Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?

Mercedes E-Klasse W213

Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!

Juhu!!!!

Und jetzt?

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:


Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.

Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.

Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄

220 weitere Antworten
220 Antworten

Ich glaube auch, dass die neue A-Klasse beim Display nichts mit der E-Klasse zu tun hat. Zudem ist der rechte Bildschirm, zumindest die größere Variante dann auch Touch.

Für meinen im November bestellten E350e mit Widescreen habe ich 03/2018 als Termin bekommen. Nachdem mir der Händler ja erst 10/2018 genannt hatte. Mal gucken wies es wirklich läuft.

Gruß
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 5. Januar 2018 um 16:00:00 Uhr:


Ich glaube auch, dass die neue A-Klasse beim Display nichts mit der E-Klasse zu tun hat.

Das wird zwar immerwieder hier bei MT durch User behauptet, vermutet u. auch in MT Artikel behauptet, aber das Display der nächsten A-Klasse Generation kommt von einem ganz anderen Entwickler u. Zulieferer als das bekannte Widescreen Cluster der E-Klasse.
Insofern hat also die besagte Widescreen Lieferschwierigkeit keinen Einfluss auf die kommende A-Klasse.

Vor 2 Stunden vom Freundlichen Bescheid bekommen.

Nichts bekannt von Verzögerungen, Liefertermin: Ende 03/18
Bestelldatum: Ende 11/17

Vllt. diesmal als Österreicher ein Vorteil.. :/

Mann weiss es nicht....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Protectar schrieb am 5. Januar 2018 um 17:32:56 Uhr:


aber das Display der nächsten A-Klasse Generation kommt von einem ganz anderen Entwickler u. Zulieferer als das bekannte Widescreen Cluster der E-Klasse.

nicht nur dies, die neue A-Klasse bekommt eine völlig neue Navigeneration (hat mein Verkäufer beiläufig erwähnt), so dass die Displays auch von der Ansteuerung nicht vergleichbar sind.

Es bleibt aber spannend, wie es mit dem WSC beim 213er weitergehen wird. Auch wenn die TR zu gering angenommen wurde, sollten Anpassungen möglich sein, außer wenn die Anpassung so lange dauern würde, dass die Mopf zu nah ist, soweit - was denkbar und eher wahrscheinlich ist - es da eine neue Navigeneration geben wird. Dann würde sich die Ausweitung auf der alten Technikbasis nicht mehr lohnen.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matze7685 schrieb am 5. Januar 2018 um 20:49:00 Uhr:


Vor 2 Stunden vom Freundlichen Bescheid bekommen.

Nichts bekannt von Verzögerungen, Liefertermin: Ende 03/18
Bestelldatum: Ende 11/17

Vllt. diesmal als Österreicher ein Vorteil.. :/

Mann weiss es nicht....

das macht mir Hoffnung. Meiner wurde diese Woche bestellt. Bin gespannt. Mwine Hoffnung ist irgendwie, dass einzelne NL vorab gebuchte Kontingente benutzen (Können). Weiss allerdings nicht, wie das in dem Laden anläuft. Wenn neun, fahre ich halte nochmal ein halbes Jahr Leihwagen...

Auch wenn die Problematik mit dem WSC sich nur langsam entspannt (in anderen Threads berichten User von der Verschiebung ihres Fahrzeugs bis Juli/August 2018), hier ale kleine Vorfreude auf das neue WSC in der A-Klasse, was wir in der BR213 vielleicht ja auch noch so bekommen???

Vielleicht beim Mopf?:

https://youtu.be/Bhj-3GfZyyA

Gruß
Leffe

Tolles Video, daran sieht man wie alt unsere E-Klasse schon wieder ist. Macht Laune auf mehr, wird es der Konkurrenz noch schwerer machen mitzuhalten.

Zitat:

@froggorf schrieb am 10. Januar 2018 um 12:57:53 Uhr:


Tolles Video, daran sieht man wie alt unsere E-Klasse schon wieder ist. Macht Laune auf mehr, wird es der Konkurrenz noch schwerer machen mitzuhalten.

Ja, schöne, noch neuere Zeit. Ganz persönlich bin ich mit dem Comand so wie es jetzt ist, an meiner Grenze zwischen Autofahren (im traditionellen Sinn) und und am tablet spielen angekommen. Zwei ad hoc Gründe:

> Ich möchte schon noch etwas, das wie ein Lenkrad aussieht und auch so funktioniert,
> die unvermeidlichen Fingerabdrücke auf dem Touchscreen würden mich in den Wahnsinn treiben.

Aber, jeder wie er mag!
Gruß
wodkalemon

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:52:14 Uhr:


https://youtu.be/Bhj-3GfZyyA

Die neue Infotainment Generation ist hervorragend umgesetzt, modern, innovativ u. auch im Design sehr ansprechend. Sowohl das linke Widescreen Display als auch das rechte Media Display sind bei Bedienung u. technischer Umsetzung vorbildlich.
Gegenwärtige Mercedes E-Klasse Besitzer sollten nicht auf ein Upgrade hoffen, da es sich um eine andere Entwicklung, andere Hardware u. einen anderen Zulieferer handelt.

Wenn die Lieferzeit des jetzigen Widscreen Lieferanten für die BR213 in 2 Jahren ausläuft, könnte man daraus schließen, daß mit der Mopf die neue MBUX Generation Einzug hält. 🙂

Zitat:

@froggorf schrieb am 10. Januar 2018 um 12:57:53 Uhr:


Tolles Video, daran sieht man wie alt unsere E-Klasse schon wieder ist. Macht Laune auf mehr, wird es der Konkurrenz noch schwerer machen mitzuhalten.

Absolut. Sieht super aus vor allem die Anpassbarkeit ist bemerkenswert. Da bestellen sich manche die E Klasse neu für 70/ 80k oder mehr um jetzt ist schon zu wissen, dass das Infotainment veraltet ist.
Schade, dass es keine Updates für unser System gibt. Toll wäre ja, wenn es z.B. für drei Jahre durch Updates immer auf den aktuellen modernsten Stand gebracht wird. Aber naja vielleicht komme ich in drei Jahren ja in den Genuss.

Zitat:

@Protectar schrieb am 10. Januar 2018 um 13:39:14 Uhr:


Wenn die Lieferzeit des jetzigen Widscreen Lieferanten für die BR213 in 2 Jahren ausläuft, könnte man daraus schließen, daß mit der Mopf die neue MBUX Generation Einzug hält. 🙂

Für die Verkäufer wird das "amüsant", die müssen dann S/E/CLS/C Klasse Interessenten erklären dass das COMAND auch toll ist. 😁

Zitat:

@chitchat schrieb am 10. Januar 2018 um 14:26:31 Uhr:


Für die Verkäufer wird das "amüsant", die müssen dann S/E/CLS/C Klasse Interessenten erklären dass das COMAND auch toll ist. 😁

Ja im Prinzip schon, allerdings hat das primär nichts mit dem COMAND zu tun.

Ach-herrje.

Schon irgendwie blöd, dass man das nicht upgraden kann.

Aber andererseits auch nicht komplett unlogisch. Da wird noch einiges mehr dahinter stecken als nur ein anderes Display und etwas mehr Rechenpower.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 10. Januar 2018 um 20:40:19 Uhr:


Ach-herrje.

Schon irgendwie blöd, dass man das nicht upgraden kann.

Jo, die Software ist eben eine ganz andere. Beim Navi benutzt man z.B. Softwarekomponenten von what3words. Das ist von einem neuen Startup Unternehmen, das u.a. auch von Daimler u. der Uni Stuttgart unterstützt wird. Startup Autobahn

Zitat:

@_Bob_ schrieb am 10. Januar 2018 um 14:07:37 Uhr:


a bestellen sich manche die E Klasse neu für 70/ 80k oder mehr um jetzt ist schon zu wissen, dass das Infotainment veraltet ist.

.

Es ist egal wann ich was bestelle. In ein paar Jahren ist es immer veraltet. Am besten also nichts kaufen, nichts bestellen und warten, ..... warten, ...... warten?. Oder jetzt kaufen und das Hier und Heute genießen.

Ich bin für das 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen