1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Automatische Türverriegelung

Automatische Türverriegelung

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag Liebe Leser,
ich fahre eine C klasse w204 und für gewöhnlich sollte doch beim losfahren auf den ersten paar Metern die automatische Türverriegelung ihren dienst leisten und die Türen verriegelt als ich das auto neu hatte ging das auch aber mir ist gestern aufgefallen das es nicht mehr geht und das beunruhigt mich.... kann mir jemand helfen?

Mfg Shortyz

Beste Antwort im Thema

Geht auch einfacher: Die manuelle Verschliess-Taste in der Tür so 2 bis 3 Sekunden gedrückt halten,kommt ein Piepsignal=automatische Verriegelung ein, dass gleiche mit der Öffnentaste=automatische Verriegelung aus. Damit kann man leider auch unbeabsichtigt die Stellung ändern: Meine Tochter lümmelt manchmal auf dem Beifahrersitz, da lehnt das Knie dann am Verschlussknopf und löst die Sache aus ohne dass man es beim Fahren bemerkt...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

hatte ich vergessen Manuell geht es... aber Automatisch nicht

Hast Du im KI Menu mal "rumgespielt" und dabei versehentlich die Türverriegelung deaktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Hast Du im KI Menu mal "rumgespielt" und dabei versehentlich die Türverriegelung deaktiviert?

oder war das Fahrzeug bei der Inspektion? Die spielen dort immer gerne rum und verstellen alles, war bislang meine leidvolle Erfahrung. Erst jetzt wieder wurde die automatische Absenkung des re. Außenspiegels offenbar abgestellt. Fehlt nur noch, dass solche Dinge dann auch noch auf der Rechnung erscheinen.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Hast Du im KI Menu mal "rumgespielt" und dabei versehentlich die Türverriegelung deaktiviert?

Ist mir auch vor kurzem passiert! Völlig unabsichtlich... glaubt man gar nicht, dass das so einfach geht

:D

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Hast Du im KI Menu mal "rumgespielt" und dabei versehentlich die Türverriegelung deaktiviert?

oder war das Fahrzeug bei der Inspektion? Die spielen dort immer gerne rum und verstellen alles, war bislang meine leidvolle Erfahrung. Erst jetzt wieder wurde die automatische Absenkung des re. Außenspiegels offenbar abgestellt. Fehlt nur noch, dass solche Dinge dann auch noch auf der Rechnung erscheinen.

Ein freundliches Hallo,

? automatische Absenkung beim Einlegen des Rückwärtsg. ?

Hatte ich schon im Mopf gesucht aber leider nicht gesehen - bitte um Hilfe!!

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger

oder war das Fahrzeug bei der Inspektion? Die spielen dort immer gerne rum und verstellen alles, war bislang meine leidvolle Erfahrung. Erst jetzt wieder wurde die automatische Absenkung des re. Außenspiegels offenbar abgestellt. Fehlt nur noch, dass solche Dinge dann auch noch auf der Rechnung erscheinen.

Ein freundliches Hallo,
? automatische Absenkung beim Einlegen des Rückwärtsg. ?
Hatte ich schon im Mopf gesucht aber leider nicht gesehen - bitte um Hilfe!!
Gruß
Bernd

Geht m.W. nur bei elektr. Sitzeinstellung mit Memory.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


oder war das Fahrzeug bei der Inspektion? Die spielen dort immer gerne rum und verstellen alles, war bislang meine leidvolle Erfahrung. Erst jetzt wieder wurde die automatische Absenkung des re. Außenspiegels offenbar abgestellt. Fehlt nur noch, dass solche Dinge dann auch noch auf der Rechnung erscheinen.

Ich glaube nicht dass man das abstellen kann.

Aber wenn durch ein Update oder evtl. durch abklemmen der Batterie die gespeicherte Position verloren geht, dann bleibt der Spiegel natürlich in seiner aktuellen Postion stehen wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1



Ein freundliches Hallo,
? automatische Absenkung beim Einlegen des Rückwärtsg. ?
Hatte ich schon im Mopf gesucht aber leider nicht gesehen - bitte um Hilfe!!
Gruß
Bernd

Geht m.W. nur bei elektr. Sitzeinstellung mit Memory.

Grüß Dich, jetzt wo Du es sagstkommt meine Erinnerung, so hatte ich es dann auch gefunden DANK!

Bernd

danke für die ganzen Antworten aber was genau ist Ein KI - Menü und wo finde ich das im Fahrzeug
Danke im vorraus
Shortyz

Zitat:

Original geschrieben von shortyz


danke für die ganzen Antworten aber was genau ist Ein KI - Menü und wo finde ich das im Fahrzeug

Jaja, immer diese Fachsprache.

:D

KI ist das KombInstrument, dass Du, bei der richtigen Austattung*, direkt vor der Nase hast. Also den Bildschirm im Tacho.

Du brauchst dafür das Multifunktionslenkrad mit den 12 Tasten.

Hast Du nur das einfache Lenkrad, dann hast Du auch kein KI, und dann hast Du auch kein Menü.

MfG

Edit: Kuckst Du hier:

http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/w204/de/overview/kombiinstrument12.html

Wie ich gerade festgestellt habe hat man immer ein Kombinstrument, allerdings gibts das Display und die Menüs nur bei dem Lenkrad mit 12 Tasten.

Das KI (Kombiinstrument) Menu ist das, was Dir das Innere der Tachoscheibe digital angezeigt wird. Über die Pfeiltasten auf dem Lenkrad kann man durch dieses Menu blättern.
Mit der Taste Pfeil rechts blätterst Du durch die Oberpunkte Reise, Audio, Tele usw. bis Einstellungen. Mit Pfeil unten zu dem Eintrag Fahrzeug blättern. Dann mit Pfeil unten bis zum Eintrag automatische Türverriegelung. Die dann aktivieren, sofern sie deaktiviert ist. So zumindest bei einem Avantgarde Vormopf, möglicherweise bei Classic und Mopfmodellen anders, das weiß ich nicht.
Edit:
Torty war schneller

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Das KI (Kombiinstrument) Menu ist das, was Dir das Innere der Tachoscheibe digital angezeigt wird. Über die Pfeiltasten auf dem Lenkrad kann man durch dieses Menu blättern.
Mit der Taste Pfeil rechts blätterst Du durch die Oberpunkte Reise, Audio, Tele usw. bis Einstellungen. Mit Pfeil unten zu dem Eintrag Fahrzeug blättern. Dann mit Pfeil unten bis zum Eintrag automatische Türverriegelung. Die dann aktivieren, sofern sie deaktiviert ist. So zumindest bei einem Avantgarde Vormopf, möglicherweise bei Classic und Mopfmodellen anders, das weiß ich nicht.
Edit:
Torty war schneller

jo habs eben vorhin gemerkt Automatische Türverriegelung (Aus) -_- EPICFAIL!

sry wenn ich eure zeit verschwendet habe aber trotzdem danke an alle die mir helfen wollten =)

Zitat:

Original geschrieben von shortyz



Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Das KI (Kombiinstrument) Menu ist das, was Dir das Innere der Tachoscheibe digital angezeigt wird. Über die Pfeiltasten auf dem Lenkrad kann man durch dieses Menu blättern.
Mit der Taste Pfeil rechts blätterst Du durch die Oberpunkte Reise, Audio, Tele usw. bis Einstellungen. Mit Pfeil unten zu dem Eintrag Fahrzeug blättern. Dann mit Pfeil unten bis zum Eintrag automatische Türverriegelung. Die dann aktivieren, sofern sie deaktiviert ist. So zumindest bei einem Avantgarde Vormopf, möglicherweise bei Classic und Mopfmodellen anders, das weiß ich nicht.
Edit:
Torty war schneller

jo habs eben vorhin gemerkt Automatische Türverriegelung (Aus) -_- EPICFAIL!
sry wenn ich eure zeit verschwendet habe aber trotzdem danke an alle die mir helfen wollten =)

Deshalb sind Foren da , um zu helfen.

Es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten.

Ein Motto von mir ist.

Ein kluger Mensch weis nicht Alles . Er weis aber wo er suchen ( oder fragen) soll, falls er etwas nicht weis

Geht auch einfacher: Die manuelle Verschliess-Taste in der Tür so 2 bis 3 Sekunden gedrückt halten,kommt ein Piepsignal=automatische Verriegelung ein, dass gleiche mit der Öffnentaste=automatische Verriegelung aus. Damit kann man leider auch unbeabsichtigt die Stellung ändern: Meine Tochter lümmelt manchmal auf dem Beifahrersitz, da lehnt das Knie dann am Verschlussknopf und löst die Sache aus ohne dass man es beim Fahren bemerkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen