Kein V8 mehr im Audi S5 coupe

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen

Die neuen Facelift Modelle vom Audi A5 Coupe, SB und Cabrio sowie vom S5 sind nun offiziell auf der Audi Homepage zu sehen.

Ich finde den einen oder anderen gelungen, aber ob sie viel schöner als die aktuellen Modelle sind, wage ich zu bezweifeln wegen den TFL usw.

Aber was ich sehr schade finde als Audi S5 V8 Fahrer – der neue S5 hat nun in allen Variationen den V6 Kompressor-Motor mit 333 PS.

Schade schade…. Gibt doch nichts Schöneres als das blubbern des V8 …

Grüsse dpijunov

Beste Antwort im Thema

hüstel - RS Rennsport 🙄 😛

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ist der S-Tronic 7-Gang? Mir war nicht bekannt, dass Audi da verschiedene Getriebeübersetzungen hat. Aber das erklärt dann natürlich einiges. 😉
Anderes Getriebe, andere Übersetzung... S-Tronic = 7 Gang und die alte TipTronic ist im 6. halt deutlich länger übersetzt, als der 6. des Handschalters.

Mein neuer V8 dreht bei 200 nur 3000 Touren. Wie sieht das eigentlich beim RS5 aus?

Andreas

Da schreib am besten mal R8Michael an, der wird dir das beantworten können (wenn er sich überhaupt traut, 200 zu fahren 😁).

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Vergleich hinkt, denn der V8 mit Tiptronic brauchte viel weniger (ich meine 3 Liter) als der V8 Handschalter. Außerdem legte der Verbrauch des V8 S5 bei höherem Tempo nicht mehr so viel zu, wie es wohl beim V6K heute ist. Aufgeladene Motoren brauchen bei höherer Leistung bekanntlich eine innere Kühlung (mit Sprit). Okay, bei der Tiptronic war die Beschleunigung wiederum weitere 2 Zehntel schlechter. Aber wie ist denn der Alltag: Pausenlos Beschleunigen oder einfach nur flott fahren? Bin mir nach wie vor sicher, dass ich mit dem V8 günstiger unterwegs war, als der neue Motor das hätte bieten können.

Andreas

Differenz zum Handschalter Vs. TT ist ~ 1liter in der Realität.. ich bewege meinen im kompletten Mix bei 12.5l

und ja der S5 beschleunigt schneller als der RS5- auf dem Papier- in der Realität werden sich beide nicht viel tun bis 100km/h

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Der Sound im Leerlauf ist relativ bassig, bei höheren Drehzahlen geht es ein klein wenig in ein blechernes, röhrendes Geräusch über.
Klingt auf jeden Fall ganz nett.

Klingt das FL in allen Drehzahlbereichen anders wie das vFL?

Deine Soundbeschreibung bei hohen Drehzahlen passt gut zu dem von mir gefahrenen S4. Im Leerlauf und Teillastbereich war jedoch überhaupt nichts zu hören.

Drehzahlen bei 200 km/h:
S5 HS: 5000 U/min
S5 TT: 3900 U/min
S5 ST: ?

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Anderes Getriebe, andere Übersetzung... S-Tronic = 7 Gang und die alte TipTronic ist im 6. halt deutlich länger übersetzt, als der 6. des Handschalters.

Mein neuer V8 dreht bei 200 nur 3000 Touren. Wie sieht das eigentlich beim RS5 aus?

Andreas</blockquote>

4000 rpm

fs60

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen