Keine Alternative zum originalen Funkschlüssel ?
Hallo,
gibt es dennn wirklich keine Alternative zum originalen, mir viel zu klobigen, Funkschlüssel.
Also nur zum Öffnen und Starten, habe keinen Komfortzugang.
Evtl. auch etwas nicht von BMW, Hauptsache es funktioniert und ist entsprechend kleiner.
Und bitte keine Diskussion über den Zweck, mir ist der Schlüssel zu groß und ich habe keine extra Tasche wo ich ihn rein tun kann bzw. will. 😉
Danke,
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
1. Respekt für die arbeitet
2. Tötet es bevor es Eier legt!! Jesus Maria und Josef ist das Ding hässlich
144 Antworten
Zitat:
@heb66 schrieb am 25. Mai 2016 um 10:40:38 Uhr:
@Berba11: natürlich gibt es Schlimmeres, aber weshalb muss das Ding unnötig groß sein?
Gerne würde ich mir nur den RFID Chip unter die Haut machen lassen.
Wozu die ganze Tastenmechanik?
Gudde Idee du! Ab zum Doc! Problem gelöst! 😁
Btt: frag BMW, warum soooooo groß. Ich komme mit ihm gut klar. Wir haben uns angefreundet und sind nun schon beim "Du" 🙂
Zitat:
@heb66 schrieb am 25. Mai 2016 um 10:40:38 Uhr:
@Berba11: natürlich gibt es Schlimmeres, aber weshalb muss das Ding unnötig groß sein?
Weil Du dann in der Bar besser damit posen kannst... 😁
Zitat:
@heb66 schrieb am 25. Mai 2016 um 10:40:38 Uhr:
@Berba11: natürlich gibt es Schlimmeres, aber weshalb muss das Ding unnötig groß sein?
Gerne würde ich mir nur den RFID Chip unter die Haut machen lassen.
Wozu die ganze Tastenmechanik?
Warum so halbgare Sachen?
Ab besten gleich mit einer bioneuralen Schnittstelle.
Ist ja alles total sicher und ungefährlich.
Das läuft dann fast schon auf eine Realität, wie in den Geschichten der Sprawl-Trilogie von Willam Gibson hinaus.
(Okay, vielleicht nicht ganz, aber in Teilen).
Kaum bin ich mal ne Weile weg, wird das hier zum Selbstläufer. ;-)
Schlechter geht immer und man kann/wird sich wohl an alles gewöhnen, wenn man muss.
Aber das war ja nie die Frage. Und denen wo er so gefällt wie er ist, egal aus welchem Grund, die brauchen ja hier nicht mitmachen, sind doch schon glücklich oder eben anpassungsfähiger wie z.B. ich.
Aber mir einreden zu wollne, was ich für gut oder schlecht zu empfinden habe ist schon etwas überheblich.
Ich lese hier zum Spass noch mit, ansonsten müllt den thread halt voll zu.
Vielleicht gibts ja doch mal noch irgendwann ne Lösung, aber damit komm ich dann wahrscheinlich gleich in den Knast.
Tschau.
Ähnliche Themen
Über zwei Jahre hab ich mich JEDEN Tag über diesen Schlüssel geärgert!
Dann bist du vermutlich genau so ein Ignorant wie ich. Haben dir doch jetzt fast alle erklärt, dass der neue nur Vorteile hat. Was geht verkehrt in deinem Kopf, dass du das nicht verstehst? ;-)
Sorry, kann mich doch nicht zurückhalten.
Zitat:
@E91 330i schrieb am 25. Mai 2016 um 12:56:35 Uhr:
Dann bist du vermutlich genau so ein Ignorant wie ich. Haben dir doch jetzt fast alle erklärt, dass der neue nur Vorteile hat. Was geht verkehrt in deinem Kopf, dass du das nicht verstehst? ;-)
Sehe die Kommentare doch nicht so negativ. Im Endeffekt sind es einfach Tipps, die beschreiben, wie andere Leute damit zurecht kommen...
Also mein Dad hat letztens einen neuen X1 bekommen, der Schlüssel ist wesentlich schlanker und handlicher wie der vom 3er. Müsste man mal nachfragen, ob dieser anlernbar ist. Ich trage den Schlüssel auch ohne Schlüsselbund. Trotzdem ist er mir in der Anzughose z.B. viel zu globig. (persönliche Meinung/Wohlbefinden)
OT: Zu einigen Kommentaren hier, kann ich den TE ehrlich gesagt schon verstehen. Und ich rede nicht von den gut gemeinten Tipps oder Erfahrungsaustausch. Pauschal zu behaupte es geht nicht, eine illegalität oder gar Übergewicht zu unterstellen gehören nicht zum guten Ton und nicht hier her. Dann lieber gar nichts posten.
Zitat:
Gerne würde ich mir nur den RFID Chip unter die Haut machen lassen.
Wozu die ganze Tastenmechanik?Warum so halbgare Sachen?
Ab besten gleich mit einer bioneuralen Schnittstelle.
Ist ja alles total sicher und ungefährlich.
Wovor hast Du Angst?
Ob jetzt der RFID-Chip im Angeberschlüssel oder im Handgelenk steckt, ist mal total gleich sicher.
Das einzige Risiko ist die Sauberkeit des Operateurs :-P
Und jetzt mal wirklich: wenn das Schloss bei Berührung auf und zugeht, weshalb dann noch die Knöpfe auf dem Schlüssel?
Aber dann bitte nicht jammern wenn dir die Autoschieber im Schlaf den Arm amputieren 😁😁
Ich könnte/kann das Auto mit der App öffnen, dann bleibt der Schlüssel irgendwo und es braucht gar keinen mehr im Sack.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 25. Mai 2016 um 19:45:36 Uhr:
Ich könnte/kann das Auto mit der App öffnen, dann bleibt der Schlüssel irgendwo und es braucht gar keinen mehr im Sack.
😰 das Smartphone ist ja noch größer als der Schlüssel!!! 😰 und das muss dann ja auch mit. 😠 das passt bestimmt in keine Tasche 🙁
deshalb hab ich ja auch ein recht kleines Smartphone. Und zudem muss das ja momentan zusätzlich mit. Und Geldbeutel usw.
Nicht jedem liegt es immer mit Täschchen oder Akten/Vesperkoffer rumzulaufen. Ich hab meist gar nichts dabei, außer dem was ich direkt am Mann habe.
Fakt ist, dass es Geschmacksache ist und jeder für sich andere Beweggründe und Vorlieben hat. Und dass es keinen sinnvollen technischen Grund gibt, warum der Schlüssel so groß und unförmig sein muss.
Aber genau diese Diskussion wollte ich eigentlich vermeiden, was ich ja im ersten Post ausdrücklich betont habe. Denn über Geschmäcker kann man nicht streiten.
Es ging einfach um die Frage, ob es Alternativen gibt. Und blos weil einer keine kennt, heißt das noch lange nicht, dass es keine gibt. Vielleicht tut sich ja da in Zukunft doch etwas. Könnte doch einer mal zerlegen und ein schönes Gehäuse aus dem 3-Drucker oder so. Ich würds ihm vermutlich abkaufen. Oder hab ich immer noch die Hoffnung, dass evtl. ein andere BMW-Schlüssel irgendwann mal angelernt werden könnte.
Ich drücke die Daumen!
Hoffe, du hast ansonsten, bis auf den Griff natürlich, viel Spaß mit deinem Wagen!!
Klar, aber bissl optimieren geht immer. Inzwischen ist das Led Licht über den cupholdern drin welches im 4er wegrationalisiert wurde mit Option jederzeit auf die beleuchtete klimablende vom 3 er lci aufzurüsten. Der leider nicht mehr erhältliche garagentoröffner ist per eigenkreation intgriert. Die performace leisten sind verbaut. Die Delle ab werk in der Motorhaube ist beseitigt. Meinen USB ladeadapter habe ich drin , SB bei Versicherung ist wie gewünscht und 2700km sind auch schon drauf. So langsam wirds. Man darf nur nicht aufgeben ;-)