Kein Strom an Kraftstoffsicherung und Kraftstoffpumpenrelais

Opel Astra F

Hi zusammen, ich habe ein Problem mit dem Astra F meiner Freundin und zwar ging die KSP (Kraftstoffpumpe) nicht und ich habe eine neue eingebaut....leider ging diese neue danach auch nicht und wir untersuchten das Stromkabel an der KSP, dabei ist aufgefallen das da kein Strom ankommt....dann sind wir zum KSP Relais und haben dieses getestet, dabei ist aufgefallen das auch dieses nicht ging, also neue besorgt und eingebaut. Leider ging immernoch nix und ich guckte bei den Sicherungen nach, diese ist heile, aber da kommt auch kein Strom an (auch selbst am Steckplatz der Sicherung gemessen) wenn sie den Zündschlüssel betätigt....ich habe dann am Sockel vom Relais geguckt ob Strom fließt und dabei ist mir aufgefallen dass das Relais nur arbeitet wenn ich mit dem Stromprüflicht- Dings an das Kabel halte, sobald ich es wegnehme und sie Zündung betätigt, rührt sich garnichts, immer nur wenn ich den Prüfer dranhalte, macht das Relais was es soll.....für mich als Leihe hört sich das evtl. nach nem Masseproblem an?!....bitte um Hilfe, brauchen das Auto dringend wegen Arbeit. LG und danke schonmal

141 Antworten

Welcher motor?
Wie gemessen?
Strom liegt bei laufendem motor an bzw. Wenn gestartet wird

1.6i 75Ps.....ja hab doch geschrieben wenn sie die Zündung betätigt....

Zündung reicht bei manchen modellen nicht
Nun gut
Leuchtet die mkl bei zündung ein?
75 oder 71 ps?

bin ja dankbar das jemand mir helfen will, aber bitte lesen was ich schreibe....75PS....ja die MKL leuchtet auf....

Ähnliche Themen

Ja ich habs gelesen mit 75 ps
Nur viele schreiben 75 obwohl im schein 71 steht
Motorcode bekannt?
Je nach Modell hängt unter FV6 eine 20a sicherung
Wo die genau sitzt kann ich nicht sagen
Liegt denn am relais klemme 30, 12 volt an?
Müsste das große rote kabel sein
Wie viele pins sind am relais?
Zündung könnte eventuell nicht reichen
Wie gesagt bei manchen modellen liegt erst spannung an, wenn motor "gestartet" wird und anschließend läuft....

Achso
An welchem pin mit welcher farbe hast du dein Prüfgerät gehalten?

Aso ok 😉

So kenne ich den Motorcode leider nicht, steht der irgendwo?...ja es ist eine 20A Sicherung auf Platz 2...das Relais hat 30A 12V, hat 4 Pins und links ist ein orangenes Kabel dass das Relais auslöst sobald sie die Zündung betätigt und ich diesen Messstift anlege, rechts ist ein rotes, das hat Dauerstrom. Wenn Zündung nicht reicht, wieso bekomme ich dann Strom sobald ich den Stift anlege? aber ohne Stift regt sich garnichts?

Zitat:

@Lopo1989 schrieb am 26. April 2023 um 18:45:17 Uhr:


Achso
An welchem pin mit welcher farbe hast du dein Prüfgerät gehalten?

an den orangenem Kabel, direkt am Sockel wo man das Relais einsteckt (am Metall wo das Kabel drinsteckt)

Orangenes kabel???
Original ist das nicht
Welches Baujahr?

BJ 97

Bild-2023-04-26

Das ist vermutlich braunrot
Warte ich schaue im schaltplan

Das braunrote geht zum Motorsteuergerät
Blinkt sie mkl bei starten oder zündung?

Achso
In der sicherung liegt spannung an wenn zündung an?
Also die F2?

Zitat:

@Lopo1989 schrieb am 26. April 2023 um 19:00:19 Uhr:


Das braunrote geht zum Motorsteuergerät
Blinkt sie mkl bei starten oder zündung?

nein, blinkt nicht, starten kann ich leider nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen