Keine 20 Zoll mehr für 2.0D

Opel Insignia B

Habe Gestern von meinem Händler die Mitteilung bekommen das es für den Insignia 2.0D 170PS keine Freigabe mehr für die 20Zoll Felgen gibt.

Jetzt frage ich mich wenn ich den mit 17Zoll bestelle und mir 20er ausm Netz kaufe mit ABE, darf ich die dann fahren oder gibts da Theater!? Es ist echt frustrierend

Mfg

Beste Antwort im Thema

Also ich kann euch hier 0 mit euren aussagen unterstützen.
Ich fahre selbst genau den 2.0l Diesel allerdings mit Adaptiven Fahrwerk und auf 245/35 20“ Bicolor.
Das man wie mit rohen Eiern fahren muss ist totaler Blödsinn.
Ich fahre damit über den Balkanexpress von DE nach GR hin und zurück 4500km ohne Probleme.
Auch im Innenraum scheppert und Klappert nix.
Bordsteine sind auch kein Problem. Klar man heizt halt nicht mit 30 drüber.
Würde ich aber auch nicht mit 18er und 235er machen.

Was das Fahrwerk angeht war mein Astra J und auch K weniger komfortabel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

das ist alles ansichtssache
der eine sagt der lack ist top und der andere sieht nur holos und swirls

aber allein von der physik her kann ein 245/35 nicht wie ein 245/45 sein.
der eine hat mehr komfort, der andere weniger seitliche neigung, schützt aber die felge weniger.
gehen tut alles irgendwie

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 28. Juni 2019 um 21:29:10 Uhr:


Also ich kann euch hier 0 mit euren aussagen unterstützen.
Ich fahre selbst genau den 2.0l Diesel allerdings mit Adaptiven Fahrwerk und auf 245/35 20“ Bicolor.
Das man wie mit rohen Eiern fahren muss ist totaler Blödsinn.
Ich fahre damit über den Balkanexpress von DE nach GR hin und zurück 4500km ohne Probleme.
Auch im Innenraum scheppert und Klappert nix.
Bordsteine sind auch kein Problem. Klar man heizt halt nicht mit 30 drüber.
Würde ich aber auch nicht mit 18er und 235er machen.

Was das Fahrwerk angeht war mein Astra J und auch K weniger komfortabel.

Kann ich so unterschreiben. Mit Adaptiv-Fahrwerk sind die 20“er definitiv komfortabel genug.

Zitat:

@insifan111 schrieb am 29. Juni 2019 um 02:12:31 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 28. Juni 2019 um 21:29:10 Uhr:


Also ich kann euch hier 0 mit euren aussagen unterstützen.
Ich fahre selbst genau den 2.0l Diesel allerdings mit Adaptiven Fahrwerk und auf 245/35 20“ Bicolor.
Das man wie mit rohen Eiern fahren muss ist totaler Blödsinn.
Ich fahre damit über den Balkanexpress von DE nach GR hin und zurück 4500km ohne Probleme.
Auch im Innenraum scheppert und Klappert nix.
Bordsteine sind auch kein Problem. Klar man heizt halt nicht mit 30 drüber.
Würde ich aber auch nicht mit 18er und 235er machen.

Was das Fahrwerk angeht war mein Astra J und auch K weniger komfortabel.

Kann ich so unterschreiben. Mit Adaptiv-Fahrwerk sind die 20“er definitiv komfortabel genug.

Ich auch 😉

Zitat:

@JayII83 schrieb am 29. Juni 2019 um 00:36:51 Uhr:


das ist alles ansichtssache
der eine sagt der lack ist top und der andere sieht nur holos und swirls

aber allein von der physik her kann ein 245/35 nicht wie ein 245/45 sein.
der eine hat mehr komfort, der andere weniger seitliche neigung, schützt aber die felge weniger.
gehen tut alles irgendwie

Physikalisch gebe ich dir recht. Wobei wir hier im beim Insignia von entweder
245/35/20 oder 235/45/18 reden.
Der Komfortgewinn mag zwar da sein.
Dürfte aber eher marginal sein.
Dafür spielen für den Komfort zu viel andere Punkte wie Fahrwerk/Dämpfer eine zu große Rolle.
Zusätzlich macht ja auch der Reifen selbst immer einen großen Unterschied.
Ich kann beschissene 18er fahren welche extrem laut sind und damit einen schlechten Komfort haben,
kann aber auch gute 20er haben.
Der Unterschied in der Breite liegt ja eh nur bei 1cm.

Eigentlich wollte ich damit auch nur darauf eingehen das man es bezüglich der 20er nicht übertreiben muss.
Weder sind diese ein reines Showobjekt, noch muss man damit wie auf rohen Eiern fahren.

Ähnliche Themen

Alles eine Frage der Geschwindigkeit, wer über Schlaglöcher fliegt beschädigt keine 20" Felgen und wer beim Parken einen gefühlten halben Meter Abstand zum Bordstein lässt auch nicht.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 29. Juni 2019 um 07:54:59 Uhr:



Zitat:

@JayII83 schrieb am 29. Juni 2019 um 00:36:51 Uhr:


das ist alles ansichtssache
der eine sagt der lack ist top und der andere sieht nur holos und swirls

aber allein von der physik her kann ein 245/35 nicht wie ein 245/45 sein.
der eine hat mehr komfort, der andere weniger seitliche neigung, schützt aber die felge weniger.
gehen tut alles irgendwie

Physikalisch gebe ich dir recht. Wobei wir hier im beim Insignia von entweder
245/35/20 oder 235/45/18 reden.
Der Komfortgewinn mag zwar da sein.
Dürfte aber eher marginal sein.
Dafür spielen für den Komfort zu viel andere Punkte wie Fahrwerk/Dämpfer eine zu große Rolle.
Zusätzlich macht ja auch der Reifen selbst immer einen großen Unterschied.
Ich kann beschissene 18er fahren welche extrem laut sind und damit einen schlechten Komfort haben,
kann aber auch gute 20er haben.
Der Unterschied in der Breite liegt ja eh nur bei 1cm.

Eigentlich wollte ich damit auch nur darauf eingehen das man es bezüglich der 20er nicht übertreiben muss.
Weder sind diese ein reines Showobjekt, noch muss man damit wie auf rohen Eiern fahren.

ich hab von werk aus 245/45 R18 drauf

im winter 17, könnten 235 sein
der unterschied im komfort zu den 17er ist extrem
selbst auf dem polo merkt man den unterschied zu den werks alu in 16 und den winterrädern in 15

Das Fahrwerk erstaunt mich immer wieder - selbst mit den 20 Zöllern ist der Komfort genial. Da waren meine Omis trotz 16 Zoll nicht wirklich viel besser

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juni 2019 um 08:25:42 Uhr:


Alles eine Frage der Geschwindigkeit, wer über Schlaglöcher fliegt beschädigt keine 20" Felgen und wer beim Parken einen gefühlten halben Meter Abstand zum Bordstein lässt auch nicht.

Also ich wüsste nicht das ich jemals nen halben Meter zum Bordstein lasse.
Dafür hat man ja Spiegel.
Und 18er kann ich am hohen Bordstein genauso verkratzen wenn ich dran hängen bleibe 😉

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 29. Juni 2019 um 09:28:48 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juni 2019 um 08:25:42 Uhr:


Alles eine Frage der Geschwindigkeit, wer über Schlaglöcher fliegt beschädigt keine 20" Felgen und wer beim Parken einen gefühlten halben Meter Abstand zum Bordstein lässt auch nicht.

Also ich wüsste nicht das ich jemals nen halben Meter zum Bordstein lasse.
Dafür hat man ja Spiegel.
Und 18er kann ich am hohen Bordstein genauso verkratzen wenn ich dran hängen bleibe 😉

Nur Du weißt warum Du dich angesprochen fühlst.

Sicher kann man sich auch 18" am Bordstein versauen, nur muss der schon deutlich höher sein.

Die 20er gibts ja nur, da man bei Opel ja "mitspielen" wollte, im Wettbewerb der größten Räder und sich diesbez. nichts nachsagen lassen wollte, dass man ggf. irgend einen Trend wiedermal verschlafen hätte.

Meine Feststellung ist, dass der Insignia mit Flexride einwandfrei Serien-17"-Reifen mit 50er oder 45er Querschnitt vertragen könnte, ohne jegl. Komforteinbußen.
Da aber Standardfahrwerksbesitzer nicht zwischen hart u. weich umschalten können, müssen halt 55er Reifen als Komfort-Reifen verwendet werden.
Die sind jedoch beim dem schweren 5-Meter-Karren wirklich ausschließlich 100 % Komfort u. machen keinsterlei hastige Bewegung mit, da sie sich ständig hin- u. her verbiegen. Drehen beim nur leicht zügigen Anfahren aus der Kurve sofort durch.
Perfekt aber für gemütliches Pendeln, Langstrecke oder ökonomischen A nach B-Gefahre.
Aber bei zügigen Kurven labbern die bei dem Auto sofort schwammig, als wären 175/70er an den Achsen.

Rein optisch finde ich persönlich die 20" übers Maß hinaus, die Proportionen Karosserie/Räder stimmen nicht mehr, zu Pferdekutschen-artig. Er wirkt hochbockiger u. die großen Überhänge v/h sehen dann noch merkwürdiger aus.
Schicker u. passender fände ich 18 u. sportlich dann 19", aber 19er gibts ja leider nicht (von Opel).

Fahre 17 Zoll mit Standardfahrwerk...ist ein Dienstwagen, da gab es bezüglich der Räder keinen Spielraum. Der Wagen ist einigermaßen komfortabel und fährt sich dennoch sicher und macht Spaß....da dreht nix durch und schwimmen tut er auch nicht.

Mit Brembo brauchts leider mindestens 18 Zoll - bei den Winterfelgen passten die leider auch nur mit 19 Zoll

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juni 2019 um 11:04:19 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 29. Juni 2019 um 09:28:48 Uhr:


Also ich wüsste nicht das ich jemals nen halben Meter zum Bordstein lasse.
Dafür hat man ja Spiegel.
Und 18er kann ich am hohen Bordstein genauso verkratzen wenn ich dran hängen bleibe 😉


Nur Du weißt warum Du dich angesprochen fühlst.
Sicher kann man sich auch 18" am Bordstein versauen, nur muss der schon deutlich höher sein.

Weder sind meine 20er versaut, noch Park ich einen Meter von Gehsteig weg.
Ich möchte nur vermeiden das hier Argumente aufgerufen werden die eben keinen halt haben.
Und die 20er sind nunmal in Verbindung mit Flexride vollkommen Alltagstauglich 🙂

Btw ist das bei Opel nix neues.
20er gab es schon beim Astra J OPC und der hat schon paar Jahre auf dem Buckel

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 29. Juni 2019 um 16:59:05 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juni 2019 um 11:04:19 Uhr:



Nur Du weißt warum Du dich angesprochen fühlst.
Sicher kann man sich auch 18" am Bordstein versauen, nur muss der schon deutlich höher sein.

Weder sind meine 20er versaut, noch Park ich einen Meter von Gehsteig weg.
Ich möchte nur vermeiden das hier Argumente aufgerufen werden die eben keinen halt haben.
Und die 20er sind nunmal in Verbindung mit Flexride vollkommen Alltagstauglich 🙂

Btw ist das bei Opel nix neues.
20er gab es schon beim Astra J OPC und der hat schon paar Jahre auf dem Buckel

Habe ich behauptet das du versaute 20" hast und nicht einparken kannst?

Du bist es doch der sich angesprochen fühlt!

Du bestreitest also das 20" wenn ich betone wenn sie mit normal hohen Bordstein Bekanntschaft machen eher beschädigt werden können als 18" Felgen?

Das die 20" sich schlechter fahren lassen habe ich nie behauptet!

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juni 2019 um 17:21:18 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 29. Juni 2019 um 16:59:05 Uhr:


Weder sind meine 20er versaut, noch Park ich einen Meter von Gehsteig weg.
Ich möchte nur vermeiden das hier Argumente aufgerufen werden die eben keinen halt haben.
Und die 20er sind nunmal in Verbindung mit Flexride vollkommen Alltagstauglich 🙂

Btw ist das bei Opel nix neues.
20er gab es schon beim Astra J OPC und der hat schon paar Jahre auf dem Buckel


Habe ich behauptet das du versaute 20" hast und nicht einparken kannst?
Du bist es doch der sich angesprochen fühlt!
Du bestreitest also das 20" wenn ich betone wenn sie mit normal hohen Bordstein Bekanntschaft machen eher beschädigt werden können als 18" Felgen?
Das die 20" sich schlechter fahren lassen habe ich nie behauptet!

Der Unterschied der Sichtbaren Flanke ist gute 3-4cm je nach Breite und Querschnitt.
Sprich bei einen normalen Genormten Bordstein ist deine 20er Felge genauso
hinüber wie die 18er.
Ich glaub aber wir lassen die Diskussion.
Sonst endet das hier wie beim LED Licht das du nicht benötigst.

Gut Nacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen