Kein V8 mehr im Audi S5 coupe

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen

Die neuen Facelift Modelle vom Audi A5 Coupe, SB und Cabrio sowie vom S5 sind nun offiziell auf der Audi Homepage zu sehen.

Ich finde den einen oder anderen gelungen, aber ob sie viel schöner als die aktuellen Modelle sind, wage ich zu bezweifeln wegen den TFL usw.

Aber was ich sehr schade finde als Audi S5 V8 Fahrer – der neue S5 hat nun in allen Variationen den V6 Kompressor-Motor mit 333 PS.

Schade schade…. Gibt doch nichts Schöneres als das blubbern des V8 …

Grüsse dpijunov

Beste Antwort im Thema

hüstel - RS Rennsport 🙄 😛

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Einen V10 durfte ich bis jetzt leider noch nicht fahren 🙂
Beim S6 hatte ich bei normaler Fahrweise 18-20 Liter realverbrauch auf 100km.
Wenn ich Spass haben wollte ca ~ 33 Liter auf 100km. Das war schon grausam ^^
Wenn man den V10 auf Last fährt geht sicher auch genug durch zumal meiner ja nur ein Sauger war 😁

Also ich fahre meinen V10 (8,2 ltr Hubraum) Saugmotor NIE unter 35 Liter. Wenn ich das Ding auf der AB mal bis Anschlag laufen lasse, dann sind auch 45 Liter und mehr drin. Dann stehen aber auch 285km/h auf dem Tacho 😁 Allerdings darf man von einem Pick-Up, auch wenn er tiefer gelegt ist, keine sparsamen Werte erwarten 😁 Der CW-Wert ist ja vergleichbar mit einem Garagentor und vom Gewicht mal ganz abgesehen. 😁😁😁

Dein S6 war sicher sparsam im Vergleich zu meinem V10 😁

Der RS5 wird weiterhin einen V8 bekommen, da bin ich mir ganz sicher. Auch im R8 werden weiterhin V8 / V10 angeboten, CO² Bilanz hin oder her. DB und BMW haben weiterhin ihre V8 im Programm und der Verbrauch zum V6 ist nicht wirklich die Welt wenn man die gleiche Leistung abruft. Sicher wird es noch ein paar Entwicklungen geben die in ALLEN Motoren den Verbrauch senkt aber es wird sie immer geben, die sagenumwobenen V8 Motoren. /
/
BMW M3 bekommt auch keinen V8 mehr weil die 6 Zylinder mit Aufladung weitaus mehr Potenzial haben, der V8 im RS5 ist wie gesagt eine Luftpumpe.
Wenn der RS5 dann einen V6 mit Biturbo erhält hat er auch endlich die versprochenen 450 PS.
Und wem das nicht reicht hat auch mal schnell über 600PS ohne mal eben 15t-20sd € für tuning zu investieren.
Soll der RS5 etwa NOCH MEHR dem M3 hinterher laufen,
Der 5 Zyl. im TTRS wurde 3x gedrosselt damit er dem R8 nicht davon rennt.
So schön wie auch der V8 klingen mag, Leistung sieht in unserer Gegenwart anders aus, und die kommt bestimmt nicht aus den V8 Sauger-Motoren.
Klar könnte man jetzt so einen Motor auch aufladen, nur was soll das Auto dann kosten, und wo ist da überhaupt noch vernünftig Platz in diesem engsten Motorraum?
MB baut den V8 als Sportversion als reinen Saugermotor mit 6,3L um da vernünftig Leistung rauszuholen um anderen in dieser Klasse davon zu fahren.
Wir können ja mal eine Abstimmung machen wer alles den V6 Biturbo im RS5 haben möchte, ich glaube da wirst du sehr alt mit deiner Meinung aussehen.
Wenn man sich das mal klar vor den Augen hält weiss wo die Richtung hinzielt.

Gruß

Pit der selber einen der letzten V8 im S5 fährt.

Du bist ein Laberfrosch, keiner will einen V6 im RS5 haben sonst holt er sich einfach den Facelift S5.

Ein V6 im RS5 wird auch in der B8 Baureihe nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du bist ein Laberfrosch, keiner will einen V6 im RS5 haben sonst holt er sich einfach den Facelift S5.

Ein V6 im RS5 wird auch in der B8 Baureihe nicht passieren.

Genau wie du mit deiner kompetenten Aussage,

wie

"Soviel Sprit kann man gar nicht tanken wie ein Luftpumpenmotor im RS5 verbrauchen wuerde"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du bist ein Laberfrosch, keiner will einen V6 im RS5 haben sonst holt er sich einfach den Facelift S5.

Ein V6 im RS5 wird auch in der B8 Baureihe nicht passieren.

Genau wie du mit deiner kompetenten Aussage,
wie

"Soviel Sprit kann man gar nicht tanken wie ein Luftpumpenmotor im RS5 verbrauchen wuerde"

Is doch so, die Luftpumpe vom S5 verbraucht auch mehr Sprit als der RS5.

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


[/quote

Dein S6 war sicher sparsam im Vergleich zu meinem V10 😁

Der RS5 wird weiterhin einen V8 bekommen, da bin ich mir ganz sicher. Auch im R8 werden weiterhin V8 / V10 angeboten, CO² Bilanz hin oder her. DB und BMW haben weiterhin ihre V8 im Programm und der Verbrauch zum V6 ist nicht wirklich die Welt wenn man die gleiche Leistung abruft. Sicher wird es noch ein paar Entwicklungen geben die in ALLEN Motoren den Verbrauch senkt aber es wird sie immer geben, die sagenumwobenen V8 Motoren.
[/quote

/
/
BMW M3 bekommt auch keinen V8 mehr weil die 6 Zylinder mit Aufladung weitaus mehr Potenzial haben, der V8 im RS5 ist wie gesagt eine Luftpumpe.
Wenn der RS5 dann einen V6 mit Biturbo erhält hat er auch endlich die versprochenen 450 PS.
Und wem das nicht reicht hat auch mal schnell über 600PS ohne mal eben 15t-20sd € für tuning zu investieren.
Soll der RS5 etwa NOCH MEHR dem M3 hinterher laufen,
Der 5 Zyl. im TTRS wurde 3x gedrosselt damit er dem R8 nicht davon rennt.
So schön wie auch der V8 klingen mag, Leistung sieht in unserer Gegenwart anders aus, und die kommt bestimmt nicht aus den V8 Sauger-Motoren.
Klar könnte man jetzt so einen Motor auch aufladen, nur was soll das Auto dann kosten, und wo ist da überhaupt noch vernünftig Platz in diesem engsten Motorraum?
MB baut den V8 als Sportversion als reinen Saugermotor mit 6,3L um da vernünftig Leistung rauszuholen um anderen in dieser Klasse davon zu fahren.
Wir können ja mal eine Abstimmung machen wer alles den V6 Biturbo im RS5 haben möchte, ich glaube da wirst du sehr alt mit deiner Meinung aussehen.
Wenn man sich das mal klar vor den Augen hält weiss wo die Richtung hinzielt.

Gruß

Pit der selber einen der letzten V8 im S5 fährt.

Der RS5 wird als V8 Version bleiben, da bin ich mir ganz sicher. Bei einem V6T würde ich keinen RS5 mehr bestellen und ich denke das wäre das Ende des RS5. Aber das ist nur meine Einschätzung. Audi hätte richtig viel Geld in den Sand gesetzt was den V8 HDZ angeht wenn sie nach der kurzen Bauzeit jetzt den V8 gegen einen V6T ersetzen.

Was die 600PS angeht wirst Du trotzdem tiefer in die Tasche greifen müssen als nur den Ladedruck zu erhöhen, sonst fliegen die andere Komponenten direkt um die Ohren 😁

warum wird der V6T als Alternative diskutiert und nicht der V8T?

V8T kann durchaus artgerechte Leistung bereitstellen 😁

Was hier einige vergessen:
Ein V8 bietet eine Kulisse, die ein R6/V6 niemals bieten kann. Leistung ist bei >400 PS mehr als nur genug vorhanden. Und das Zehntel auf 100 (oder sogar Sekunde auf 200) hin oder her ist (mir) sowas von egal. 😉 Rennen fahre ich auf der Straße eigentlich nie, aber die Show geniese ich jedesmal aufs Neue.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



warum wird der V6T als Alternative diskutiert und nicht der V8T?

V8T kann durchaus artgerechte Leistung bereitstellen 😁

Stimmt, aber wo soll er denn hin mit der Luftpumpe ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



warum wird der V6T als Alternative diskutiert und nicht der V8T?

V8T kann durchaus artgerechte Leistung bereitstellen 😁

Stimmt, aber wo soll er denn hin mit der Luftpumpe ? 🙂

Ein Kompressor im V hätte sicher Platz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



warum wird der V6T als Alternative diskutiert und nicht der V8T?

V8T kann durchaus artgerechte Leistung bereitstellen 😁

Stimmt, aber wo soll er denn hin mit der Luftpumpe ? 🙂

einfach die Motorhaube wie bei den Amis mit nem Dom versehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Stimmt, aber wo soll er denn hin mit der Luftpumpe ? 🙂

einfach die Motorhaube wie bei den Amis mit nem Dom versehen 😁

Das wäre eine Option die mir gefallen könnte. Am besten noch die Druckanzeige auf die Haube damit man die von innen schön sehen kann. Man wäre das geil ... 😁

Zitat:

Audi hätte richtig viel Geld in den Sand gesetzt was den V8 HDZ angeht wenn sie nach der kurzen Bauzeit jetzt den V8 gegen einen V6T ersetzen.

Die 4.2er V8 er haben alle den gleichen Motor. Je nach Konzept (S5,Q7,alter RS4 oder R8) werden die alle nur etwas modifiziert und anders abgestimmt.

Der Motor "kostet" Audi gar nix.

Der kriegt hat nen andern Kurbeltrieb, ne andere Nocke und leichtere Kolben. Fertig ist das HDZ Wunder. Aber da steckt nicht wirklich viel finanzieller und Innovativer Aufwand dahinter.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Audi hätte richtig viel Geld in den Sand gesetzt was den V8 HDZ angeht wenn sie nach der kurzen Bauzeit jetzt den V8 gegen einen V6T ersetzen.

Die 4.2er V8 er haben alle den gleichen Motor. Je nach Konzept (S5,Q7,alter RS4 oder R8) werden die alle nur etwas modifiziert und anders abgestimmt.
Der Motor "kostet" Audi gar nix.

Der kriegt hat nen andern Kurbeltrieb, ne andere Nocke und leichtere Kolben. Fertig ist das HDZ Wunder. Aber da steckt nicht wirklich viel finanzieller und Innovativer Aufwand dahinter.

mein reden schon lange 😉

der Grundblock ist IMMER bei allen 4,2er schon seit Jahren gleich !

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Is doch so, die Luftpumpe vom S5 verbraucht auch mehr Sprit als der RS5.

😁 😁

Aber nur wenn ein RS5 noch hinten dran hängt 😉

Schau mal bei Spritmonitor rein, oder hast du dich in deinen youtube-Polen verliebt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen