Kein Skiurlaub mit dem F31 möglich????
Hallo,
vielleicht habt Ihr eine Idee.
Habe einen F31 und bin insgesamt sehr zufrieden.
http://www.motor-talk.de/.../...-am-f31-320d-touring-t4505977.html?...
Mit dem Auto bin ich zufrieden. Mit dem einen oder anderen Voll-Pfosten bei den BMW-Händlern nicht. Einer von denen sagte mir doch glatt, ich bräuchte nicht unbedingt eine Dachreling, weil wie beim E91 würde es Fixpunkte (Gewinde) geben für Dachträger/Querträger zum Verschrauben im Dachholm, so dass man z.B. eine Ski-Dachbox auf dem so befestigten Dachträger nutzen kann.
Pustekuchen. Diese Aufnahmen gibt es im F31 nicht mehr und nach Aussage der Niederlassung Bonn wird es auch kein System bei BMW zu kaufen geben wie bei anderen Herstellern, bei dem spezielle Querträger den Dachholm umfassen und klemm-festgeschraubt werden, so dass man Fixpunkte gar nicht braucht.
😠😠😠
Meine Frage ist jetzt: Kennt Ihr einen Anbieter, der so etwas anbietet? Ich muss sonst die Skier der Familie (leider drei Kinder/keine Skibox durch den mittleren hinteren Sitz möglich) per Post voraussenden.
Magnethalter, die mir früher auf meinem E46 sehr gute Dienste erwiesen haben, gehen auch nicht wegen Panoramadach.
Gruß und Danke!!
Olaf
Beste Antwort im Thema
Fahr zu deinem Händler bring ihm die Ski und sag ihm wohin er Sie dir transportieren soll 😁
Was denken Sie die Händler eigentlich dabei jemanden eine Auskunft zu geben und dabei von der Materie keine Ahnung zu haben, da ist man ja im Forum wirklich besser beraten als bei den Händlern selbst...
Ich hoffe du findest irgend eine gute Lösung!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
leih welche aus (ski) , ist doch günstiger als all das Zubehör zu kaufen ...
Er hat doch das ganze Zubehör schon...
Fahr zu deinem Händler bring ihm die Ski und sag ihm wohin er Sie dir transportieren soll 😁
Was denken Sie die Händler eigentlich dabei jemanden eine Auskunft zu geben und dabei von der Materie keine Ahnung zu haben, da ist man ja im Forum wirklich besser beraten als bei den Händlern selbst...
Ich hoffe du findest irgend eine gute Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
da ist man ja im Forum wirklich besser beraten als bei den Händlern selbst...
Wer hätte das gedacht. Und gleichzeitig erzählt einem der 🙂, dass man nicht unbedingt alles glauben soll, was man so im Internet liest.
Dass der F30 keine umlegbare Rücksitzbank serienmäßig hat, war so eine Weisheit aus dem Forum, und das hat er mir dann irgendwie doch glauben müssen. Glücklicherweise 10 Minuten vorm Bestellen, so dass die SA noch reingenommen werden konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Wer hätte das gedacht. Und gleichzeitig erzählt einem der 🙂, dass man nicht unbedingt alles glauben soll, was man so im Internet liest.Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
da ist man ja im Forum wirklich besser beraten als bei den Händlern selbst...Dass der F30 keine umlegbare Rücksitzbank serienmäßig hat, war so eine Weisheit aus dem Forum, und das hat er mir dann irgendwie doch glauben müssen. Glücklicherweise 10 Minuten vorm Bestellen, so dass die SA noch reingenommen werden konnte.
Die Limousinen hatten noch nie die Durchladeeinrichtung serienmäßig, das sollte man schon wissen, wenn man vom Fach sein will.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Die Limousinen hatten noch nie die Durchladeeinrichtung serienmäßig, das sollte man schon wissen, wenn man vom Fach sein will.
Möglich. Ich bin bin zumindest nicht vom Fach. Ist mein erster BMW. Die ganze Fach- und Sachkenntnis kann man in meinen Augen eh komplett knicken, sowohl bei den Verkäufern als auch beim Hersteller, soweit der überhaupt mit sich kommunizieren läßt. Klarheit darüber, wie Ausstattung aussieht und funktioniert, gibts in meinen Augen nur dann, wenn man Vorführer oder Gebrauchte kauft. Mich hat der BMW-Konfigurator mit seiner fehlerhaften Innenansicht auch in die Falle gelockt.
Was soll man da sagen .... das ist einfach nur der Wahnsinn.
Hatte ein ähnliches Erlebnis mitbekommen .... der Kunde fragte den Verkäufer, wie das neue LED-Licht so sei. Der Verkäufer meinte daraufhin dass es um Welten besser sei, als das Xenon. Viel heller und ne bessere Ausleuchtung. Der Künde fragte, ob er ein Fahrzeug mit LED-Licht da habe. Das verneinte der Verkäufer. Er ist leider selbst noch kein Fhzg. mit LED-Licht gefahren.
Ich will damit nur ausdrücken, dass die Verkäufer manchmal totalen Unsinn verzapfen, nur damit sie die Karre verkaufen. Wie im obigen Beispiel ... wie kann er davon schwärmen, wenn er es noch nicht erlebt hat?
