Kein Support mehr für Blogs?
Lange habe ich damit gewartet, aber nun muss ich es doch mal ansprechen. MotorTalk scheint wohl kein Interesse mehr an der Pflege des Blogbereichs zu haben. Das finde ich sehr schade.
Bereits 2009 gab es einen großen Thread über die Einführung der Zitierfunktion in den Blogs. Passiert ist seit dem - nichts.
Auf meine Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten im Blog bekam ich nichtmal eine Antwort.
Das gleiche Phänomen bei dem Problem, dass der Bloghintergrund bei der iPad Version stehen bleibt. Auch darauf bekam ich weder eine Antwort, noch wurde das Problem behoben.
In der App sieht es nicht besser aus. Bereits Anfang 2015 baten einige User um eine Blogstartseite in der App, wie eben auch in der Desktopversion. Die Antwort (dann im richtigen Thread) war, dass man daran arbeite. Das ist jetzt fast drei Jahre her.
Ebenso ist seit dem nicht das Problem behoben, dass bei Blogartikeln in Größe L der Text in der App über den rechten Rand hinaus geht. (Bild)
Abgesehen von den ganzen "altbekannten" Problemen scheint man nun nichtmal mehr die "Basics" der Blogs zu pflegen. Es werden nichtmal mehr die Blumen gegossen:
Die "Empfohlenen Blogs aus der Community" stagnieren seit über drei Wochen, teilweise schon einen Monat lang. Die letzten Kommentare sind auch schon mehrere Wochen alt. Es geht mir gar nicht um die Erwähnung auf der MT Startseite, sondern dass die drei Artikel seither den Platz auf der Blogstartseite den neuen Artikeln klauen. Diese verschwinden dann umso schneller wieder zugunsten bereits von allen gelesener Artikel.
Noch düsterer sieht es bei der Blogempfehlung aus. Diese wurde früher mal jeden Monat neu vergeben (das war etwas zu häufig, sehe ich ein) nun aber ist die letzte Blogempfehlung auch wieder ein 3/4 Jahr her! Der letzte Artikel in Vincents Blog ist auch schon ein halbes Jahr alt.
Bei allem Verständnis, dass im Blogbereich nicht (mehr) die Hölle los ist und die Foren wichtiger sind, es sind immer noch viele User dort unterwegs, die markenungebunden gerne Geschichten von anderen Usern lesen. Außerdem stecken in den meisten Blogartikeln viel Mühe, Liebe und Zeit - mindestens ebensoviel wie in manchen eurer Redakteure - und das unentgeltlich. Das dieser Bereich dann so vernachlässigt wird ist wirklich schade. Man gibt sich stundenlang, teils tagelang nach Feierabend Mühe etwas interessantes auf die Beine zu stellen, aber es gibt immer weniger Publikum dafür.
Ja, früher war mehr los im Blogbereich, aber statt den Bereich sich selbst zu überlassen könnte man sich auch mal die Frage stellen, warum dieser heute nicht mehr ganz so belebt ist. Ich glaube, mit mehr Support und Engagement von MT den Blogbereich wieder attraktiver zu machen finden auch wieder mehr User in dieses nette Umfeld.
Zumindest die bisherige Pflege nicht einzustellen ist denke ich nicht zu viel verlangt.
Beste Antwort im Thema
Lange habe ich damit gewartet, aber nun muss ich es doch mal ansprechen. MotorTalk scheint wohl kein Interesse mehr an der Pflege des Blogbereichs zu haben. Das finde ich sehr schade.
Bereits 2009 gab es einen großen Thread über die Einführung der Zitierfunktion in den Blogs. Passiert ist seit dem - nichts.
Auf meine Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten im Blog bekam ich nichtmal eine Antwort.
Das gleiche Phänomen bei dem Problem, dass der Bloghintergrund bei der iPad Version stehen bleibt. Auch darauf bekam ich weder eine Antwort, noch wurde das Problem behoben.
In der App sieht es nicht besser aus. Bereits Anfang 2015 baten einige User um eine Blogstartseite in der App, wie eben auch in der Desktopversion. Die Antwort (dann im richtigen Thread) war, dass man daran arbeite. Das ist jetzt fast drei Jahre her.
Ebenso ist seit dem nicht das Problem behoben, dass bei Blogartikeln in Größe L der Text in der App über den rechten Rand hinaus geht. (Bild)
Abgesehen von den ganzen "altbekannten" Problemen scheint man nun nichtmal mehr die "Basics" der Blogs zu pflegen. Es werden nichtmal mehr die Blumen gegossen:
Die "Empfohlenen Blogs aus der Community" stagnieren seit über drei Wochen, teilweise schon einen Monat lang. Die letzten Kommentare sind auch schon mehrere Wochen alt. Es geht mir gar nicht um die Erwähnung auf der MT Startseite, sondern dass die drei Artikel seither den Platz auf der Blogstartseite den neuen Artikeln klauen. Diese verschwinden dann umso schneller wieder zugunsten bereits von allen gelesener Artikel.
Noch düsterer sieht es bei der Blogempfehlung aus. Diese wurde früher mal jeden Monat neu vergeben (das war etwas zu häufig, sehe ich ein) nun aber ist die letzte Blogempfehlung auch wieder ein 3/4 Jahr her! Der letzte Artikel in Vincents Blog ist auch schon ein halbes Jahr alt.
Bei allem Verständnis, dass im Blogbereich nicht (mehr) die Hölle los ist und die Foren wichtiger sind, es sind immer noch viele User dort unterwegs, die markenungebunden gerne Geschichten von anderen Usern lesen. Außerdem stecken in den meisten Blogartikeln viel Mühe, Liebe und Zeit - mindestens ebensoviel wie in manchen eurer Redakteure - und das unentgeltlich. Das dieser Bereich dann so vernachlässigt wird ist wirklich schade. Man gibt sich stundenlang, teils tagelang nach Feierabend Mühe etwas interessantes auf die Beine zu stellen, aber es gibt immer weniger Publikum dafür.
Ja, früher war mehr los im Blogbereich, aber statt den Bereich sich selbst zu überlassen könnte man sich auch mal die Frage stellen, warum dieser heute nicht mehr ganz so belebt ist. Ich glaube, mit mehr Support und Engagement von MT den Blogbereich wieder attraktiver zu machen finden auch wieder mehr User in dieses nette Umfeld.
Zumindest die bisherige Pflege nicht einzustellen ist denke ich nicht zu viel verlangt.
96 Antworten
Die Empfohlenen Blogs hängen schon seit 2,5 Monaten. Ist mit der Redaktion das ganze MT Team gegangen?
Ursprünglich hatte ich mich mal darüber beschwert, dass die ein paar Wochen nicht aktualisiert werden. Jetzt sind es schon ein paar Monate 🙁
Hi @nick_rs
ja, es hängt wirklich daran 🙁.
Es kommt bald wieder eine 🙂. Shakka.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Ich versuche schon seit ein paar Tagen meinem Blog ein ansprechendes Hintergrundbild zu verpassen, aber aus irgendeinem Grund klappt das nicht. Der Hintergrund bleibt einfarbig. Ich hatte das Bild schon komprimiert bzw. die Auflösung angepasst auf eine Größe die bei anderen Bloggern auch funktioniert hat.
Ist das irgendein Bug oder ist das Bild immer noch zu groß? Auflösung war 1920 mal irgendwas. Also eine Auflösung die bei einem anderen Blogger auch funktioniert.
Ähnliche Themen
Aso, daran hab ich in dem Kontext gar nicht gedacht! Muss aber zugeben das ich das mit dem Umzug auch nur am Rande mitbekommen habe und ich mich nicht damit im Detail beschäftigt habe. Du weißt nicht zufällig seit wann der läuft?
Laufen tut der schon länger.
@Bianca 😕
Hallo Zusammen,
ich habe ein Blog und ehrlich gesagt hatte ich igendwann den Kaffee auf, auf Verbesserungen des Editors zu warten.
Der Editor ist ganz einfach nicht zeitgemäß.
Fehlerbehaftet, die Bedienung ist ein Traum.
Selbst rudimentäre Verbesserungen wurden niemals vorgenommen, höchstens angekündigt.
Daher habe ich es dann irgendwann gelassen, neuen Content zu machen.
Grüße
Manfred
Schaut man auf die Startseite der Blogs https://www.motor-talk.de/blogs.html, sind alle Fotos so verzerrt.
Könnt ihr da mal nachsehen?
Das scheint auch in den Foren so zu sein.
Zusätzlich sind die Fotos teilweise auch gedreht, obwohl die Ersteller behaupten, dass das Format beim senden gepasst hat.
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 7. Mai 2019 um 14:11:53 Uhr:
Das scheint auch in den Foren so zu sein.Zusätzlich sind die Fotos teilweise auch gedreht, obwohl die Ersteller behaupten, dass das Format beim senden gepasst hat.
Hast du ein Beispiel aus den Foren parat?
Hier hatte ich den Autor direkt nach der Ausrichtung gefragt.
Aber auch sonst kann ich das in letzter Zeit öfter beobachten.