Kein Start -Wackler-Relais-Sicherung 2.7tdi
Verzweifelte Grüße,
hoffe es findet sich jemand der mir bei meinem Problem hilft da ich schon eher paar wochen daran sitze
2007 A4 B7 2.7tdi V6 avant BPP
Eigentlich wollte ich vor zwei wochen im Ahrtal als freiwilliger helfer aufschlagen und gottseidank springt er jetzt überhaupt nicht mehr an und die Motorkontrolllampe leuchtet auch nicht auf wenn es so weit ist
Hatte da ein paar mal sporadisch und hab bei 4-5 mal unter der motorhaube am wasserbehälter und den kabeln gewackelt und es ging wieder. vor 2 wochen hat das das erste mal nixx mehr gebracht und ich stand über zwei stunden bis er plötzlich wieder anging
in der garage hatte ich am anfang noch 2 mal die lampe am leuchten und hätte starten können.
relais ? Kabelbruch?
was ich gemacht habe Glühkerzen erneuert (4 kap/2 schlecht) das glührelais 639 erneuert
Sicherungen gezogen und einzeln wieder eingesetzt
die relais der ebox hab ich geprüft
könnte mich jemand anleiten wie ich weiter vorgehen sollte, hoffe es ist nicht das steuergerät.
wenn ich die zündung einschalte habe ich ein lautes klackern (nur wenn kein start möglich)
welche kabel müßte ich auf durchgang prüfen ?
am lenkrad war ich noch nicht weil ich die beiden sh.. schrauben nicht aufbekomme. ist das schon ein kreuzschlitz ?
erste notizen wird erweitert
danke schonmal
edit 1
habe carpoprt zur verfügung, das MSG schreibt, so wie ich das gelesen habe, keine fehler weil es
keine verbindung hat ?!?
wie kann ich es auf das Steuergerät einkreisen oder dieses testen?
wie überbrücke ich relais ?
edit2
mit carport bekomme ich nun auch keine verbindung zum GetriebeSteuergerät
SW meldet kabel falsch, mal sehen
gerade auch nochmal die zündstecker getestet auf durchgang aber nicht nur batterie sonder auch masse und siehe da ich habe bei 2 von 4 getesteten (die forderen) neben der bat auch ein piepen gegen masse
hatte vergessen zu erwähnen das ich schon lange mit immer wieder durchbrennenden birnen an bremse oder kennzeichen...
das sollte ja schon mal ein glücksfund sein und sicher nicht ok
wo geht der strang hin ? wie kabeltausch ?
danke
23 Antworten
Wenn du gebrückt hast teste mal mit VCDS / Software ob du auf das MSTG kommst
Damit wäre ein Fehler ausgeschlossen
Der B7 hat doch keine Anlassersperre mit dem Bremspedal, Oder irre ich mich.
da bekomme ich jetzt ein wildes klackern und blinken von der automatik
also das klack und leuchten wenn man auf die bremse drückt und schalten kann
danke dir vielmals
Hast du das Relais denn nun gebrückt?
Springt er an oder ist das MSG zumindest per Diagnose erreichbar?
@Baxter_84
Da bin ich mir auch nicht sicher. Müsste mal einer mit Automatik hier schreiben
Ähnliche Themen
Die Masseleitung des MSG hatte durch eine lockere Mutter keinen Kontakt mehr.
:-O :_O :-Ü
soviel verschwendete lebenszeit
danke an alle die geholfen haben !
Zitat:
Die Masseleitung des MSG hatte durch eine lockere Mutter keinen Kontakt mehr.
:-O :_O :-Ü
soviel verschwendete lebenszeit
danke an alle die geholfen haben !
Hi
Kannst du mir bitte sagen welche Mutter das war und wo ich die finde?