Kein Termin bei Zulassungsstelle - wie EU-Neuwagen abholen?
Wahrscheinlich grad ein gängiges Problem:
Mein EU-Neuwagen wurde ausgeliefert, steht jetzt beim deutschen Importeur.
Dank der Unfähigkeit deutscher Behörden, sich an die aktuelle Situation anzupassen, ist der nächste freie Termin bei der Zulassungsstelle in mehr als drei Wochen, ich könnte den Wagen also erst in etwa 4 Wochen beim Importeur abholen. Rote Kennzeichen gibt es ja nur für Händler etc., nicht privat.
Nun sagt der Importeur: Geht nicht, ich brauche den Platz, so lange kann der Wagen hier nicht stehen.
Wie lässt sich das lösen? Zu Hause könnte ich den Wagen auf ein Privatgrundstück stellen, bis ich die Zulassung habe, es geht nur um die Abholung.
Grüße, Immo
Ähnliche Themen
99 Antworten
@dolofan: Wenn deine Kennzeichenkennung stimmt dann steht bei besagter Stadt
Zitat:
Damit Sie dringende Angelegenheiten zeitnah erledigen können, stellen die Bürgerdienste zudem jeweils vormittags zwischen 7:30 und 8:00 Uhr über 100 Termine für den nächsten Werktag online zur Verfügung.
Also so wie früher. Nur das du heute mit einer Tasse Kaffee am Frühstückstisch sitzt und nicht frühmorgens zur Zulassungsstelle stapfen musst um dann nach 2,5 Stunden zu erfahren, das du heute nicht mehr dran kommst.
In heutiger Zeit bedarf es also nur eines Urlaubstages und nicht, wie früher, oftmals 2 oder 3.
Die Stadt ist fiktiv. In meiner Stadt sieht es anders aus, das kannst du mir gerne glauben. Dein Zwang, alles nachprüfen zu müssen, ist hier leider unpassend.
Ich kann selbst mit der IT-Technik umgehen, ich benötige deine Hilfe nicht wirklich. Zum letzten Mal, hör mit den Unterstellungen auf.
Schönen Sonntag noch.
Ich unterstelle nichts. Ich zeige nur auf dass es vielfach Lösungen gibt und man nicht pauschal die Verwaltung verteufeln kann.
Das was hier teilweise gemacht wird, wäre nämlich auch eine Unterstellung.
Pauschal zu verteufeln ist natürlich falsch.
Zitat:
@ktown schrieb am 30. Mai 2021 um 12:05:38 Uhr:
und man nicht pauschal die Verwaltung verteufeln kann.
Das ist für viele aber der beste,einfachste Weg die Misere zu begründen.
Die Gebühren zu verdoppeln, um ausreichend Personal vorzuhalten, würde dann die Gleichen wieder auf den Plan rufen und der Stein des Anstoßes wären dann die unverschämt hohen Kosten für 10 Minuten, die eine Kfz Anmeldung dauert (vorausgesetzt die Unterlagen sind vollständig).
Wenn man über etwas meckern will,findet man immer einen Grund.
Will man ein Haus bauen,ist es das Bauamt, braucht man Hilfe zum Lebensunterhalt, ist es das Sozialamt und will man ein Kfz anmelden, ist es halt die Zulassungsstelle.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. Mai 2021 um 12:34:13 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 30. Mai 2021 um 12:05:38 Uhr:
und man nicht pauschal die Verwaltung verteufeln kann.
Das ist für viele aber der beste,einfachste Weg die Misere zu begründen.
Die Gebühren zu verdoppeln, um ausreichend Personal vorzuhalten, würde dann die Gleichen wieder auf den Plan rufen und der Stein des Anstoßes wären dann die unverschämt hohen Kosten für 10 Minuten, die eine Kfz Anmeldung dauert (vorausgesetzt die Unterlagen sind vollständig).
Wenn man über etwas meckern will,findet man immer einen Grund.
Will man ein Haus bauen,ist es das Bauamt, braucht man Hilfe zum Lebensunterhalt, ist es das Sozialamt und will man ein Kfz anmelden, ist es halt die Zulassungsstelle.
[Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Hier verteufelt keiner Pauschal etwas und Meckert Grundlos.
Es gibt ein Problem bei vielen Zulassungsstellen das man 1 Woche oder länger auf einen Termin warten muß.
Es gibt auch keine Alternative um eher an einen Termin zu kommen.
Und das ist nicht Ordnung und man kann es nicht damit abtun das wir alle Meckerer Verteufler usw
Dann ließ Dir Deinen ersten Post hier noch mal durch.
Du hast noch eingebracht,wie toll es ohne Zulassungsstelle laufen könnte,
Verwaltung komplett abschaffen, ist für Dich doch sicher die Lösung allen Übels.
[Antwort auf Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. Mai 2021 um 13:05:28 Uhr:
Dann ließ Dir Deinen ersten Post hier noch mal durch.
Du hast noch eingebracht,wie toll es ohne Zulassungsstelle laufen könnte,
Verwaltung komplett abschaffen, ist für Dich doch sicher die Lösung allen Übels.[Antwort auf Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
[Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Wo hab ich geschrieben das ich die Verwaltung abschaffen möchte ?
Ich schrieb das es in anderen Ländern ohne Zulassungsstelle läuft.
Auch andere Länder haben eine Verwaltung und Bürokratie die mal besser oder mal schlechter ist.
Es leuchtet doch wohl ein das es in diesen Ländern eine Behörde gibt die sich um KFZ kümmert, es wird dort nur keine extra Zulassungsstelle benötigt die man aufsuchen muss, es reicht ein Straßenverkehrsamt.
Der Verkauf im Ausland läuft zum Beispiel so ab das gelbe Blatt vom Fahrzeugschein wird von beiden Verkäufer und Käufer ausgefüllt unterschrieben dann per Post zum Straßenverkehrsamt, KFZ Kennzeichen bleibt ein Leben lang am KFZ. Nach einigen Tagen kommt per Post der neue Fahrzeugschein.
Für dich gibt es nichts tolleres wie Überbordende Bürokratie dauert die KFZ Zulassung Wochen hat man das hinzunehmen Meckern, Kritik ist von deiner Seite Unangebracht.
Die persönlichen Angriffe bitte sofort beenden, sonst gibt es weitere gelben Karten. Die unsachlichen Passagen wurden entfernt.
Danke!
Zitat:
@ktown schrieb am 21. Mai 2021 um 11:42:09 Uhr:
Die Anlieferung kam so plötzlich, dass man nicht Vorsorge dafür treffen konnte?
Ja, das gibt es. Bei meinem Ioniq selbst erst Ende letzten Jahres erlebt. Händler sprach von Lieferung nicht vor Feb/März 2021. Ende Dezember stand er auf einmal auf dem Hof....
Gott sei Dank gibt es hier die Möglichkeit morgens ohne Termin zur Zulassungsstelle zu dürfen. Das ging sogar ziemlich fix.
Wie man hier liest hab ich richtig Glück gehabt ...

Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 30. Mai 2021 um 15:07:28 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 21. Mai 2021 um 11:42:09 Uhr:
Die Anlieferung kam so plötzlich, dass man nicht Vorsorge dafür treffen konnte?![]()
Ja, das gibt es. Bei meinem Ioniq selbst erst Ende letzten Jahres erlebt. Händler sprach von Lieferung nicht vor Feb/März 2021. Ende Dezember stand er auf einmal auf dem Hof....
Wie schon gesagt. Wenn der Händler mir so kommt, dann muss er mit der Konsequenz leben, dass der Wagen noch einige Zeit bei Ihm auf dem Hof steht und wie auch schon gesagt, kann er, laut geltender Rechtsprechung, mindestens für die ersten 14 Tage kein Geld dafür verlangen.
Meines Erachtens, das ist aber meine rein private Meinung, könnte man sich sogar bis Feb Zeit lassen. Eventuell war die Finanzierung für Feb. eingeplant und ein Abnahme vorher überhaupt nicht möglich. Es gibt so viele Lebensumstände die solche verfrühten Abnahmen unmöglich machen.
Mahlzeit!
Ich hab zwar alles überflogen, ob die Möglichkeit genannt wurde weiß ich jetzt aber nicht mehr:
Man kann auch in einem anderen Landkreis für den eigenen Landkreis zulassen.
Hab ich letztens selbst ausprobiert.
Ein neues gebrauchtes Auto gekauft, mit der Zulassung vom Vorbesitzer zu mir gefahren.
Nächster freier Termin bei der Zulassungsstelle AÖ in 3 Wochen.....
Nachdem auf der HP der Zulassungsstelle auch stand, daß sie für andere Landkreise zulassen, dachte ich mir daß das mglw. auch andersrum funktioniert....etwas rumtelephoniert und 6 Tage später einen freien Termin in TS ergattert, wenn es mir zeitlich gepast hätte, dann wäre es sogar auch noch früher gegangen.
Zum Termin der Zulassung war natürlich der Server in AÖ down und nach 30 min rumprobieren bin ich gegangen und durfte ein paar Stunden später nochmal kommen, dann hats funktioniert.
Also, evtl. geht's auch im Nachbarlandkreis.
ciao, Jockel
Das geht nur dann, wenn die betreffenden Landkreise dahingehend kooperieren. So moderne Dinge wie eine kompatible und verknüpfte EDV scheint es aber nur in Bayern zu geben
Weil ja auch reichlich verschiedene Anwenderprogramme im Umlauf sind und nicht alle das gleiche haben.
Ist bei den PO 's ja auch nicht anders.
So.
Habe heute mal, weil ich eine Ummeldung machen muss, die Onlineterminsuche meiner Heimatstadt angesehen.
Frühester Termin wäre, laut System, 05.07.
Es steht dort aber auch, dass man die Termine auch per Telefon vereinbaren kann. Also mal dort angerufen und für morgen 14:30 ein Termin bekommen.
Auf Anfrage sagte man mir, dass das Onlinesystem nur feste zeitliche Schritte zulässt. Sie aber immer mal Termine dazwischenschieben könnten und diese gerade für solche Fälle wie hier beschrieben genutzt werden.