keine bühne bei hifi ?

BMW 5er E60

hab mir gestern mein auto geholt, und bin ziemlich enttaeuscht vom audio "erlebnis".
mir geht komplett die buehne ab. es klingt alles so, als ob es aus dem linken luftausstroemer kaeme. der bass ist sehr mager, und die maximale lautstaerke ein witz 🙂

ist das normal?

36 Antworten

hatte heute die gelegenheit ein hifi system in einem e60 zu hoeren (danke rysed), und das klang welten besser. es gab baesse die in der ruecklehne vibriert haben und das gesamtklangbild war wesentlich besser. um einfluesse der quelle zu vermeiden, war es beide male mein ipod mit 320cbr kodierten mp3s. wir haben auch das ipod kabel ausgetauscht um den einfluss auch auszuschliessen.
bei mir hingegen fehlten die tiefen frequenzen fast komplett. auch dort wo unter den sitzen die baesse sein sollten, spielt sich bei mir wenig ab.
ich gehe also ganz klar von einem defekt aus.

meine frage also: konnte schon mal jemand den vergleich zwischen hifi im e60 und im e61 hoeren? unterschiede gibts sicher - aber so gravierende?
andere frage: ist hier vielleicht jemand aus der wiener (oder suedlich wien) gegend mit einem e61 der 10min fuer einen testlauf zeit haette?

danke auch an alle ohrenaerzte 😉

ja, ich kann es bestätigen - der Ize braucht keinen HNO arzt (sonst hätte ich ihn zu meinem Schwager geschickt 😁 ) sondern einen Mechaniker. Bass hat gefehlt und die lautstärke ebenfalls....

noch eine frage: was haengt an dem kleinen silbernen verstaerker, hinten links innen ueber dem hinterrad, alles dran? ich hab den mal abgesteckt, und es hat sich klaglich nicht viel getan. ein kleines bisschen weniger bass - so kam es mir vor. bloss bin ich im moment alleine, und kann nicht vernuenftig testen.
ich war der meinung, dass der amp ALLE speaker versorgt, demnach haette es ja still werden muessen wenn ich den abziehe. scheint aber nicht zu stimmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ize


noch eine frage: was haengt an dem kleinen silbernen verstaerker, hinten links innen ueber dem hinterrad, alles dran? ich hab den mal abgesteckt, und es hat sich klaglich nicht viel getan. ein kleines bisschen weniger bass - so kam es mir vor. bloss bin ich im moment alleine, und kann nicht vernuenftig testen.
ich war der meinung, dass der amp ALLE speaker versorgt, demnach haette es ja still werden muessen wenn ich den abziehe. scheint aber nicht zu stimmen 😉

hast zufällig einen 2 kanal amp daheim mit dem du testen kannst?

(wenn nicht sag's mir, ich hab noch einen alten eher billigen amp herumliegen, der sollte zum testen reichen)

und nein der Amp versorgt nur die subs (bei Hifi)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von ize


noch eine frage: was haengt an dem kleinen silbernen verstaerker, hinten links innen ueber dem hinterrad, alles dran? ich hab den mal abgesteckt, und es hat sich klaglich nicht viel getan. ein kleines bisschen weniger bass - so kam es mir vor. bloss bin ich im moment alleine, und kann nicht vernuenftig testen.
ich war der meinung, dass der amp ALLE speaker versorgt, demnach haette es ja still werden muessen wenn ich den abziehe. scheint aber nicht zu stimmen 😉
hast zufällig einen 2 kanal amp daheim mit dem du testen kannst?
(wenn nicht sag's mir, ich hab noch einen alten eher billigen amp herumliegen, der sollte zum testen reichen)

und nein der Amp versorgt nur die subs (bei Hifi)

thx. 2 kanal amp haette ich hier.

habe mal eine testcd eingelegt mit niederfrequenten sinustoenen. da merkt man schon, dass irgendwas vibriert. und wenn ich den amp hinten abstecke, dann ist dieses vibrieren leiser. 😉 duerfte also prinzipiell funktionieren.

vielleicht ist einfach das eingangssignal abgeschwaecht. gibts da ne moeglichkeit das in die hoehe zu drehen? dann haette wohl der amp auch mehr saft am eingang. wer weiss ...

wenn ich es also recht verstehe, ist der amp nur fuer die subs zustaendig, und die "normalen" speaker, sowie die zusaetzlichen spiegeldreiecke werden vom "radio" direkt versorgt?

Zitat:

Original geschrieben von ize



thx. 2 kanal amp haette ich hier.
habe mal eine testcd eingelegt mit niederfrequenten sinustoenen. da merkt man schon, dass irgendwas vibriert. und wenn ich den amp hinten abstecke, dann ist dieses vibrieren leiser. 😉 duerfte also prinzipiell funktionieren.
vielleicht ist einfach das eingangssignal abgeschwaecht. gibts da ne moeglichkeit das in die hoehe zu drehen? dann haette wohl der amp auch mehr saft am eingang. wer weiss ...
wenn ich es also recht verstehe, ist der amp nur fuer die subs zustaendig, und die "normalen" speaker, sowie die zusaetzlichen spiegeldreiecke werden vom "radio" direkt versorgt?

ich muss gestehen ich kenn den Hifi-Vertsärker nicht. aber vielleicht kann man dort den eingangspegel verstellen? So wie bei jeden verstärker auch *fg*

sonst beschreibst du gerade einen art vorverstärker. je nach dem ob das signal ein "line-out" (unverstärkt) oder ein "speaker-out" (verstärkt) signal ist, müsste man das signal entsprechend "behandeln".

beim vor-fl war'S zumindest so. dass die speaker vom radio der sub vom verstärker angespeist wurden (bei hifi)...

mfg
peter

Nun gut .. also kein Gehörschaden sondern lediglich ein Defekt in der Anlage.
Hätte mich auch gewundert ... so taub kann doch keiner sein!

Tüte

(auf die Verwendung von Smilies wurde bewusst verzichtet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen