Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?
Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!
Juhu!!!!
Und jetzt?
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:
Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.
Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.
Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄
220 Antworten
@Protectcar:
Ganz ehrlich: Bei einem Fahrzeug, das in der Regel deutlich über 60.000 Euro kostet, fallen ein paar Hundert Euro Ersparnis auch nicht ins Gewicht...
Das sehe ich genauso.
Aber Daimler versucht trotzdem mit den "paar hundert Euro Ersparnis" Kunden vom Widescreen abzubringen, obwohl das bekannterweise auch ein besonderes Feature ist.
Habe von einem Händler hier in Österreich die Antwort Widescreen Display und Head Up Display bereiten noch immer Lieferprobleme - Auslieferung des Autos vorerst geplant August / September. Kann das sein?!
Also entweder es hat sich entspannt, oder ich hab einfach Glück. Ende Januar mit Widescreen bestellt (da meinte der Händler es würde Juni/Juli, eben genau wegen der Problematik Widescreen), laut Mercedes Me App gerade „Endkontrolle“, bei „Montage“ ist bereits ein Haken dran. Früheste Abholung wäre 26.4., aber da ich mein aktuelles Fahrzeug erst später zurückgebe ist jetzt Abholung in Sindelfingen für Anfang Mai terminiert. Sprich, von Bestellung bis zur möglichen Abholung insgesamt 3 Monate inklusive Widescreen.
Ähnliche Themen
Ach ja, weil du schreibst Widescreen und HUD... HUD hab ich auch drin...
Wow!! Wer weiß denn nun wirklich was bei MB Sache ist?
Anscheinend niemand, nicht mal Mercedes selbst.
Ich hab noch nie einen Neuwagen bestellt und kaufe nur junge Gebrauchte mit Werksgarantie.
Ist das eigentlich ein Novum das Sonderausstattungen "vergriffen" sind? Gab´s das mal in der Vergangenheit bei irgendeinem Hersteller?
Ich finde es mehr als seltsam denn dies wird seit anscheinend Juni 2017 von Mercedes kommuniziert. Und ich kann mir nicht vorstellen dass diese „ Lieferprobleme“ ein Jahr lang bestehen.
Single Source, und der hat die Segel gestrichen?
Ist einfach eine Sauerei, dass Optionen, die frei wählbar sind über Monate, ja fast Jahre Lieferverzögerungen nach sich ziehen und es anscheinend nur am Händler liegt, ob man etwas früher bedient wird. Erwischt man den falschen Händler, dann hat man Pech gehabt. Das ganze ist Nahe am Betrug und Vorspiegelung falscher Tatsachen, wenn man eine Lieferzeit von 5-6 Monaten genannt bekommt und dann über ein Jahr wartet.
Zitat:
@FEA schrieb am 23. April 2018 um 14:49:20 Uhr:
Single Source, und der hat die Segel gestrichen?
Single source ja, aber Daimler hat die Prognose des Lieferanten zur Abnahmemenge (Take Rate) viel geringer kalkuliert als empfohlen wurde. So kommt es zu Lieferengpässen. Nun wurde die TR erhöht u. die Produktion entsprechend gebrieft. Umstellung ist im Gang u. ab 3. Qrtl. sollte die Lieferfähigkeit wieder zur tatsächlichen Nachfrage passen.
Ich habe diese Woche einen All-Terrain mit Widescreen bestellt, Produktionsdatum soll Juni und Auslieferung Juli sein. Ursprünglich wollte ich im Dezember bestellen. Da aber 1. der Lieferengpass bei den WD war und 2. Daimler Händlersystem tagelang ausgefallen war, ging das nicht und ich habe ca. 2.000 € Businessprämie verloren. Soviel mir bekannt ist stellt LG die Displays her.
Alles im allem sehr unbefriedigend. Ich hoffe ich bereue es nicht dass ich einen Wagen gekauft habe der es aktuell nur als Diesel gibt.
ich bekomme nun meinen s213 nächsten mittwoch inkl. Widescreen. Bestellt KW1/2018
Mein E63 S hat Widescreen in Serie und befindet sich seit vorgestern in der Produktion. Auslieferung beim Händler für den 18.05.2018 geplant.
Es mag also Stückzahlen Probleme mit dem Widescreen geben aber es werden aktuell Fahrzeuge damit produziert und ausgeliefert!
Ich vermute mal schwer, dass Mercedes die Nachfrage unterschätzt hat und LG mit der Produktion nicht nachkommt. Sollte es sich wirklich um OLED Displays handeln (keine Ahnung, habe mich da nicht schlau gemacht), dann umso mehr, weil der Ausschuss bei OLEDs angeblich höher ist als bei normalen Displays.