Echt Super .... und dann interessiert es hinterher keinen.
Entweder sie finden irgend ne Lösung Dir ne Dachbox zu montieren oder würde ich an deiner Stelle ein Leihfahrzeug für den Skiurlaub fordern.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Möglich. Ich bin bin zumindest nicht vom Fach.Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Die Limousinen hatten noch nie die Durchladeeinrichtung serienmäßig, das sollte man schon wissen, wenn man vom Fach sein will.
...
Ich meinte auch eher den Verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von owlhofmann
Mit dem Auto bin ich zufrieden. Mit dem einen oder anderen Voll-Pfosten bei den BMW-Händlern nicht. Einer von denen sagte mir doch glatt, ich bräuchte nicht unbedingt eine Dachreling, weil wie beim E91 würde es Fixpunkte (Gewinde) geben für Dachträger/Querträger zum Verschrauben im Dachholm, so dass man z.B. eine Ski-Dachbox auf dem so befestigten Dachträger nutzen kann.
Pustekuchen. Diese Aufnahmen gibt es im F31 nicht mehr und nach Aussage der Niederlassung Bonn wird es auch kein System bei BMW zu kaufen geben wie bei anderen Herstellern, bei dem spezielle Querträger den Dachholm umfassen und klemm-festgeschraubt werden, so dass man Fixpunkte gar nicht braucht.
😠😠😠
Da hatte ich wohl großes Glück, mein Verkäufer hat mich speziell darauf hingewiesen eine Dachreling sei Pflicht im F31, da nicht nachrüstbar..........Danke Hr. X
Generell würde ich sagen, das die Verkäufer bei jedem Modellwechsel eine Schulung besuchen sollten...das sollten die Hersteller von den Händlern einfordern aber auch anbieten, eine Art Zertifikat für jedes Modell das sie vertickern .......überall wird von QM/QS gesprochen aber im Verkauf schert sich keiner was darum......sollte auch im großen Interesse von BMW sein, dann kommen bestimmt viel weniger Anrufe von genervten Käufern mit Fragen.
Ich werde da gerade nicht ganz schlau raus, aber kann es sein das Thule da etwas anbietet?
http://www.thule.com/.../default.aspx?language=de-de&%3Bmarket=de
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von sdroste
Ich werde da gerade nicht ganz schlau raus, aber kann es sein das Thule da etwas anbietet?http://www.thule.com/.../default.aspx?language=de-de&%3Bmarket=de
Stephan
Nein, unter dem Reiter "Dachtyp" wählt er integr. Dachreling aus und man kann es nicht raus nehmen !
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
Generell würde ich sagen, das die Verkäufer bei jedem Modellwechsel eine Schulung besuchen sollten...das sollten die Hersteller von den Händlern einfordern aber auch anbieten, eine Art Zertifikat für jedes Modell das sie vertickern .......überall wird von QM/QS gesprochen aber im Verkauf schert sich keiner was darum......sollte auch im großen Interesse von BMW sein, dann kommen bestimmt viel weniger Anrufe von genervten Käufern mit Fragen.
Sorry, aber das ist ja wohl mindeste Vorraussetzung.
Und wenn das nicht passiert sollte man sich als Verkäufer selbst schulen/informieren. Das setze ich in dem Beruf doch voraus. Ein bisschen Begeisterung gegenüber dem eigenen Produkt sollte man vielleicht auch noch an den Tag legen (fällt bei BMW evtl. auch leichter als bei einer Firma die bspw. Mixer herstellt).
Wenn man schon sieht was ein paar Begeisterte hier im Internet auf belächelten Foren für einen Wissensumfang zusammenstellen - dabei sitzt der Verkäufer doch an der Quelle.
Dies kann wohl jeder für seinen Beruf selbst nachvollziehen, ich könnte doch keinem Kunden unter die Augen treten ohne zu wissen von was ich rede...
Das habe ich bisher bei jedem Autokauf festgestellt- ich als Kunde- wenn ich mich entsprechend informiert habe> Interesse am Automobil vorrausgesetzt, weiss mehr als jeder Verkäufer !
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Sorry, aber das ist ja wohl mindeste Vorraussetzung.
Und wenn das nicht passiert sollte man sich als Verkäufer selbst schulen/informieren. Das setze ich in dem Beruf doch voraus. Ein bisschen Begeisterung gegenüber dem eigenen Produkt sollte man vielleicht auch noch an den Tag legen (fällt bei BMW evtl. auch leichter als bei einer Firma die bspw. Mixer herstellt).
Wenn man schon sieht was ein paar Begeisterte hier im Internet auf belächelten Foren für einen Wissensumfang zusammenstellen - dabei sitzt der Verkäufer doch an der Quelle.
Dies kann wohl jeder für seinen Beruf selbst nachvollziehen, ich könnte doch keinem Kunden unter die Augen treten ohne zu wissen von was ich rede...
(Automobil-)Verkäufer ist ein Beruf?
Die meisten sind gescheiterte Existenzen, Ausnahmen kenne ich auch!