1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kein Ton mehr/MMI hängt sich auf

Kein Ton mehr/MMI hängt sich auf

Audi A3 8V

Hallo,

bei meinem Audi A3 8V kommt seit 2 Wochen schon kein Ton mehr aus den Boxen (Audi Sound System). Quelle egal. Ich hab schon mehrfach das MMI resettet und die Sicherung für das Soundsystem ist auch in Ordnung. Weiß jemand wo sich der Verstärker befindet oder ist der irgendwo integriert? Hat jemand von euch ne Idee was die Ursache sein könnte?

Beste Dank!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Dein Wunsch wird hier nicht in Erfüllung gehen, was wohl auch verständlich ist und dies hat auch nichts mit Werbung für genannten User zutun.
Hier lesen nicht nur "einfache" User, sondern auch Werkstätten und Vereine mit.
Man wäre wohl mehr als bescheuert jeden "Laien" mit der Nase auf das Problem zu stoßen vorallem, wenn man sich dies selber erarbeitet hat und nun sein Brot damit verdient.

Ps:
Du hast als gelernter Elektroniker hier gehofft billig Infos abzufassen und genau deshalb wird man auch hier dazu nichts finden, lediglich den Hinweis was das Problem ist.
Für die Fehlerbehebung muss man sich schon an die Leute hier im Forum richten welche sich das Wissen erarbeitet haben und nun damit ihr Geld verdienen.

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

@Tschako schrieb am 11. November 2020 um 21:21:21 Uhr:



Wenn das alles nicht hilft, ab zu Audi und darauf bestehen, dass sie den Fehler beheben. Dann wird man ggf. ein SW Update machen (das haben die so gelernt) und wenn das nichts bringt, dann schließlich das MMI STG austauschen.

Werkseinstellungen habe ich noch nicht probiert.
War aber bei Audi weil ja noch Garantie drauf ist, es wurde ein Update gemacht .
Mal sehen ob es was bringt.

Sagte ich doch... wie erwartet. War es denn wirklich ein Update oder nur die Feldaktion 91U7? Erkennbar an dem vorgestellten S vor der alten FW Version? - Die ist für ganz was Anderes...

Frag doch auch mal die Jungs bei Audi nach dem Zweck des Menüpunkts "FM/DAB"... Bin gespannt auf die Antwort ;-)

Nein es war keine Feldaktion.
Ja das war wirklich ein Update .
Von der Software Version 0875 auf 1326

Und ich kann jetzt schon sagen,dass es das Problem nicht behoben hat.
Wenn der Fehler auftritt dann sehen die drei Bereich wie auf den Bilder aus.
Im Bereich FM/DAB ist dann kein Ton da.
Im Bereich FM ist alles okay, aber gleiche Sender der in FM funktioniert ist im Bereich FM/DAB tot.

Bild1
Bild2
Bild3

Hallo, wir hören hier überwiegend Radio Bielefeld. Den gibt es aber scheinbar nicht in DAB.
Wenn wir das Auto in der Einstellung FM/DAB starten kommt kein Ton. Erst nach umschalten und zurück auf Radio Bielefeld spiele das Radio den FM Sender. Sollte die Umschaltung FM/DAB nicht selbstständig erfolgen? In der Einstellung FM gibt es kein Problem. Wünsche ein schönes Wochenende, Klaus

Ähnliche Themen

Guten tag ich habe ebenfalls einen audi a3 8v sportback aus 2014 und nun habe auch ich das problem mit der Musikanlage. Da ich gelernter elektroniker bin habe ich gehofft hier auch auf hilfe und lösungen zu stoßen anstatt nur auf werbung für den nutzer tschako... (no front)
Naja nichtsdestotrotz hoffe ich jemand könnte mir wirklich weiterhelfen und sagen was man tun kann sobald man die mainunit ausbaut. Und noch ein kleiner Hinweis der mir aufgefallen ist, ist das die musikanlage nur manchmal bei kälte reagiert/Funktioniert.

Danke mfg.

Dein Wunsch wird hier nicht in Erfüllung gehen, was wohl auch verständlich ist und dies hat auch nichts mit Werbung für genannten User zutun.
Hier lesen nicht nur "einfache" User, sondern auch Werkstätten und Vereine mit.
Man wäre wohl mehr als bescheuert jeden "Laien" mit der Nase auf das Problem zu stoßen vorallem, wenn man sich dies selber erarbeitet hat und nun sein Brot damit verdient.

Ps:
Du hast als gelernter Elektroniker hier gehofft billig Infos abzufassen und genau deshalb wird man auch hier dazu nichts finden, lediglich den Hinweis was das Problem ist.
Für die Fehlerbehebung muss man sich schon an die Leute hier im Forum richten welche sich das Wissen erarbeitet haben und nun damit ihr Geld verdienen.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 23. November 2020 um 21:05:07 Uhr:


Dein Wunsch wird hier nicht in Erfüllung gehen, was wohl auch verständlich ist und dies hat auch nichts mit Werbung für genannten User zutun.
Hier lesen nicht nur "einfache" User, sondern auch Werkstätten und Vereine mit.
Man wäre wohl mehr als bescheuert jeden "Laien" mit der Nase auf das Problem zu stoßen vorallem, wenn man sich dies selber erarbeitet hat und nun sein Brot damit verdient.

Also einfach nur sehr unverschämt anderen nicht zu helfen und das wissen was man sich angeeignet hat nicht zu teilen sondern wieder bei jeder Kleinigkeit versuchen Geld raus zu holen. Schweinerei was für eine community... falls man es so nennen kann

Zitat:

Also einfach nur sehr unverschämt anderen nicht zu helfen und das wissen was man sich angeeignet hat nicht zu teilen sondern wieder bei jeder Kleinigkeit versuchen Geld raus zu holen. Schweinerei was für eine community... falls man es so nennen kann

Wenn du selbst Elektroniker bist kann es doch nicht so schwer sein den Fehler zufinden? Oder wird dir immer alles vorgekaut?

Zitat:

@Justforfreegame schrieb am 23. November 2020 um 21:10:54 Uhr:



Schweinerei was für eine community... falls man es so nennen kann

Sagt der User, der sich heute extra deswegen angemeldet hat 😁

Die Schweine von Coca Cola geben auch das Rezept von der Coke nicht raus, dann könnte ich sie mir für lau selber mischen.

Diese Kapitalisten Schweine *lach*

Moin, die sind aber auch nicht in einem Technikforum. Ein bisschen verstehen kann ich Justforfreegame schon.
Sollte ein Forum nicht genau dafür sein? Ich brauche das nicht und freue mich über die Werbung, aber.
Gruß Klaus

Zitat:

@Justforfreegame schrieb am 23. November 2020 um 20:44:52 Uhr:


Guten tag ich habe ebenfalls einen audi a3 8v sportback aus 2014 und nun habe auch ich das problem mit der Musikanlage. Da ich gelernter elektroniker bin habe ich gehofft hier auch auf hilfe und lösungen zu stoßen anstatt nur auf werbung für den nutzer tschako... (no front)
Naja nichtsdestotrotz hoffe ich jemand könnte mir wirklich weiterhelfen und sagen was man tun kann sobald man die mainunit ausbaut. Und noch ein kleiner Hinweis der mir aufgefallen ist, ist das die musikanlage nur manchmal bei kälte reagiert/Funktioniert.

Danke mfg.

@Justforfreegame
Also als gelernter Elektroniker sollte doch noch ein Rest von einer soliden Strategie zur Fehlersuche an elektronischen Geräten vorhanden sein: Nimm die offensichtlich bekannten Informationen über das Fehlerbild (eigene Beobachtung), plus Wissen über kompakte, leistungsintensive Rechnerelektronik im mobilen Einsatz (Stichwort Leistungsaufnahme bei 12 Volt) und würze es mit praktischer Erfahrung... dann sollte die Reparatur gerade dieses Fehlers für dich kein Problem sein.

Stattdessen auf die Profis, die gute Beratung, solide Arbeit mit Garantie und USt. Ausweis fürs Geld anbieten (also offiziell und gewerblich Steuern zahlend), rumzuhacken ist m.E. eher schwach. Die Kommentare anderer MT User dazu hast du ja auch schon erhalten.

Und wenn du es nicht selber angehen willst... OK, dann wende dich einfach an Fachleute und bezahle sie. Das macht man doch mit Dir in deinem Beruf auch, oder?

VG Tschako

Hallo Leute,

Vor drei Wochen startete ich den Motor meines Audi A3 8V und das Radio kratzte, sodass ich kaum noch ein Wort verstand. Nach einem Neustart war das Kratzen verschwunden. Wenn ich die Lautstärke allerdings erhöhe, nehme ich ab der 20ten Stufe trotzdem bei manchen Tönen (vordergründig Höhen) ein leises Kratzen war. Das war allerdings schon von Anfang an (seit 5 Monaten). Zwei Wochen nach dem Vorfall startete ich den Motor erneut und der komplette Ton hörte sich an, als würde er aus einem Handylautsprecher kommen. Nach erfolgreichem Neustart war wieder alles in Ordnung. Nur wieder das Kratzen in den Höhen.
Im Forum habe ich gelesen, dass das leise Kratzen mit einem Reset des Steuergeräts behoben werden kann. Wie das geht, weiß ich allerdings nicht. Kann man das selber machen? Und wie können die Tonfehler (das Dauerkratzen) behoben werden?

Ich weiß echt nicht mehr weiter
Danke schon im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundprobleme B&O im Audi A3 8V' überführt.]

Hört sich eher für mich an, wie wenn das MMI kaputt geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundprobleme B&O im Audi A3 8V' überführt.]

Das denke ich auch und meine, es irgendwo schonmal gelesen zu haben. Aber kann ich den Fehler mit einem Reset beseitigen oder brauche ich da neue Teile?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundprobleme B&O im Audi A3 8V' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen