Kein Strom bei der Spritpumpe nach Umbau

Opel Astra F

Hallo,

habe letztes WE auf 16V umgebaut. Der Motor und Kabelbaum stammte aus einem Kadett. Ich habe einen Astra F C16NZ. Die Spritpumpe ist aus dem MV6.

So, ein Kumpel von mir hatte den gleichen Umbau allerdings mit Astra Motor. Er hattte in der Beifahrerseite sehr viele Kabel. Ich hatte dafür bei dem Runden Hauptstecker sehr viele. Habe nun die *überschüssigen* in den Beifahrerraum gezogen und Farbe auf Farbe gelötet.

Leider kommt bei der Spritpumpe nur 44mV an. (120 bei startendem Motor). Sprit kommt keiner. Motorrelais liegt seit dem Umbau im Motorraum und ist ein passendens drauf.

Hinten an der Pumpe ist Rot-Blau und Braun. Rot Blau habe ich vorne direkt im Motorraum gemessen und da hing auch so eine Fantasie Spannung dran (kam direkt aus dem Motorkabelbaum).

Weiß jemand, was der Fehler ist, bzw. wo ich die Suche starten könnte?

Achja, ein Stecker ist übergeblieben, bei den Einspritzventilen Batterieseitig. Mit 2 Kontakten ( ist aber nicht für Klopfsensor oder das Bosch Ding zwischen den Wasserschläuchen).
vlt kann mir da noch wer weiterhelfen.

lg,

EDIT: Relais schaltet nicht, Sicherungen sind alle in Ordnung.

Beste Antwort im Thema

Haste überhaupt Strom aufm STG, Sprich ist die MKL bei Zündung ein am leuchten?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Haste überhaupt Strom aufm STG, Sprich ist die MKL bei Zündung ein am leuchten?

nö, die leuchtet nimmer. Dachte das könnte vlt am Umbau liegen.

Achja, es geht bei der Beifahrerseite ein Weißes Kabel mit rein. Ka, wo das hingehört und aus dem Runden Stecker vom Motorraum, habe ich noch ein Blau-Weißes Kabel reingezogen und an Blau in der Beifahrerseite gelötet.

lg,

Mal kurz nachgefragt: hast du ne Ahnung was du da tust? 😕

Zu deinem Spritpumpenproblem: dein STG hat keinen Strom, deswegen kriegt die Pumpe keinen Saft. Deine 44mV Kriechstrom kannste dann in einer späteren Problemlösungsaktion lokalisieren 😁

Ganz ehrlich, Nein!

Dachte einfach Farbe auf Farbe. Fertig...

Hast du vlt einen Kabelplan mit Farben? Also vom Kadett GSI und vom Astra F C16NZ.
Woher soll ich den Strom fürs STG nehmen? Das hat ja nur einen langen Stecker.
Dann würde ich wissen, was ich im Fußraum alles zusammenlöten soll.

lg,

Ähnliche Themen

Ne hab ich nicht, aber google sollte dir helfen, im Zweifelsfall findeste schon alles auf vectra16v.com

Ich google mir schon die Finger wund. Finde nix brauchbares dazu.

Ansonsten kannst du mir auch nicht weiterhelfen, oder?

Also, wie das STG überhaupt Strom bekommt. Ich mein, das sollte es doch immer, oder? Hängt ja direkt am Motorkabelbaum und der wiederrum direkt an der Batterie.

lg,

Nimm doch einfach den link aus meinem Post, da sind doch alle Stromlaufpläne zu finden.

Hab ich schon alle ausgedruckt draußen vor mir liegen. Bringen mich aber nicht wirklich weiter.

Kenne mich damit einfach zu wenig aus. Weiß denn hier wirklich keiner, was ich auf den 9Pol Stecker im Innenraum löten muss?

Farben kann ich gerne ansagen.

lg,

Meins Du den 9 Poligen wo das Relais steckt ?

Hoffentlich siehst Du die Klemmenbezeichnungen.
Zündung ausgeschaltet, Relais entfernen.

Klemme 4 zu Masse bei ausgeschalteter Zündung = Batteriespannung

Klemme 2 zu Masse bei eingeschalteter Zündung = Batteriespannung (kurz)

Meinte eig den im Innenraum. Den Relaisstecker für Benzin kann ich ja so lassen, oder?

lg,

Nimm dir jemanden dazu, der weiss was er tut. Sonst geht die ganze Geschichte gegen den Baum

Wo soll ich denn den jmd. hernehmen?
Hier in Niederbayern gibts keine OpelFans.

lg,

EDIT: Keiner mehr eine Idee?
Wo wird denn das + fürs Stg angeklemmt.

Zitat:

Original geschrieben von ACHIM52066


Meins Du den 9 Poligen wo das Relais steckt ?

Hoffentlich siehst Du die Klemmenbezeichnungen.
Zündung ausgeschaltet, Relais entfernen.

Klemme 4 zu Masse bei ausgeschalteter Zündung = Batteriespannung

Klemme 2 zu Masse bei eingeschalteter Zündung = Batteriespannung (kurz)

Klemme 2 zu Masse 12V. (ausgeschaltete/eingeschaltene Zündung)

Klemme 4 zu Masse 35-44mV. (ausgeschaltene Zündung)
Klemme 4 zu Masse 1-1,2V. (eingeschaltene Zündung)
hilft das etwas?

lg,

Das ist der Strom den Du bei der Pumpe auch gemessen hast.
Mit so wenig läuft die auch net.
Wenn wir ausgehen, das die Sicherungen i.O. sind wie Du sagst und kein Kabelbruch besteht.
Ist die Falsche Verkabelung eine Ursache.

Was an Kl. 4 ankommt, kommt von der Baterie laut Stormplan.

Nicht das Du die Kl. Bezeichnungen vertauscht hast ?
Kl. 4 Rot. Kabel / Kl. 2 SW Kabel ( kommt vom STG )

Du brauchst jemanden an deiner Seite, der sowas gemacht hat oder sich
mit Schaltplännen auskennt.

Du hast jetzt welchen Motor genau ?
Das Steuergerät war auch von diesem Motor ?

Das Einzige rein Weise Kabel war beim C16NZ für Steuerwinkelsensor und geht ins Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen