keine bühne bei hifi ?

BMW 5er E60

hab mir gestern mein auto geholt, und bin ziemlich enttaeuscht vom audio "erlebnis".
mir geht komplett die buehne ab. es klingt alles so, als ob es aus dem linken luftausstroemer kaeme. der bass ist sehr mager, und die maximale lautstaerke ein witz 🙂

ist das normal?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Ich komme aber nochmal auf die Quelle zurück. Wenn Du MP3 hörst mit der beschriebenen Kompression dann kann da keine Bühne sein. Gerade die Räumlichkeit leidet bei MP3 besonders. Mit meinem iPOD und apple lossless Kompression klingt die HiFi Option IMHO sehr gut und ich hab ein geschultes gutes Gehör.

das klingt logisch. werde noch ein wenig mit cd's probieren. aber alles nochmal losless rippen waere hoelle viel arbeit. fuer mich war 192vbr immer ein guter kompromiss.

danke

Hallo Ize,

zuerst muss ich zugeben, ich habe nicht "das" Gehör das es erlaubt MP3 von unkomprimierter Musik unterscheiden. 🙁

Aber ich kann dir beipflichten der Sound der Anlage stellt auch mich nicht zufrieden.
Das ist auch bei meinem 3er so. Bei dem habe etwas stärkere Speaker vorne und in die Ablage, hat nichts gebracht.

Ich höre gerne die Musik der Chemical Brothers. Da brauchts einen ordentlichen Bass. Der E61 hat zwar unter den Vordersitzen 2 Bassboxen, von den ich mir viel mehr versprochen hatte.
Im Vergleich zu dem A3 (mit MMI und Serienspeaker ohne zusätzliche Bassboxen über SD Speicherkarte) und trotz MP3 Kompriemirung kommt da richtig was an im Gedärm.
Von Hochtönern verspreche ich mir nichts.
Hinten mit Fader leiser stellen und links mit Balance leiser wird es wohl auch nicht bringen.
Da gibts nur eins, mit grosser Freude am Fahren 🙂 , zum Musik hören wieder live ins Konzert.

@chemicalbrother: hast du schon mal an eine box fuer die reserverradmulde gedacht? nachdem ich runflat habe, waere da ne menge platz. und bass ist fuer das volumen des klangs ja unabdingbar - koennte als was bringen.

Zitat:

Original geschrieben von ize


@chemicalbrother: hast du schon mal an eine box fuer die reserverradmulde gedacht? nachdem ich runflat habe, waere da ne menge platz. und bass ist fuer das volumen des klangs ja unabdingbar - koennte als was bringen.

Danke, wäre eine Möglichkeit. Der E61 wird hauptsächlich von besseren Hälfte gefahren und sie hat sich noch nicht beschwert. Da will ich keine schlafenden Hunde wecken.

Ähnliche Themen

@BMW 528i
Warum die Hochtöner vom E46
wegen Dieser Frequenzweiche.
Sollte man nicht die Hochtöner(hifi) vom E60/61 nehmen.

Möchte auch gerne nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@BMW 528i
Warum die Hochtöner vom E46
wegen Dieser Frequenzweiche.
Sollte man nicht die Hochtöner(hifi) vom E60/61 nehmen.

Möchte auch gerne nachrüsten?

Hallo,

doch natürlich sind die Höchtöner vom HiFi System am besten. Die passen dann auch problemlos in die Spiegeldeiecke.

Die vom E46 sind nur viel günstieger bei ebay zu bekommen. Preis unter 20 Euro-und bringen das gleiche.

Gruß BMW Freund

Ich sehe das auch so wie @alderan. Ich benutze nur iPod und Original-CD's bzw. mit iTunes oder Windows gebrannte. Von daher bin ich mit dem Sound des Hifi sehr zufrieden und habe zu normalen mp3 auch erhebliche Unterschiede festgestellt.

Logic 7 ist voll in Ordnung (könnte zar noch die eine oder andere Raumklang-Option mehr haben...) und kommt in meinem Toring RICHTIG Geil, kann ich jedem nur empfehlen...

Ich denke dass die Funktionalität von Audioanlagen oft in ihrer Bedeutung überschätzt wird. Das Fahrzeug mit seinem kleinen Innenraum erfordert eigentlich keine großartigen Audio Features. Wichtig sind:
1. Eine gute Aufnahmequalität sowohl an der Quelle als auch auf dem Medium
2. Gute Lautsprecher

Ziel ist es eine Aufnahme möglichst unverändert über die Akustikwandler zum geneigten Hörer zu transportieren. Dabei ist zu bedenken dass Bässe für den Raumklang ohne Bedeutung sind. Das menschliche Gehör kann ihren Standort kaum orten. Allerdings ist ein großes Lautsprechervolumen hilfreich um auch leise Baßtöne hörbar zu machen. Für den Raumklang sind die höheren Frequenzen zuständig. Diese Lautsprecher werden deshalb auch sinvollerweise Rechts und Links in den Türen eingebaut. Lautsprechvolumen ist hier nicht so wichtig und über die Sinnhaftigkeit von 2 oder 3 Wege Systemen streiten sich die Audiophilen seit ich denken kann. Ich denke es gibt beide Systeme in guter Qualität. Nun zu den akustischen Problemen im Fahrzeug:
1. Im Innenraum erzeugen Abroll und Motorgeräusche einen permanten niederfrequenten Geräuschpegel.
2. Türlautsprecher sind nur schwer von der Türfläche zu entkoppeln und erzeugen, auch bei aufwändigen Systemen, Schwingungen.
3. Außengeräusche (Wind, Verkehr, etc.)
Daraus ergeben sich die folgenden wenigen sinnvollen Massnahmen:
1. Bässe etwas anheben um die Eigenfrequenzen des Fahrzeuges zu überlagern.
2. Höhen absenken um die Dämpfung des Lautsprechergehäuses zu unterstützen.
3. Gegen Außengeräusche hilft nur ein Anheben der Lautstärke.

Die Massnahmen 1 bis 3 wirken bei allen Audio Systemen verbessernd. Der Umfang der Frequenzmodulation ist natürlich individuell.

Viel Spass bei HipHop bis Fuge wünscht
61driver

noch ne frage: wurde zwar schon behandelt, und ihr meintet auch das system waere laut genug.

ABER: ich finde das total NICHT laut. ist natuerlich relativ. mich wundert einfach, dass man VOLL aufdrehen kann, und nicht die spur einer verzerrung kommt. da waere also imho noch ne menge drin bis das system an seine grenzen kommt.

was meint ihr? ist das beabsichtigt? warum regelt das system so frueh ab?

und bitte: antworten auf die art: zu laut musik hoeren ist ungesund und strafbar helfen mir da jetzt erstmal nicht weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von ize



ABER: ich finde das total NICHT laut. ist natuerlich relativ. mich wundert einfach, dass man VOLL aufdrehen kann, und nicht die spur einer verzerrung kommt.

und bitte: antworten auf die art: zu laut musik hoeren ist ungesund und strafbar helfen mir da jetzt erstmal nicht weiter

Für deine Ohren ist das bestimmt nicht mehr ungesund ... die sind doch bereits tot! 🙄

Und deine Anmerkung, dass eine Anlage erst dann angemessen Power hat wenn sie richtig schön verzerrt, sollte meines Erachtens tatsächlich bestraft werden (der Quatsch mit der "Bühne" übrigens auch) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Und deine Anmerkung, dass eine Anlage erst dann angemessen Power hat wenn sie richtig schön verzerrt, sollte meines Erachtens tatsächlich bestraft werden (der Quatsch mit der "Bühne" übrigens auch) 😁

haehh? sowas kannst dir gerne verkneifen. auch MIT smiley hinten dran. danke!

quatsch ist da nirgendwo drin. buehne ist nun mal nicht wirklich da.

und ich hab nie gesagt, dass eine anlage klippen muss damit sie passt. ich habe gesagt, dass ich denke dass da noch mehr drin ist, weil sie von klipping weit entfernt ist. also koennte sie auch lauter sein.

und wenn ich der meinung bin, dass sie zu leise ist, dann muss das nicht daran liegen, dass meine ohren kaputt sind (was sie nicht sind), sondern es koennte auch ein technischer defekt vorliegen, oder eine absicht von bmw. und sowas wuerde mich interessieren. dazu ist ja ein forum da.

ok ... sorry für den Smiley ... den nehm ich zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


ok ... sorry für den Smiley ... den nehm ich zurück.

war ja zu erwarten. gutes benehmen faellt eben nicht von den baeumen. unpassende kommentare und beleidigungen scheinbar schon. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ize


was meint ihr? ist das beabsichtigt? warum regelt das system so frueh ab?

Weil wir zu wenig niedergelassenen HNO Ärzte haben.

Immer ein fröhliches Pfeifen im Ohr wünscht
61driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen