keine automatische So/Wi-Zeit Umstellung mehr?
Hallo,
ich fahre momentan noch einen 220 CDI, W 203, z.Zt. 260.000 km, und bin auf der Suche nach einem Nachfolgefahrzeug. Wollte eigentlich schon bei Mercedes bleiben, auch wenn mir die Preise für Neufahrzeuge bzw. auch für Jahreswagen mit ordentlicher Ausstattung schon Kopfzerbrechen bereiten.
Nun habe ich da was gelesen, was ich kaum glauben kann. Stimmt es, daß bei den aktuellen W204 Fahrzeugen eine automatische Umstellung von Sommer- bzw. Winterzeit nicht mehr vorhanden ist? Das wäre ja schon traurig, wenn man bei einem fast 50.000 EUR teurem Neufahrzeug auf so etwas verzichten müßte.
jackom
Beste Antwort im Thema
Komisch, ich weiss auch ohne in meinem W204 auf die Uhr zu schauen ob es Sommer oder Winter ist.
Bisher jedenfalls....
LG Adsche
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Klar geht übers KI.
Dann muss das aber entweder erst seit dem MOPF gehen oder es gibt einen bestimmten Softwarestand ab dem das möglich ist.
Ich habe heute morgen noch mal nachgesehen. Bei mir ist da nichts.
Meiner ist Vormopf und da geht das, habe mir zumindest eingebildet das gesehen zu haben.
Meiner ist Vormopf (10/2009), hat den LCD-Tacho, Audio 20 und die Uhrzeit stellt sich automatisch !
Ich habe nun wirklich jeden Menüpunkt aufgerufen.
Ich finde bei mir nichts bezüglich der Automatischen Uhrzeit Umstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich habe nun wirklich jeden Menüpunkt aufgerufen.
Ich finde bei mir nichts bezüglich der Automatischen Uhrzeit Umstellung.
Was willst Du denn mit einem Menu, wenn´s doch automatisch geht ?
Schau mal ob du irgendetwas in Bezug auf Zeitzone findest.
Dahinter versteckt sich oft auch die Umschaltung.
Eventuell mit Haken bei (Daylight Saving ..)
Gruß, Rudi
Ich hab heute extra nochmal nachgeschaut, ich hab tatsächlich auch nichts gefunden, dabei war ich mir ziemlich sicher 😰, Sorry
@achtklässler:
Ich würde nach so einem Menü sicherlich nicht suchen, wenn sich die Uhr Automatisch umstellen würde. Das tut sie aber nicht. Ist ja nicht weiter schlimm und hat auch bisher nie gestört. Nur wegen diesem Thread hier habe ich deswegen mal nachgesehen und eben keine Funktion gefunden. 😉
@RudiH:
Danke für den Tipp! Diesen Punkt hatte ich zwar angewählt, aber da bei der Auflistung nur Zeitzonen gelistet waren, habe ich mir das gar nicht genauer angeschaut. Da werde ich aber auf jeden Fall nochmal näher nachsehen!
@Frankenbu:
Dann bin ich ja doch nicht der einzige der (bisher) nichts gefunden hat. Aber evtl. hilft uns beiden ja der Tipp von RudiH weiter.
Ich war mir da auch ziemlich sicher, weil der Mercedes Verkäufer da irgendwas bei der Übergabe erzählt hat. Allerdings für was ist dann der komische verstellnippel da der aus dem Armaturenbrett lugt wenn es automatisch geht 😕
Meine Uhrzeit stellt sich auch automatisch.
@ Frankenbu
Der Drehstift ist für die Helligkeit der Kombiinstrument-Beleuchtung.
Grüße,
Sternlenker
Ach stimmt, na dann kann ich die Uhrzeit ja gar nicht verstellen 🙄 Irgendwas hat der verkäufer da gesagt, war das über das RDS Signal vom Radio? Oh Mann muss ich doch das Handbuch aus dem Auto holen 😉
Ich glaube gar nichts mehr ! Ich habe mir jetzt vorgenommen, die Nacht vom 27. auf den 28. Oktober im Auto zu verbringen, den Wecker auf 02:59 zu stellen um den Fall endgültig aufzuklären. Ich verlaß mich auf nix mehr ! 😎
Also beim Comand (NGT 4.5) geht das folgendermaßen:
System (große Uhr wird angezeigt, ggf. Zündung an!)
-> Reiter "Zeit" auswählen und drücken
-> Zeitzone auswählen (Deutschland)
-> links kommt dann ein Fenster in dem man die automatische Umschaltung aus- oder einschalten kann.
Habe ich gestern bei mir noch einmal getstet.
Wenn ich mich recht erinnere war es beim NGT 4 genau so.
Viel Erfolg
Andreas
So. Heute Morgen habe ich mir mal den Menüpunkt "Zeitzone" näher angesehen. Ich habe dann Deutschland ausgewählt und dann im Untermenü TATATA => Automatische S/W Umstellung auf JA gesetzt. 😁
Jetzt muss es im Oktober nur noch klappen. War aber wie gesagt ohnehin nicht schlimm das ich die Uhr bisher 2 Mal selbst stellen musste. Allein dieser Thread hatte jetzt meine Neugier geweckt zumal einige die Funktion ja haben.
Also beim APS50 ist der Menüweg der gleiche, wie er bereits im Beitrag über diesem beschrieben wurde!
Danke nochmals an RudiH ohne seinen Tipp hätte ich in dem Menü niemals genauer nachgeschaut da ich dort schlichtweg einzig Einstellungen vermutet hatte, falls man mal nach Portugal fährt und die Aktuelle Zeit haben möchte. (Ist ja eine andere Zeitzone dort).