichzeitig wechseln, sonst hat man in Zukunft u.U. nochmal dieses Problem. War bei mir zumindest so… und wir waren gerade auf dem Weg in Urlaub. Sehr ärgerlich! Der freundliche VW Händler meinte, die Schlüssel wären halt permanent aktiv.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Keine 2032 zu Hause Liegen?? 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@herby_51 schrieb am 21. März 2022 um 00:34:16 Uhr:


Keine 2032 zu Hause Liegen?? 😰

Sind da nicht CR2025 drin?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Bei mir sind 2025er drinnen.
2032er scheinen wohl mit etwas Kraft auch reinzugehen, mache ich aber nicht rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Warum nicht? 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Hallo
Ein kleines Feedback:
Tatsächlich waren beide Schlüsselbatterien absolut leer. Jetzt sind Beide gewechselt und alles funktioniert wieder.
Grüße ins Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Zitat:

@interforno schrieb am 21. März 2022 um 05:50:59 Uhr:


Bei mir sind 2025er drinnen.
2032er scheinen wohl mit etwas Kraft auch reinzugehen, mache ich aber nicht rein.

2032 passt problemlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Zitat:

@adel170157 schrieb am 21. März 2022 um 09:14:28 Uhr:


Hallo
Ein kleines Feedback:
Tatsächlich waren beide Schlüsselbatterien absolut leer. Jetzt sind Beide gewechselt und alles funktioniert wieder.
Grüße ins Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Manchmal kann es so einfach sein :-)

Die 2032 passt und hält länger durch aber jedem das seine
Normalerweise liegen die Dinger für den Ersatz zu Hause rum🙂

Zitat:

@adel170157 schrieb am 21. März 2022 um 09:14:28 Uhr:


Hallo
Ein kleines Feedback:
Tatsächlich waren beide Schlüsselbatterien absolut leer. Jetzt sind Beide gewechselt und alles funktioniert wieder.
Grüße ins Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Danke für das Feedback ! Daraus kann man nur lernen, solche Sachen immer parallel machen, wenn die eine Batterie leer ist, wird es (bald) auch die Zweite sein, falls gleichzeitig beschafft. Egal wieviel benutzt oder "sieht ja noch gut aus". Gilt bem Auto bei soviel, z.B. rechts + links, aber auch im Haushalt (Klassiker Rauchmelder) etc.

Es gibt auch noch Messgeräte!

Zitat:

@herby_51 schrieb am 21. März 2022 um 06:26:00 Uhr:


Warum nicht? 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen' überführt.]

Ich vermute, das geht an mich warum ich nicht 2032 statt 2025er reinmache

ich hab Kessy, ich wechsle einfach immer jährlich (Anfang Dezember) und eine 2025er hielt bei mir gute eineinhalb Jahre.
Ich will nicht warten bis die Batterie leer ist und bei jährlichem Wechsel tuts die 2025er locker. (Kosten unter 50Cent pro Stück zB Varta)

Ist ganz allgemein die 32 kostet auch nicht mehr als die 25 er

Deine Antwort
Ähnliche Themen