Keine Endgeschwindigkeit

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe mir vor 2.Wo ein Golf IV TDI PD 115 PS Bj.2000 gekauft. Leider ist meine Probefahrt ohne Autobahn ausgefallen. Nun habe ich den Wagen, dass erstemal auf der Autobahn, mit Vollgas gefahren und bin ein bißchen enttäuscht. Nun zu den Fakten: Er erreicht seine in den Papieren angegebene V-max ,nur laut Tacho (195) und das auch nur sehr langsam. Zur Ergänzung, der Golf wurde mit einem DPF nachgerüstet und die Bereifung ist eine 205/55R16. Also, ich hoffe auf Eure Hilfe, bevor ich mich an die Freundlichen wenden muß. Ach ja, noch etwas, ich habe eine Vollversion Vag Com, aber mir fehlen die Vergleichsdaten. Vielen Dank im voraus schon für Eure Hilfe.

Didel One

27 Antworten

ich weiß schon warum ich kein diesel fahr😛

Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89


ich weiß schon warum ich kein diesel fahr😛

Weil sie nicht in den Begrenzer drehen? 🙄 Bin ich ganz froh drüber!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89


ich weiß schon warum ich kein diesel fahr😛
Weil sie nicht in den Begrenzer drehen? 🙄 Bin ich ganz froh drüber!

weils einfach nix geileres als drehzahl gibt 😛

ne mal ernsthaft, kann dieses Trecker-geräusch nicht ab, das ist was für landwirtschaftliche maschinen

(ich bin schon G-IV und G-V TDi´s gefahrn, das ruckeln im kupplungspedal nervt^^)

Was soll da ruckeln? Nix geileres als Drehzahl? Beschleunigung! Da geht nichts drüber, woher die kommt ist doch Latte, Hauptsache es geht gut nach vorne. Außerdem ist ein 1,6er jetzt auch nicht als Drehzahlwunder zu bezeichnen, da müsste man schon zu einem BMW greifen.

Ähnliche Themen

sorry wollt da jetzt keine Diesel vs. Benzin diskussion lostreten😉

aber n Diesel im leerlauf an der Ampel klingt einfach nicht schön...

Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89


sorry wollt da jetzt keine Diesel vs. Benzin diskussion lostreten😉

aber n Diesel im leerlauf an der Ampel klingt einfach nicht schön...

Der Klingt nach Kraft... 😁 😉

Zum Beschleuningen gibt es nix besseres wie ein Benziner. Egal ob Turbo oder Sauger mit viel PS.
Ein Benziner ist einfach besser übersetzt. Er kann ein Raddrehmoment wesentlich konstanter aufbauen und wesentlich länger halten.
Da kann ein Diesel einfach nicht mithalten... Selbst wenn er vor Drehmoment kaum noch laufen kann.

naja das würde ich nicht sagen jeder hat vor und nachteile ein benziner brauch bei einem stechen 2 gänge bis hundert und ein diesel 3 gänge usw. aber mal ne frage (ich weiß es steht euch schon zu halse raus benziner vs. diesel) aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2003


aber mal ne frage (ich weiß es steht euch schon zu halse raus benziner vs. diesel) aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.

also ich (1,6 16V 77kW Benzin) bin mal n stechen gegen kumpel gefahren (1,9TDI 74kW Diesel)

ist jetzt nicht genau die gleiche leistung, aber annähernd vergleichbar

am anfang kam er wegen dem drehmomentvorteil recht gut vorwärts, aber dadruch dass ich meine gänge länger ausfahrn kann hab ich n ab etwa 65 ein- bzw überholt, bei 100 hatte ich ne knappe wagenlänge vor

Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2003


aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.
Das bessere Auto 😛

Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89



Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2003


aber mal ne frage (ich weiß es steht euch schon zu halse raus benziner vs. diesel) aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.
also ich (1,6 16V 77kW Benzin) bin mal n stechen gegen kumpel gefahren (1,9TDI 74kW Diesel)
ist jetzt nicht genau die gleiche leistung, aber annähernd vergleichbar

am anfang kam er wegen dem drehmomentvorteil recht gut vorwärts, aber dadruch dass ich meine gänge länger ausfahrn kann hab ich n ab etwa 65 ein- bzw überholt, bei 100 hatte ich ne knappe wagenlänge vor

naja ok ich hatte noch nicht die gelegenheit mich gegen einen 1.6er zu messen aber ich denk ich hätte gegen den 1.6 mit 101 ps doch schon ne gute chance aber naja mal sehen ob sich das irgendwann ergeben wird ... trotzdem danke für deine info gute fahrt

Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2003


naja das würde ich nicht sagen jeder hat vor und nachteile ein benziner brauch bei einem stechen 2 gänge bis hundert und ein diesel 3 gänge usw. aber mal ne frage (ich weiß es steht euch schon zu halse raus benziner vs. diesel) aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.
Der Benziner. Er ist immer schneller wie ein gleich Starker TDI.
Warum hab ich oben schon geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von GolfMH89



Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2003


aber mal ne frage (ich weiß es steht euch schon zu halse raus benziner vs. diesel) aber was meint ihr bei einem stechen sagen wir mal bis ca 100 wer würde da schneller seien benziner oder diesel bei gleich guten fahrern versteht sich.
also ich (1,6 16V 77kW Benzin) bin mal n stechen gegen kumpel gefahren (1,9TDI 74kW Diesel)
ist jetzt nicht genau die gleiche leistung, aber annähernd vergleichbar

am anfang kam er wegen dem drehmomentvorteil recht gut vorwärts, aber dadruch dass ich meine gänge länger ausfahrn kann hab ich n ab etwa 65 ein- bzw überholt, bei 100 hatte ich ne knappe wagenlänge vor

Vollkommen normal. Du hast ein konstanteres Raddrehmoment, und dazu noch höher, welches du über ein breiteres Drehzahlband fahren kannst.

Drehmoment ist beim beschleunigen VOLLKOMMEN EGAL. Das Raddrehmoment zählt und die Leistung, nicht das Motordrehmoment.

Falls ich bei all diesem Gedönse überhaupt noch an den
Themenersteller durchdringe:
Eine Messfahrt mit VAG-COM beim Vmax-Versuch ist angesagt.
Messwertgruppen 3,8, und 11 einstellen. Dann den Log (Datei mit
Extension .csv) hier reinstellen.

Wenn Du es ganz systematisch angehen willst, dann arbeite diesen
Artikel durch.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen