Keine Alternative zum originalen Funkschlüssel ?
Hallo,
gibt es dennn wirklich keine Alternative zum originalen, mir viel zu klobigen, Funkschlüssel.
Also nur zum Öffnen und Starten, habe keinen Komfortzugang.
Evtl. auch etwas nicht von BMW, Hauptsache es funktioniert und ist entsprechend kleiner.
Und bitte keine Diskussion über den Zweck, mir ist der Schlüssel zu groß und ich habe keine extra Tasche wo ich ihn rein tun kann bzw. will. 😉
Danke,
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
1. Respekt für die arbeitet
2. Tötet es bevor es Eier legt!! Jesus Maria und Josef ist das Ding hässlich
144 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. November 2018 um 15:30:01 Uhr:
Ein kleinerer Schlüssel wäre schon was. Dafür würde ich sogar Aufpreis bezahlen bei bmw. Der display Schlüssel in den g Modellen ist ja noch viel schlimmer (größer). Wo soll das hinführen?!?@te
Auch von mir: Respekt für die Arbeit, aber sowas wollte ich nicht am Schlüsselbund haben.
Bei dem neuen 3er G20/21 braucht man keinen Schlüssel mehr, wenn man nicht will. Der Schlüssel benutz RFID Technologie und funktiniert auch mit dem Handy oder mit einer Karte, wo RFID integriert ist.
LG
Jukka
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. November 2018 um 15:48:51 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 4. November 2018 um 15:32:58 Uhr:
Der "normale" Schlüssel des 5er (G30/G31) ist ein bisschen handlicher, und arbeitet auch mit einer etwas handelsüblicheren Knopfzelle (CR2032).Ja, schon klar. Finde den display Schlüssel halt schon interessant. Der ist nur leider fast so groß wie mein Handy .......
Ja, interessant fand ich den auch, allerdings hat mich auch die Größe abgeschreckt, zudem würde das Remote Parking (Voraussetzung ist ja der Display Key) bei den Parksituationen hier in der Gegend eher nicht funktionieren.
Daher beides nicht geordert.
Und die Fahrzeugdaten und Hauptzustände bekomme ich auch über die Connected App (Smartphone habe ich eh dabei).
Bei den G Modellen gibt es für Autos mit Komfortzugang den Activity Key: https://www.bmw.de/.../bmw-activity-key.html
Habe angefragt, ist für den F31 vFL zumindest nicht kompatibel - evtl für den facelift? Ab da haben die "normalen" Schlüssel auch 868 und nicht mehr 434 MHz - aber keine Ahnung.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. November 2018 um 15:30:01 Uhr:
Ein kleinerer Schlüssel wäre schon was. Dafür würde ich sogar Aufpreis bezahlen bei bmw. Der display Schlüssel in den g Modellen ist ja noch viel schlimmer (größer). Wo soll das hinführen?!?@te
Auch von mir: Respekt für die Arbeit, aber sowas wollte ich nicht am Schlüsselbund haben.
Danke!
Ach, ich fahre den Wagen eh für mich selber und nicht zum angeben. Mir isses ganz recht wenn man am Schlüsselbund gar nicht die Marke erkennt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadDriver86 schrieb am 4. November 2018 um 17:27:44 Uhr:
Ach, ich fahre den Wagen eh für mich selber und nicht zum angeben. Mir isses ganz recht wenn man am Schlüsselbund gar nicht die Marke erkennt.
Habe ich auch nicht zum angeben. Aber wir sind uns denke ich einig, dass zwischen „angeben“ und deinem Schlüssel noch ganz schön viel Raum ist. Einen neutralen, kleineren Schüssel würde ich sofort nehmen.
Kann man den schmalen Schlüssel vom 2er BMW anlernen? Dachte das ginge. Der ist optisch schicker und auch um welten schmaler
Zitat:
@Kaneos schrieb am 4. November 2018 um 20:08:38 Uhr:
Kann man den schmalen Schlüssel vom 2er BMW anlernen? Dachte das ginge. Der ist optisch schicker und auch um welten schmaler
Meinst du den hier? https://www.leebmann24.de/...nung-434-mhz-m-sport-2er-66126805998.html
Hat zumindest auch 434 MHz wie der F31 vFL. Ich frage mal nach, gute Idee!
Zitat:
Habe ich auch nicht zum angeben. Aber wir sind uns denke ich einig, dass zwischen „angeben“ und deinem Schlüssel noch ganz schön viel Raum ist. Einen neutralen, kleineren Schüssel würde ich sofort nehmen.
😁 stimmt.
Ich lasse es dich wissen wenn ich eine Möglichkeit finde, gutaussehendere kleine Schlüssel herzukriegen.
Zitat:
@MadDriver86 schrieb am 4. November 2018 um 15:05:26 Uhr:
Zitat:
@Wepamat schrieb am 4. November 2018 um 09:47:39 Uhr:
Kaufst du dem potentiellen Käufer deines Wagens dann einen neuen Schlüssel? Der gezeigte würde mich fast vom Kauf des Autos abhalten, wer weiß was du sonst noch an dem Wagen „verbessert“ hast, nichts für ungut..Absolut nichts, ich bastle nicht selber an Autos!
Ich vermute ich verkaufe den Wagen entweder mit einem Schlüssel oder bestelle halt vor Verkauf einen nach. Mir ist klar dass das einen komischen Eindruck macht.
Am Fahrzeug kann festgestellt werden wie viele Schlüssel mal angelernt wurden. Dein „Frankenstein Schlüssel“ müsste also gelöscht werden, du müsstest einen neuen Schlüssel kaufen und neu anlernen lassen (aus der Hüfte sind das ca 500€ bei BMW). Dann ist da aber trotzdem hinterlegt dass mal 3 Schlüssel angelernt waren von denen einer deaktiviert ist (quasi verloren). Macht zum einen nen sehr unseriösen Eindruck, zum anderen ist es auch für die Versicherung relevant.
Der komische Eindruck bleibt und würde bei mir schon ein ungutes Bauchgefühl bei Kauf auslösen
Ja genau den meine ich. Glaube ich habe da mal was gelesen das der geht.
Halt mich mal bitte auf dem laufenden ob es geht und was preislich da auf dich zukommt.
Die neuen Schlüssel von unserem F48 und G01 sind beide deutlich "Hosentaschenfreundlicher" als die vom F3x. Die Reichweite ist dafür auch deutlich geringer, wobei das für mich völlig ausreicht. Der F3x Schlüssel hatte eine extrem grosse Reichweite.
Beim G01 ist dieser "Activity Key" anscheinend nur angekündigt worden. Im G01 Forum hat ihn wohl noch niemand erhalten, nicht lieferbar heißt es.
Hallo!
Den G-Serien Schlüssel nutze ich bei meinem F30. Sieht besser aus und deaktiviert sich nach 3 Minuten rumliegen (Abgreifen Komfortzugang nicht mehr möglich). Selbst ist der Mann.
CU Oliver
Hat den deine BMW Werkstatt angelernt ohne Probleme?
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 5. November 2018 um 16:57:41 Uhr:
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 5. November 2018 um 16:57:41 Uhr:
Zitat:
@MadDriver86 schrieb am 4. November 2018 um 15:05:26 Uhr:
Absolut nichts, ich bastle nicht selber an Autos!
Ich vermute ich verkaufe den Wagen entweder mit einem Schlüssel oder bestelle halt vor Verkauf einen nach. Mir ist klar dass das einen komischen Eindruck macht.
Am Fahrzeug kann festgestellt werden wie viele Schlüssel mal angelernt wurden. Dein „Frankenstein Schlüssel“ müsste also gelöscht werden, du müsstest einen neuen Schlüssel kaufen und neu anlernen lassen (aus der Hüfte sind das ca 500€ bei BMW). Dann ist da aber trotzdem hinterlegt dass mal 3 Schlüssel angelernt waren von denen einer deaktiviert ist (quasi verloren). Macht zum einen nen sehr unseriösen Eindruck, zum anderen ist es auch für die Versicherung relevant.
Der komische Eindruck bleibt und würde bei mir schon ein ungutes Bauchgefühl bei Kauf auslösen
Meine Güte es gibt schlimmeres als den "Frankenstein Schlüssel" - ich kann das ja dem potenziellen Käufer auch erklären. Sofern ich ihm sogar den 2ten Schlüssel incl Anlernen zahle und den anderen Entfernen lasse, so what.
Mein Auto hat ne 100% nachvollziehbare Historie, ist unfallfrei, 1te Hand von mir bzw meiner Firma gekauft, jede Wartung wurde rechtzeitig und bei der BMW Vertragswerkstatt gemacht, zwecks Geschäftswagen mit Fahrtenbuch kann ich lückenlos jede Betankung - ja sogar jede Fahrt mit Start- und Endkilometerstand nachweisen, ....
Ich glaube nicht, dass ich Probleme haben werde, den Wagen zu verkaufen.
.. in other news: Der Frankenstein-Schlüssel funktioniert sporadisch nicht - vielleicht hab ich mit dem Epoxidharz doch die Batterie halb abisoliert 🙄🙄
.. nicht nachmachen, Kinder 😎
Zitat:
@Kaneos schrieb am 7. November 2018 um 14:44:13 Uhr:
Hat den deine BMW Werkstatt angelernt ohne Probleme?
Hallo!
Selbst ist der Mann. Den habe ich selbst angelernt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. November 2018 um 15:50:16 Uhr:
Zitat:
@Kaneos schrieb am 7. November 2018 um 14:44:13 Uhr:
Hat den deine BMW Werkstatt angelernt ohne Probleme?Hallo!
Selbst ist der Mann. Den habe ich selbst angelernt.
CU Oliver
Interessant - funzt aber wohl nur beim LCI weil 868 MHz, oder sehe ich da was falsch?
Mit was für nem Codiergerät hast du das gemacht?