ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Keine Endgeschwindigkeit

Keine Endgeschwindigkeit

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 11:42

Hallo,

ich habe mir vor 2.Wo ein Golf IV TDI PD 115 PS Bj.2000 gekauft. Leider ist meine Probefahrt ohne Autobahn ausgefallen. Nun habe ich den Wagen, dass erstemal auf der Autobahn, mit Vollgas gefahren und bin ein bißchen enttäuscht. Nun zu den Fakten: Er erreicht seine in den Papieren angegebene V-max ,nur laut Tacho (195) und das auch nur sehr langsam. Zur Ergänzung, der Golf wurde mit einem DPF nachgerüstet und die Bereifung ist eine 205/55R16. Also, ich hoffe auf Eure Hilfe, bevor ich mich an die Freundlichen wenden muß. Ach ja, noch etwas, ich habe eine Vollversion Vag Com, aber mir fehlen die Vergleichsdaten. Vielen Dank im voraus schon für Eure Hilfe.

Didel One

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 11. Juni 2009 um 13:13

Hi Didel One

 

Was stehen in der zulassung für Mindestbereifungen drin? Habe auch 205er auf Alus und aufgrund der höheren reibung hast schon ein wenig Geschwindigkeitsverlust.

Hast du ein 5-oder 6-Gang-getriebe? und in welchem gang hast du Versucht die 200er marke in Angriff zu nehmen?

mein Bruder hat einen Audi A3 8P 2.0 FSI mit 6-Gang- Automatik und da steht direkt in der Bedienungsanleitung oder irgendwo bei den Papieren, dass die Maximalgeschw. im 5ten und nicht im 6ten Gang erreicht wird. (Meiste Leistung bringt er ja im Hochturigen Bereich auf die Straße und das is im 5ten eher der Fall als im 6ten)

 

Dass die geschw. so langsam erreicht wird ist doch aber normal wegen dem Luftwiderstand, oder ist es so sehr extrem verglichen mit anderen Autos?

 

Was meine Überlegung nach auch für noch ein problem darstellen könnte wär beispielsweise ein Problem mit der Abgasanlage, also irgendwelche zugesetzten Rußfilter oder Kat...  Wäre aber nur jetz ein alternativer ansatz, den ich evtl. checken würde.

Hab n 1.6SR (Benzin) mit 101 PS, daher wäre vllt noch wer mit nem TDI hilfreicher ;)

 

grüße: DJ OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Didel One

Hallo,

ich habe mir vor 2.Wo ein Golf IV TDI PD 115 PS Bj.2000 gekauft. Leider ist meine Probefahrt ohne Autobahn ausgefallen. Nun habe ich den Wagen, dass erstemal auf der Autobahn, mit Vollgas gefahren und bin ein bißchen enttäuscht. Nun zu den Fakten: Er erreicht seine in den Papieren angegebene V-max ,nur laut Tacho (195) und das auch nur sehr langsam. Zur Ergänzung, der Golf wurde mit einem DPF nachgerüstet und die Bereifung ist eine 205/55R16. Also, ich hoffe auf Eure Hilfe, bevor ich mich an die Freundlichen wenden muß. Ach ja, noch etwas, ich habe eine Vollversion Vag Com, aber mir fehlen die Vergleichsdaten. Vielen Dank im voraus schon für Eure Hilfe.

Didel One

VAG Com hat die Vergleichsdaten immer drin. Schonmal was von SOLL und IST Werten gehört?

195laut Tacho ist doch optimal. Was erwartest du? 220 laut Tacho?

Ich würde mal fast sagen, das dein Tacho sehr genau anzeigt.

Der 150Psler läuft wenn übverhaupt 230 laut Tacho.

Mein Tacho läuft auch nur 3km/h vor.

Heist bei 185km/h laut Tacho, fahre ich real 182km/h und somit meine eingetragen Höchstgeschwindigkeit.

am 11. Juni 2009 um 14:12

Ich fahre den 1,9 TDI mit 101 PS und ich komme auf 210 laut tacho^^

Zitat:

Original geschrieben von coOles

Ich fahre den 1,9 TDI mit 101 PS und ich komme auf 210 laut tacho^^

Bergrunter Rückenwind 2 Bullen und Heimweh im Nacken...

Ja ne is klar. Der 101PSler ist mit 188km/h eingetragen.

Dann eilt dein Tacho aber ganz gewaltig vor...

Oder hat da wer nicht den Tacho angleichen lassen, nachdem er die 215/30 R19 hat montieren lassen ;) :D

am 11. Juni 2009 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Bergrunter Rückenwind 2 Bullen und Heimweh im Nacken...

Du hast noch Kneipe Vorraus vergessen :D

am 11. Juni 2009 um 14:58

Am besten wäre mal per GPS (Navi o.Ä.) testen.

Außerdem muss sich der Motor einfahren, wer weiß wie der vorher betrieben wurde.

(in meinem Fall hat das knapp 15km/h ausgemacht)

Ansonsten die Reinigungsangelegenheiten bei diesem Motortyp, weiß aber net wies da aussieht^^.

Und zur Not eben beim :-) vorfahren^^

Themenstarteram 25. Juni 2009 um 13:49

Hallo,

an alle die mir geantwortet haben, erstmal muß ich mich entschuldigen, für die sehr späte Antwort, aber ich war verreist. Also, ich werde dieses WE, Eure Anregungen in Angriff nehmen und dann berichten, wie es gelaufen ist.

Gruß

Didel One

Ich fahre den 115PS auch, mit 225er 17 Zoll Rädern und 6-Gang manuell. Der geht auch mal 205km/h, aber das dauert eine Weile. Beim direkten Sprint schafft er schnell 190km/h, alles was drüber ist, braucht etwas Zeit.

Also sind deine Werte ok.

Hi,

mit geht es ähnlich. Ich fahre auch einen 115ps TDI mit 225er auf 17" 6-Gang. Es ist schon ein wesentlicher Unterschied zu merken zwischen 195ern und den 225ern beim Beschleunigen auf vmax. Es dauert auf jedenfall länger als mit den schmaleren Reifen aber bei 200-205 ist bei mir eh Schluss. Mit den breiteren Reifen habe ich bis jetzt auch nur knapp 200 erreicht...aber als ich auf der AB war, war auch immer Wind. Zu merken ist es auch beim Überholvorgang...ist mein Eindruck...aber ich denke, dass mein km-Stand von knapp 200tkm auch sein Anteil dazu beiträgt.

Setz dich heute Nacht gegen 0 Uhr ins Auto und fahr, ich wette er läuft besser ;) TDI sind sehr wetterfühlig, im Moment schafft mein gechippter tagsüber auch nur noch 210, wenn ich nachts fahre sind wieder 215-220 drin. 195 laut Tacho sind doch ok, meiner lief vor dem chippen 205 laut Tacho, hat dafür aber auch Ewigkeiten gebraucht. Rechnet man noch Tachoabweichungen und das Wetter dazu sind deine Werte ganz ok. Wer weiß wie der Vorbesitzer gefahren ist, wenn der nie Autobahn gesehen hat mit Vollgas muss sich der Wagen auch erst mal wieder "daran gewöhnen". Inwiefern der DPF vielleicht den Abgasstrom so behindert das der Turbo Probleme bekommt weiß ich nicht.

am 25. Juni 2009 um 22:28

was sagt denn die drehzahl? schon im begrenzer? bzw weiß nicht ob die tdis auch in den begrenzer drehen...

kann meinen 1,6er bergab problemlos in den begrenzer bei 6200U/min knallen, sind dann Tacho 210km/h (gps 205km/h) eingetragen ist er mit 192km/h

Der AJM würde irgendwo bei 240 den Dreh mal in die nähe des roten Bereichs kommen ;)

am 26. Juni 2009 um 7:08

Das wäre dann im freien Fall, oder?;)

am 26. Juni 2009 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89

was sagt denn die drehzahl? schon im begrenzer? bzw weiß nicht ob die tdis auch in den begrenzer drehen...

kann meinen 1,6er bergab problemlos in den begrenzer bei 6200U/min knallen, sind dann Tacho 210km/h (gps 205km/h) eingetragen ist er mit 192km/h

Der Begrenzer kommt bei 4900 - 5000 U/min - Auf jedem AU-Protokoll nachzulesen. Das ist noch 400 U/min über dem Beginn des roten Bereichs. Wenn man bedenkt, dass der AJM so grob 3600 U/min bei 200km/h dreht (und damit bei Vollgas im 6. nicht bei Pmax ist), dann bedeutet das, dass der Wagen im roten Bereich (4600 U/min) bei 255 km/h und im Begrenzer bei 277 km/h wäre. Na ja.

Was schonmal möglich ist auf deutschen Autobahen liegt so bei Tacho ca. 225 also etwa 220 km/h. Dann dreht er etwa 4000 U/min (also wenigstens mal bei Pmax) und die fehlenden 50 PS liefert dann ein 4 - 5% Gefälle und Rückenwind.

Realistisch läuft ein 115PS Golf eben echte 195 km/h. Soviel Tachovoreilung wie bei Audi ist beim G IV nicht voreingestellt. D.h. Tachonadel bei 195 ist ein guter Anfang. Wenn man es wirklich wissen will müssen Vergleichsfahrten her (hin und zurück auf der gleichen Strecke).

Am DPF liegt es sicher nicht. Wenn der zuviel Russeintrag hatte von zuviel Kurzstrecken, dann haut er das, was er speichern konnte (eh recht wenig) alles auf den ersten Vollgas-KM raus.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen