kein Strom!
Hallo zusammen!
Bin am verzweifeln!
Wir haben beim Opel Astra den ganzen Motor inkl. jenen Schläuchen und Stromkabeln auseinandergenommen, um die Zilynderkopfdichtung zu wechseln. Soweit alles gut.
Bis jetzt ist (fast) alles wieder zusammen gebaut.
Nun das Problem: Wir haben keinen STrom!
Null nichts!
Die Stromkabel sind zwar alle wieder zusammen, die Batterie angeschlossen, sogar die Oxidation weggefegt etc... aber kein Wank!
Habe heute Mittag mal die Sicherungen kontrolliert, die sind alle ok...
Gibt es diesen Sicherungskasten? Wenn ja wo ist er? Habe jedenfalls keinen gefunden...
Was für ein Scheiss!
Was könnte das sein?
Wir haben ebenfalls versucht zu überbrücken, aber nicht mal da lief etwas. Und das andere Auto ist ok. Der Motor muss ja nicht laufen beim Ueberbrücken, oder???
Die Batterie sollte auch noch in Ordnung sein, sie lief bis vor ca. 2-3 Wochen. Auch die Türe (Zentralverriegelung) ging bis dahin noch auf, jetzt geht gar nichts mehr, nicht mal manuell...
Bin am Verzweifeln, habe schon viele Leute gefragt, die bis jetzt auch nichts erfolgbringendes sagten, aber wahrscheinlich ist es nur wieder so ein kleiner Scheiss...
Wäre wirklich froh, wenn da jemand was wüsste!
PS ist ein 92er!
24 Antworten
Auch die Massekabel nicht vergessen?
Massekabel?
Welche sind das, woher kommen sie und woher gehen sie?
😮)) sorry hatte bis vor diesem problem noch keine ahnung mit motoren :->
Naja, die gehen halt auf Masse. z.B. Motorblock, etc.
Meistens braun und mit ner Öse am Ende...
um es auch einfach zu sagen,
das was an den minuspol der batterie kommt 🙂
salü
Ähnliche Themen
ja klar habe ich es getan *grins* also sonst wärs ja klar... alles tiptop angebaut, Oxidation weggeschrubt, nochmals und nochmals angebaut...
was könnte es sonst noch sein?
Richtig. Aber nicht vergessen, ein Kabel hat (wie ne Wurst) 2 Enden 😉
Was meinst Du denn mit "Fast" alles angeschlossen?
Hast Du mal vom Pluspol der Batterie zum Motor als Masse (Oder Karosserie) gemessen? Welche Spannung liegt denn da an?
*gg* jaja habe natürlich beide Enden kontrolliert.
"Fast" angeschlossen meine ich, dass ich die Schrauben der Dichtung noch nicht festgeschraubt habe, das ist aber kein Problem, habe ja den Drehmomentschlüssel etc, und sonst...
noch ein paar plastikteile und dieses wäremeteil oberhalb des krümmers. also nichts was mit strom zu tun hat.
gibt es diesen hauptschalter?
habe eben dieses messgerät nicht, daher weiss ich nicht, wo's beim strom blockt (blocken könnte)!
wollen heute mal eben aufs andere auto schliessen, um zu sehen ob die batterie den löffel abgegeben hat oder ob uns sonst ein schalter oder kabel verarscht hat.
Dann drück ich mal ganz fest die Daumen, dass die Batterie hin ist. Ist immerhin die einfachste Variante 😉
ja aber sonst gibt es nichts mehr?
Falls diese batterie noch funktionieren sollte?
diesen hauptschalter?
Kontrollier mal deine Spannung auf der Batterie sonst geht nix!!! Dann könntest dir ja mal überlegen und vielleicht dein Motor + Lichtmaschine neu erden vielleicht des!!! Achja hoff mal das dir net irgendwas durch nen kurzen versackt hast!!! gruss
sorry, war nich bös gemeint,
fahr doch ma zu "conrad" oder "reichelt" oder nen elektroladen z.B. "a bis z" und hol dir dort für "5 - 15 Euro nen messgerät
denn misst du ma alle wichtigen sachen durch.
hoffe du hast in physik gut aufgepasst 😉 *gg*
salü
hab ich auch nicht bös aufgefasst.
das problem ist, dass ich bei meiner arbeitszeit gar nicht die möglichkeit habe, bei ner garage vorbeizugehen nur um so ein teil zu kaufen...
werde aber voraussichtlich heute alles noch fertig einbauen und morgen abschleppen lassen in die garage.
weil bringt mir dann auch nichts, wenn ich weiss wo das problem liegt und kann zb. das kabel nicht ersetzen weil ich nicht genau weiss wie.
heute werden wir nochmals mit überbrücken probieren wer weiss vielleicht läufts.
Aber ich glaub das einfach nicht, wenn's keinen kurzen gab, alle elektrokabel drin sind, die batterie läuft und so weiter... wieso dann dieser beschissene strom nicht läuft.
Gibt es wirklich niemand, der etwas von diesem Hauptschalter weiss???
aja eben noch was, solche geräte kannst du bei uns (Schweiz, *s*) nicht einfach so kaufen, da musst du schon zu ner autobahnraststätte (*gg* wie einfach ohne auto) oder einer grösseren garage.
Im motorraum gibt´s natürlich einen Hauptsicherungskasten. Der müsste wenn du vor dem Motor stehst etwas rechts hinten sein, beim ABS-Block falls du einen hast. Schau einfach mal nach, ein eckiger schwarzer Kasten von dem man den Deckel abmachen kann....