Keine Alternative zum originalen Funkschlüssel ?
Hallo,
gibt es dennn wirklich keine Alternative zum originalen, mir viel zu klobigen, Funkschlüssel.
Also nur zum Öffnen und Starten, habe keinen Komfortzugang.
Evtl. auch etwas nicht von BMW, Hauptsache es funktioniert und ist entsprechend kleiner.
Und bitte keine Diskussion über den Zweck, mir ist der Schlüssel zu groß und ich habe keine extra Tasche wo ich ihn rein tun kann bzw. will.
Danke,
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
1. Respekt für die arbeitet
2. Tötet es bevor es Eier legt!! Jesus Maria und Josef ist das Ding hässlich
Ähnliche Themen
144 Antworten
Ruhig Leute.
Meine Antwort war zu 97% direkt auf den direkt davor stehenden Post bezogen.
Den Rest hab ich schon verstanden.
Ohne Alles zu lesen kann ich sagen:
Der F3x Schlüssel ist unter aller Sau!
Sowohl optisch als auch ergonomisch eine Katastrophe!
Ich bin froh das ich das blöde Ding nixmehr mit mir rumtragen muss
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. Mai 2016 um 13:44:12 Uhr:
Zitat:
@E91 330i schrieb am 24. Mai 2016 um 12:21:11 Uhr:
Viel zielführender wäre jedoch einfach eine Frage zu beantworten
Die Frage ist schon lange beantwortet, nur du hast es nicht verstanden.![]()
1. Das was du möchtest gibt es bei BMW nicht.
2. Wenn du es selbst machen möchtest, oder von einem Dritten machen lassen möchtest, müsste der zwangsläufig das BMW System (ein Betriebsgeheimnis) entschlüsseln. Sowohl der Vorgang, als auch der Besitz der benötigten Hardware, ist strafbar, siehe §17 Abs. 2 Nr.1 UWG, § 263a StGB.
So ist es. Und deshalb gehört solches Ansinnen nicht hierher.
Zitat:
@E91 330i schrieb am 24. Mai 2016 um 13:32:26 Uhr:
Ne. Zielführender wäre es wenn man schreibt wenn man etwas weiss und nicht nur, dass man keine Ahnung hat.
Gegen Entgelt kann man was verlangen, im sozialen Netz "Gratis" "kostenlos" muss man Zugeständnisse erbringen und so etwas wie Geduld und Demut zeigen. Kostenlos bekommt man dafür den Spiegel im Netz vorgehalten.
http://massmanufakturen.de/autoschluessel/
Zitat:
@Kali69 schrieb am 24. Mai 2016 um 20:35:48 Uhr:
http://massmanufakturen.de/autoschluessel/
Das ist ja mal wirklich exklusiv!
Aber ich glaub da übersteigt dann doch der Preis den praktischen Nutzen für mich.
Trotzdem Danke, kann ja mal anfragen, was die generell aus dem BMW Schlüssel machen könnten.
Gruß Tom
Zwei Wochen daran gewöhnen, dass der Schlüssel nicht an den Schlüsselbund gehört, sondern separat in die Tasche und glücklich sein. Dann macht plötzlich Größe und Ergonomie enorm viel Sinn.
Zitat:
@6ender schrieb am 24. Mai 2016 um 19:38:54 Uhr:
Ohne Alles zu lesen kann ich sagen:
Der F3x Schlüssel ist unter aller Sau!
Sowohl optisch als auch ergonomisch eine Katastrophe!
Ich bin froh das ich das blöde Ding nixmehr mit mir rumtragen muss
Hat der Z4 noch den alten praktischen vom E9x, oder?
Aber dann haste bestimmt spätestens mit dem nächsten BMW das gleiche Problem wieder.
Aber solang es genug Leute gibt, die es anscheinend prima finden so einen unförmigen Schlüssel zu haben, wird sich da wohl nichts sinnvolles ergeben für die Zukunft.
Aber solange es Leute gibt, die ihren Schlüssel in Metallkästchen reinpacken und dann immer noch von Komfortöffnung sprechen wirds wohl alles geben. ;-)
Geil wäre ein schöner kleiner Schlüssel und dann könnte ja jeder eine beliebig dicke Hülle drumrum machen, dass er ihn auch wieder findet oder am Stammtisch den gewünschten Eindruck hinterlässt.
Dann wären alle glücklich und keiner müsste hier seinen Senf dazu geben, weils dann ja nichts zu fragen gäbe.
Aber was machen die dann den ganzen Tag???
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 24. Mai 2016 um 21:01:26 Uhr:
Zwei Wochen daran gewöhnen, dass der Schlüssel nicht an den Schlüsselbund gehört, sondern separat in die Tasche und glücklich sein. Dann macht plötzlich Größe und Ergonomie enorm viel Sinn.
Welche Tasche?
Ich habe kein Handtäschchen und in der Hosentasche nervt er
Und ja - der e89 Z4 hat noch den guten alten Schlüssel.
Einer der zahlreichen Vorteile eines E-Modells
Zitat:
@Kali69 schrieb am 24. Mai 2016 um 20:35:48 Uhr:
http://massmanufakturen.de/autoschluessel/
Ja, die pflanzen einfach den Inhalt eines Originalschlüssels in eine andere Verpackung, das ist von den Kosten einmal abgesehen kein Problem. Allerdings wird der klobige Schlüssel davon weder kleiner noch leichter:
Zitat:
Kühl, schwer und teuer. Wer diesen Autoschlüssel in der Hand wiegt, der kann förmlich fühlen, wie wertvoll der Wagen ist, zu dem er die Türen öffnet.
Ist der Schlüssel wirklich so voll? Oder ist da nur ein Haufen Plastik drum rum?
Was ja auch mehr ein schlechter Witz ist, ist das Haltenäschen was den Schlüssel und somit den Befestgungspunkt im Funkteil verriegelt. Aber für die wo es nicht nutzen ist natürlich auch das ok. Also spart euch eure Kommentare. ;-)
Ich weiß schon was du meinst. Der Schlüssel von E90 war mir auch lieber. Der Sinn von funkschlüssel Ist ja dass man ihn in der Tasche lässt. Und das tut man mit so einem Kloben halt ungern. Aber da kann man halt nix machen leider.
Nur mit dem Kopf schütteln...
Also mein Schlüssel liegt gerade vor mir, ich kann kein Haltenäschen erkennen. Außerdem hat die Mücke schon die Größe einer Elefantenherde angenommen, findet ihr nicht?!? ;-)