Kein sauberes beschleunigen

Opel Astra J

Tach zusammen

Habe dies bezüglich schon einmal dieses Thema hier eröffnet!
War letztens bei meinem FOH,da nachdem schon das zündmodul getauscht wurde,der
Wagen zwischen 1800-3000 U/min nicht sauber beschleunigt.Immer wieder kleinere leichte ruckler drin!
Es ist dem Werkstattmeister auch aufgefallen,dem serviceleiter der mitgefahren ist am Anfang erst nicht und dann nachher meinte er ( naja ich finde das jetzt eigentlich normal)
Sind dann vergleichsweise einen anderen mit dem gleichen Motor (1.4 T 140ps) Gefahren und der hatte das auch!Soll dann laut Aussage wohl normal für diese Motoren sein!Ich sagte dann nur,ob ich dann der einzige wäre der das beanstanden würde oder die anderen Fahrer genauso auf Granit beißen wie ich!Meiner Meinung nach kann das nicht normal sein!Habt ihr dahin gehend andere Erfahrungen gemacht,denn ich will mich damit nicht zufrieden geben!
Vielleicht mal eine Mail direkt ab Opel?

Ich gehe meinem FOH deswegen wahrscheinlich schon auf den s...
und da es für die "normal" ist gehe ich davon aus,das die dahingehend auch nix mehr unternehmen werden!

Würde es von meiner Seite aus was nützen mal Super plus oder Ultimate zu tanken?

Wäre froh wenn ich nicht der einzige bin dem das ganze auf den Senkel geht und was man da noch machen sollte!

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dreizylinder-Power schrieb am 27. April 2016 um 08:34:32 Uhr:


Oder hat es einer mal geschafft die Werksangaben einzuhalten ?
Also ich nicht! 1.6 T nahm im Durchschnitt zwischen 8.9-10.1 Liter und der 1.4 T zwischen 8.1-9.2 Liter.
Da laufen größere Maschinen von anderen Konzern mit weniger...

Ich glaube Werksangabe schaffst du mit fast keinem Auto.

Den A16LET hab ich auf Winterreifen schon mit 6,9 L/100km auf 120km Land/Bundesstraße bewegt.

Mit 19 Zoll Sommerreifen fahre ich mit 7,8 - 8,5 L/100km. (Je nachdem welcher Wochentag ist. 😁)

Und ich überhole alles, was langsamer als 100km/h fährt.

Also nicht immer alles auf die bösen Motörchen schieben, sondern mal die eigene Fahrweise reflektieren.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Automatikgetriebe...

.....

Das kann ja gar nicht sein. Das steht ja nichtmal in der Wikipedia: Abkürzung - AT

SCNR

Automatik

Ähnliche Themen

Ok, dann wird es wohl die höchstmögliche Belastungsintensität (anaerobe Schwelle) sein... 😉

off topic:
In der Schule habe ich mal gelernt, dass man bei Verwendung einer Abkürzung diese vorher im Text schon mal ausgeschrieben und dann folgend in Klammern aufgeführt haben muss.

Beispiel: Dies ist ein Beispieltext (Bspt) zur besseren Verdeutlichung. Der Bspt endet hier.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 18. Januar 2016 um 19:47:46 Uhr:


Ok, dann wird es wohl die höchstmögliche Belastungsintensität (anaerobe Schwelle) sein... 😉

Dann muttu das auch in Neudeutsch schreiben. Sonst blickt's ja keiner 😉

AT kommt aus dem Englischen und heisst automatic Transmission.
*duck und weg renn* 😁

Das habe ich von jemand anderem aus einer Gruppe!Habe jetzt auch einen neuen Turbo,da meiner wie der Zufall es wollte auch einen Riss hatte!Muss jetzt erstmal ein bissl fahren um mir ein Bild zu machen ob es weg ist!

Image

Hatte zeitweise auch relativ starkes Ruckeln. Der Motor lief oft einfach total schlecht, nahm schlecht Gas an etc.
Nachdem ich so 2-3 Liter Wasser aus der einen hinteren Tür abgelassen hab, fährt er richtig gut und verbraucht im Schnitt 2 L/100km weniger.
Vielleicht nur bei mir so, möglicherweise hilfts ja aber jemand anderem auch 😉

Also immer vor dem Autofahren schön die Blase entleeren. Spart richtig Geld... 😁

offtopic:
Ach ja: das Problem mit dem Hin-und Herschwappen in den Türen hinten.... Ich hab da die Gummi"ventile" entfernt.

Zitat:

@onkelknut schrieb am 16. Februar 2016 um 22:37:36 Uhr:


Nachdem ich so 2-3 Liter Wasser aus der einen hinteren Tür abgelassen hab, fährt er richtig gut und verbraucht im Schnitt 2 L/100km weniger.

Dann hättest Du wohl irgendwo 300L Wasser ablassen müssen.

Oder verwechselst du das und hast 2-3 Liter Hirnwasser entlassen?Wie kann man solch einen Geistigen Mist von sich geben?

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:57:55 Uhr:


Oder verwechselst du das und hast 2-3 Liter Hirnwasser abgelassen?Wie kann man solch einen Geistigen Mist von sich geben?
Deine Antwort
Ähnliche Themen