Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?

Mercedes E-Klasse W213

Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!

Juhu!!!!

Und jetzt?

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:


Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.

Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.

Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄

220 weitere Antworten
220 Antworten

Meiner ist am 24.11.17 bestellt und im Moment (bekomm morgen nochmal ne Antwort) Liefertermin Ende März 18

Zitat:

@andre1309 schrieb am 4. Februar 2018 um 18:52:28 Uhr:


Ich hätte überhaupt gerne mal einen genaueren Liefertermin.

Da musst Du Deinen Händler fragen. Das ist ganz unterschiedlich geregelt, welche Bestelloptionen die Händler bzw. Niederlassungen haben. Da ergibt sich möglicherweise mal ein recht kurzfristiger Slot, wenn ein paar Fahrzeuge eingebucht waren, die noch nicht abgefordert sind. Oder man muss sich hinten anstellen... Aber in jedem Fall muss der Händler etwas Genaueres zu sagen können, als nur das Quartal!

@andre1309
Ich denke meiner muss aber ja somit auf jeden Fall eher in die Planung gehen! Ich melde mich hier sobald es so ist! Meine Händler sagt Auslieferung direkt nach Ostern

Ich habe auch meinen ersten Daimler bestellt (bislang nur Audi und BMW), und hab lang überlegt ob ich die E-Klasse tatsächlich ohne Widescreen lease, nachdem ich das mit den Lieferproblemen gelesen habe. Aber scheinbar hat sich das jetzt etwas beruhigt? Bestellt Ende Januar und voraussichtliches Lieferdatum Juli bekommen. Mercedes Me sagt, was passend würde, auch 2. Quartal 2018.

Ähnliche Themen

Ich glaube auch das es sich etwas entspannt hat! 100% glauben kann ich es aber erst wenn mein Auto mal irgendwann eingeplant wird...

hier einer der offenbar einsamen, die auf das widescreen-display absolut bewusst verzichtet haben. als informatiker wurd mir schlecht, während ich mit dem widescreen spielte und bleibe der meinung, dass da viel mehr ginge, vor allem auch was das "customizing" angeht. aber vielleicht wird mit dem kommenden MBUX und der kooperation mit nvidia manches anders, doch das schaue ich mir an, wenn ich meinen noch recht neuen c238 in rente schicke.

witzig auch: maybach lobte vor kurzen in derem neuen modell die perfekte kombination aus digital und "analog". dem schloss ich mich postwendend an. "echte" zeiger die sich bewegen, können durchaus schick sein.

auf das schön große display rechts hätte ich hingehen aber keinesfalls verzichten wollen.

just my 5 cent.

Ich würde von der Kooperation mit Nvidia nicht viel erwarten, das Virtual Cockpit von meinem R8 ist auch in Kooperation mit Nvidia entstanden und es hat sich in Sachen Software in den letzten 18 Monaten Null getan!

@rennteam: schade eigentlich, und der r8 spielt ja doch noch einmal in einer anderen liga. heißt dann wohl, nvidia sorgt für die hardware, protokolle, bussysteme, apis et cetera, aber überlässt die devops dann weiter dem anbieter, i.e. audi, mercedes, .... aber denen fehlen soviele gescheite fachkräfte, dass mich die aktuell lahme entwicklung kaum wundert und die hoffnung, dass die derzeit nachwachsende generation mehr zeit am rechner entwickelnd, als an der ps4 / der xbone daddelnd verbringt, hat sich bisher auch nicht bestätigt (eigene familiäre erfahrung, haha).

na dann.

So...meine (Bestellt Ende September 17) ist nun endlich eingeplant. Jetzt sollte es dann also was werden. Die Liefertermin Anfang April stand ja schon direkt zur Bestellung fest aufgrund des WSC. Scheinbar passt die Planung dann doch sehr genau.

Heute eingeplant dürfte der Liefertermin erste April Woche ja schon realistisch sein.

@Marcovl Sollte vermutlich September 2017 heißen, oder? 😉

Salü Freunde der Sterne

Nach Jahren Herr der Ringe möchte ich jetzt nach den Sternen greifen. Habe mitte September 2017 mein S213 220d 4matic mit WSC bestellt. Der Händler meinte damals ende Februar Anfang März 2018. Habe in der Schweiz bestellt da ich da wohne. Jetzt zu meiner Frage. Einige von euch sprechen von einer Auftragsbestätigung gibt es das nur in Deutschland? Ich habe nichts der gleichen bis jetzt erhalten. Auf Nachfrage Anfang Januar wann das Auto kommt meinte er nur, es wird wo Juni. Was genaueres kann er nicht sagen. Er weiss wohl nur das es lieferprobleme gibt mit WSC. Von Mercedes erfährt er nichts genaueres. Ist das so das Händler nichts erfahren. Wann Lieferung ist.

Mfg Mario

Hallo ins Forum,

wie's mit der Schweiz ist, kann ich nicht genau sagen. Es ist bei Daimler generell so, dass die zugelassenen Verkaufsstellen grundsätzlich bestimmte Baupositionen bekommen, die bei Nichtnutzung an Andere weitergegeben werden bzw. - in besonderen Einzelfällen - auch zu Gunsten eines Eilauftrags entzogen werden können.

Auch wenn's eine innerdeutsche Lieferung (Exporte gehen immer anders) ist, hab' ich die aktuellen Lieferzeiten gerade erfahren. W213 frei konfigurierbar - soweit bestimmte Motoren nicht voher auslaufen - bei heutiger Bestellung wird er 1.-2. Dekade Juni geliefert. Hat er das WSC an Bord wird's 2.-3. Dekade Juli. Das WSC verlängert somit die Wartezeit aktuell um rund einen Monat (bei meinem Händler, ist aber einer der eher Großen, der sicher einige Baupositionen haben dürfte).

Bringt mir aber nix, da der gewünschte Motor erst ab September bestellbar wird, so dass es dann vermutlich nix vor Ende Dezember/Anfang Januar wird.

Viele Grüße

Peter

Da man sich mit der Widescreen TR bei Daimler komplett vertan hat u. bis zum Spätsommer 2018 Lieferschwierigkeiten erwartet, hat man nun überlegt den Kunden das COMAND System (im Bundle mit dem Business Pake Plus), preiswerter anzubieten (€3.903,20 + €357,-), wenn man freiwillig auf das Widescreen verzichtet ! https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Für E-Coupé u. Cabrio Kunden bietet man das COMAND rund €900,- günstiger an, solange man wie gesagt, auf das Widescreen Display verzichtet. (der veränderte Preis gilt für Bestellungen ab 5.03.2018 bis Ende Juni 2018. Eine Änderung bei bestehender Bestellung ist nicht möglich).

Pro Kunde:
Nostalgie hin oder her, wer auf den Widescreen in der selbst bezahlten E-Klasse besteht, hat sicherlich auch einen Vorteil beim Inzahlung-geben u. Verkauf im Jahre 2023 oder wann auch immer. Für 2-Jahre-Leasing-Kunden hat die Entscheidung ein geringeres Gewicht.

Pro Daimler:
Je mehr Kunden jetzt auf das Widescreen verzichten, desto weniger WS Auftrags-Stau für Daimler u. desto weniger werden die monatlichen Zulassungszahlen der E-Klasse beeinträchtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen