Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic

Audi A6 C8/4K

Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.

    Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
  • rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.

Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?

Viele Grüße
Nicraas

Beste Antwort im Thema

Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.

Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉

469 weitere Antworten
469 Antworten

Zitat:

@hollenal schrieb am 26. Januar 2021 um 11:02:22 Uhr:


Eine Funktion (u.a. beim iPhone), wo Anrufe DAHEIM über WLAN und DSL geroutet werden, statt LTE/3G/GSM als Träger zu verwenden. Grundsätzlich sinnvoll bei schwacher Abdeckung in Gebäuden und um Kapazitäten im Funknetz freizuhalten. In Zusammenhang mit einem mobilen Router (wie im Auto) allerdings ziemlich unsinnig.

Ist mir alles bewußt, trotzdem sehe ich es als für mich sinnvolle Variante, da ich eben das Handy nicht in die Ladeschale legen möchte und trotzdem die Außenantenne nutzen will.

Zitat:

@DVE schrieb am 26. Januar 2021 um 11:15:46 Uhr:



Zitat:

@hollenal schrieb am 26. Januar 2021 um 11:02:22 Uhr:


Eine Funktion (u.a. beim iPhone), wo Anrufe DAHEIM über WLAN und DSL geroutet werden, statt LTE/3G/GSM als Träger zu verwenden. Grundsätzlich sinnvoll bei schwacher Abdeckung in Gebäuden und um Kapazitäten im Funknetz freizuhalten. In Zusammenhang mit einem mobilen Router (wie im Auto) allerdings ziemlich unsinnig.
Ist mir alles bewußt, trotzdem sehe ich es als für mich sinnvolle Variante, da ich eben das Handy nicht in die Ladeschale legen möchte und trotzdem die Außenantenne nutzen will.

die nutzung der aussenantenne geht 'nur' wenn das handy in der ladeschale liegt...

Zitat:

@b-b-c.de schrieb am 26. Januar 2021 um 11:26:07 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 26. Januar 2021 um 11:15:46 Uhr:


Ist mir alles bewußt, trotzdem sehe ich es als für mich sinnvolle Variante, da ich eben das Handy nicht in die Ladeschale legen möchte und trotzdem die Außenantenne nutzen will.

die nutzung der aussenantenne geht 'nur' wenn das handy in der ladeschale liegt...

Er meint damit, dass die Anrufe über das Datenmodul geroutet werden, welches ja über die Außenantenne funkt.

Zitat:

@hollenal schrieb am 26. Januar 2021 um 11:28:27 Uhr:



Zitat:

@b-b-c.de schrieb am 26. Januar 2021 um 11:26:07 Uhr:


die nutzung der aussenantenne geht 'nur' wenn das handy in der ladeschale liegt...

Er meint damit, dass die Anrufe über das Datenmodul geroutet werden, welches ja über die Außenantenne funkt.

Genau so ist es. Im MIB2 wird eine 2.SIM-Karte gesteckt - Kosten zusätzlich 5 Euro im Monat.
Das Fahrzeug stellt dann über einen Hotspot allen Geräten Internet zur Verfügung. Man muß nichts aktivieren, einfach einsteigen und losfahren.
Das gesamte Infotainment ist somit auch online, incl. aller Streamingdienste.
Ich kann direkt einen Alexa Sprachbefehl abgeben und das MIB streamt meine Playlisten oder einen beliebigen Titel von Amazon.

Beim MIB3 ist es nicht so.
- Amazon Streaming wäre nur übers CarPlay möglich. Das wird aber nicht von der Spracheingabe unterstützt.
- Hybrid Radio funktioniert nicht. (Falls der DAB Empfang schlecht wird, bekomm ich den Hinweis, Datendiesnte zu aktiveren). Das setzt aber wieder cubic voraus.

Um es kurz zu machen, ohne cubic ist das Auto nur bedingt online. Und man bekmmt es auch nicht ohne cubic online, weder über einen Hotspot, noch über rsap online.

Also ist Musicstreaming auch nicht für mich nutzbar. Schade, das so toll funktionierende Systeme politisch zerstört werden!!!!! Einfach zum Kotz.......

Aber wer nutzt schon Musicstreaming....bald ist wieder Kassette am Start! Alles andere ist zu teuer.

Grüße

P.S. 2x Q3 gebaut im November. Der eine hat gerade noch ein MIB2+ bekommen, der andere leider nicht!

Ähnliche Themen

So hat halt jeder seine eigenen Randbedingungen. Mit den 25GB komm ich jedenfalls 'ne ganze Weile hin und Musicstreaming brauch ich nicht, kommt alles von der SD-Karte.

Zitat:

@DVE schrieb am 26. Januar 2021 um 14:35:18 Uhr:


So hat halt jeder seine eigenen Randbedingungen. Mit den 25GB komm ich jedenfalls 'ne ganze Weile hin und Musicstreaming brauch ich nicht, kommt alles von der SD-Karte.

.... und wo steckst du die SD Karte rein?

Gemeint war natürlich USB Stick

Ich bleibe weiterhin dabei, dass das aktuelle Paket bei Audi absolut schlecht ist. Wir klagen sicher auf hohem Niveau aber in der S6 Preisklasse dürfen derartige Mängel nicht vorkommen und dann auch noch keine Lösungen zu haben ist echt traurig. Und da ist das hier mit der fehlenden SIM ja nur ein kleiner Teil des ganzen.

Das stimmt. Sehe ich genauso! Vorher eine A6 aus 2019 gefahren, da hat das noch wunderbar funktioniert! VG

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 26. Januar 2021 um 20:15:15 Uhr:


Ich bleibe weiterhin dabei, dass das aktuelle Paket bei Audi absolut schlecht ist. Wir klagen sicher auf hohem Niveau aber in der S6 Preisklasse dürfen derartige Mängel nicht vorkommen und dann auch noch keine Lösungen zu haben ist echt traurig. Und da ist das hier mit der fehlenden SIM ja nur ein kleiner Teil des ganzen.

mein RS6 hat 195.000€ UVP.
2500€ leasing im monat.
ähm, ja... in der preisklasse kann man das erwarten.

Wieso? Du bekommst bei 195k bis auf den Motor und ein paar Anbauteile grundsätzlich die gleiche Technik wie der 65k Standard A6.

.

mein RS6 hat 195.000€ UVP.
2500€ leasing im monat.
ähm, ja... in der preisklasse kann man das erwarten.

Hast Du Dich mit der Leasingrate verschrieben???

Zitat:

@baustoi schrieb am 26. Januar 2021 um 21:20:37 Uhr:


.[/quote

mein RS6 hat 195.000€ UVP.
2500€ leasing im monat.
ähm, ja... in der preisklasse kann man das erwarten.
[/quote

Hast Du Dich mit der Leasingrate verschrieben???

ne.
leasing mit 60tkm/jahr inkl. wartung und verschleiß...
das bekommst du nicht für 299€ 😉

rechne doch einfach UVP minus 20% rabatt...
leasing mal 36 monate...
und was so eine kiste dann gebracht auf dem markt kostet.

spass kost.

Zitat:

Ich habe dazu mal die Rechte von der Bundesnetzargentur prüfen lassen.
In der Antwort heißt es:
Das Telekommunikationsrecht verpflichtet Anbieter von Telekommunikationsdiensten (cubic), ihren Kunden einen Wechsel des Anbieters zu ermöglichen. Gegenüber Audi: Audi ist nicht verpflichtet, Geräte so zu bauen und zu konfigurieren, dass eine Nutzung in Kombination mit beliebigen Mobilfunkverträgen möglich ist.

Darf ich fragen, über welche Anfrage-Art Du Dich an die Bundesnetzagentur gewendet hast? Also über deren Webseite? Ich denke zwar nicht, dass es große Chancen auf Veränderung in der ganzen Sache gibt, aber mit Audi würde ich dennoch gerne auf diesem Weg nochmals das Kundenanliegen verdeutlichen.

Zitat:

@b-b-c.de schrieb am 26. Januar 2021 um 21:32:40 Uhr:



Zitat:

@baustoi schrieb am 26. Januar 2021 um 21:20:37 Uhr:


.[/quote

mein RS6 hat 195.000€ UVP.
2500€ leasing im monat.
ähm, ja... in der preisklasse kann man das erwarten.
[/quote

Hast Du Dich mit der Leasingrate verschrieben???

ne.
leasing mit 60tkm/jahr inkl. wartung und verschleiß...
das bekommst du nicht für 299€ 😉

rechne doch einfach UVP minus 20% rabatt...
leasing mal 36 monate...
und was so eine kiste dann gebracht auf dem markt kostet.

spass kost.

Schon klar... trotzdem ist der LF fast 1,3!!! Respekt... aber sehr geiles Auto! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen