Kein TÜV wegen komischer Reifengröße 245/35 R18
Hey Leute,
wollte beim 330Ci Cabrio TÜV machen, doch der Prüfer hat die hinteren Reifen beanstandet, so sollen diese wohl nicht eingetragen sein?
Hinten drauf sind 245/35 R18 auf 313 Perfomance Felge.
Zugelassen wären z.B. 225/40R18 oder 255/35 R18.
Aber warum nicht 245? Ich habe bei BMW gefragt und dort konnte mir der Mitarbeiter auch nicht helfen.
Muss ich jetzt extra für den TÜV hinten zwei neue Schlappen kaufen?
Evtl. könnt ihr mir Auskunft geben.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen BMW E46 330Ci Cabrio mit M-Paket II von 2002.
Viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
@CodisBMW schrieb am 31. Juli 2015 um 18:17:36 Uhr:
Die 313 Perfomance Felgen gehen weg wie warme Semmel. Wusst ich woher nicht, hab aber mal die beendeten Auktionen in eBay betrachtet.Kannst mir ja deine fürn TÜV leihen, kommst aus München /Umgebung?
Grüße
da bin leider ca. 400km von entfernt 😉
Ich glaube mit Winterreifen im August wird man keinen TÜV bekommen?
Gruß
Ähnliche Themen
Du kannst auch bei 40° im Schatten mit winterreifen dahin. Wie erwähnt gibt es keine sommerreifen pflicht.
Gebauso kannst du im winter mit sommerreifen da auftauchen. Es gibt auch keine offizielle winterreifen Pflicht. Du musst nur wetterangepasste bereifung fahren. Wenn du also nicht im tiefschnee mit sommerreifen auftauchst ist alles gut. Wobei ich meine das sie dir auch bei schnee mit sommerreifen die Plakette nicht verweigern können. Du bekommst nur n Bußgeld wenn du wegen falschen reifen den verkehr behinderst oder n unfall baust