kein Strom!
Hallo zusammen!
Bin am verzweifeln!
Wir haben beim Opel Astra den ganzen Motor inkl. jenen Schläuchen und Stromkabeln auseinandergenommen, um die Zilynderkopfdichtung zu wechseln. Soweit alles gut.
Bis jetzt ist (fast) alles wieder zusammen gebaut.
Nun das Problem: Wir haben keinen STrom!
Null nichts!
Die Stromkabel sind zwar alle wieder zusammen, die Batterie angeschlossen, sogar die Oxidation weggefegt etc... aber kein Wank!
Habe heute Mittag mal die Sicherungen kontrolliert, die sind alle ok...
Gibt es diesen Sicherungskasten? Wenn ja wo ist er? Habe jedenfalls keinen gefunden...
Was für ein Scheiss!
Was könnte das sein?
Wir haben ebenfalls versucht zu überbrücken, aber nicht mal da lief etwas. Und das andere Auto ist ok. Der Motor muss ja nicht laufen beim Ueberbrücken, oder???
Die Batterie sollte auch noch in Ordnung sein, sie lief bis vor ca. 2-3 Wochen. Auch die Türe (Zentralverriegelung) ging bis dahin noch auf, jetzt geht gar nichts mehr, nicht mal manuell...
Bin am Verzweifeln, habe schon viele Leute gefragt, die bis jetzt auch nichts erfolgbringendes sagten, aber wahrscheinlich ist es nur wieder so ein kleiner Scheiss...
Wäre wirklich froh, wenn da jemand was wüsste!
PS ist ein 92er!
24 Antworten
@Fliesen117: Das ist richtig. Allerdings sitzen da auch nur Sicherungen für den Kühlerlüfter, Anlasser und so. Aber wenn schon die ZV nicht will, muss das Problem woanders sitzen.
Aber einen "Hauptschalter" gibts im ganzen Astra nicht...
Die Pole sitzen schon richtig. Kannst gar nicht verkehrt rum anschliessen.
Das mit dem Sicherungskasten... wie es das Glück heute will, habe ich so ein Prüfgerät *s* und werde mal ab der Batterie nach alles durchkontrollieren.
Ev ist doch irgendwo eine Sicherung im Eimer.
Melde mich morgen wieder, wies geht *s*
Ähnliche Themen
was heißt, kann nicht verkehrt herum angeklemmt werden?
Kann schon, Kabel sind relativ lang, beide Pole sind gleich groß,... wenn man will geht das schon.
Ist alles schon vor gekommen. In dem Fall war natürlich fast alles hin in dem Wagen bei dem das passiert ist;-)
Kotrolliere es bitte einfach mal!
uff also ich komme mit meinem minus kabel nich ans plus ran ^^ aber egal
sicherungs kasten im innen raum fahrerseite rechts unterm lenkrad hattest du schon?
MFG André
*gg* Soll ich mal raten, mit dem verkehrt herum anhängen der Pole ? War das Dein Wagen? *ggg*
Dann hast Du aber ganz schön ein Gewürge gehabt, oder? ;-) Wie auch immer, habe diese kontrolliert.
Oder sagen wirs so, die Spannung überprüft, 7,5 Volt. Nun denn - komischerweise ist's beim 2. Mal überbrücken gegangen. Einfach bisschen wenig Strom aber wenn ich ihn dann anlasse lädt sich das schon wieder.
Den Sicherungskasten wollte ich rausnehmen, ist aber viel zu gross für das kleine Loch... müsste die ganze Verschalung abmontieren. Habe mir das für dann aufgehoben, wenn das Problem sonst nicht zu finden ist... die Sicherungen sonst sind alle io.
Wäre gestern alles gut gelaufen, wäre da nicht so ein klitzekleines Scheiss-Problem aufgetaucht... als wir die Zilynderkopfschrauben reinschrauben wollen, fehlte plötzlich der Aufsatz... 2 Stunden gesucht, nichts.. weg... dann ging die Lampe aus... SCHEISSEEE.... :-<
Naja heute nochmals probieren.
gut 7,5v is zu wenig 12v haste normal und die brauchste auch um den motor anzubekommen
und du brauchst nich den ganzen sicherungskasten ausbaun um die sicherungen zu kintrolliren
die abdeckung ab und die sicherungen rauszihen gucken und wieder rein mehr nich ....
Neuigkeiten!!!!!
Haben heute über Mittag den Zilynderkopf angeschraubt mit einer ausgeborgten Nuss.
Jetzt nur noch Oel rein, Wasser rein, überbrücken, Motor anschalten.. *grins*
Hast du das Problem gelöst? Weil ich habe das selbe Problem bloß das mir der Strom in der Fahrt weg gegangen ist ...