Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?

BMW 5er F10

Hallo,

hab mir da ein tolles Winterauto geschossen, BMW f11 525xd 200tkm M Paket AHK usw jedoch fährt es nur minimal nach vorne und garnicht mehr nach hinten.

Eigentlich dachte ich erstmal an ein Umbau auf Handschaltung ( oft schon gemacht ) jedoch mit Allrad wird es komplizierter ein Getriebe zu bekommen.

Also habe ich dann das Automatikgetriebe zerlegt und sieht selbst...

Zusatzinfo...

Ich habe ein ZF Getriebe 8hp45x verbaut mit Verstärker Kupplung E. Ansonsten sind die 8hp45 alle gleich... selbst 8hp70 sieht identisch aus ( natürlich größeren Durchmesser der Innenreien )

72 Antworten

Am Heck war mur der 5er noch etwas zu brave... daher kleines Experiment mit Endrohren von X5/X7 und Diffusor in Hochglanzschwarz.
Plus die Endrohre werde ich noch gegen Black tauschen diesen Frühling. Dann bin ich wunschlos glücklich... 🙂

Bild 2.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Respekt, super Arbeit.

Wie genau hast du die Ansaugkanäle gereinigt ??
Sind die Rußbrocken nicht in die Brennräumen gefallen ??

Winterurlaub 2022/23
5,1 L zeigt der Bordcomputer 🙂
Später pendelte es sich auf ca 6 L ein.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Kay1988

Den Motor muss man natürlich passend immer drehen, die Ventile müssen geschlossen sein!!!
Dann grob alles entfernen was nur geht.
Dafür habe ich ein schmalen Küchen-Messer genommen, Spitze umgebogen, so dann ich alles grob raus nehmen konnte.

Rest mit Bremse Reiniger einweichen und mit Bürste bearbeiten.
Wieder Bremse Reiniger sauber spülen und mit Druckluft frei pusten.

Am Ende mit Endoskop Kamera inspizieren und fertig.

Gibst natürlich tausend andere Wege und Verfahren, aber das ging echt flott 1-2 Stunden und preiswert.

Ähnliche Themen

Ja das ist echt heftig, was man da für Schmodder drinn hat !

Aber eine sehr sinnvolle Lösung für die Drallklappen mit dem erneuerbaren Dichtungsträger !

Zitat:

@b46 schrieb am 28. Februar 2023 um 22:14:15 Uhr:


Typisch N47

Drallklappen hab ich entfernt, die lagen ja in Einlasskanälen rum 🙄

Schau mal hier.... der Vorgänger den ich vorher gefahren hab. Auch gleicher Motor.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Gut polierte Ventile braucht niemand, aber das Herz freut sich mehr bei so einem Anblick 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

@b46
Der Micha (Becha)… grüß Dich. Vom e46 auch auf F11 umgestiegen...Respekt vor der Arbeit!

Was macht der umgebaute 316i? (M3 CSL)?

Hat die Stange von den Drallklappen gekaut ?

Zitat:

@b46 schrieb am 1. März 2023 um 23:39:18 Uhr:


Drallklappen hab ich entfernt, die lagen ja in Einlasskanälen rum 🙄

Schau mal hier.... der Vorgänger den ich vorher gefahren hab. Auch gleicher Motor.

@StevenM
Danke der Nachfrage, alles gut soweit. Der 316i lebt noch, aber im Alltag fahre ich gerne etwas dezentes. 😉

Der 525xd f11 gefällt mir sehr gut als Winterauto.
Kann man fahren 😉

@F11ER

Stange habe ich geladen, Antriebs auch. Aber die Plastik Klappen komplett eliminiert.

Respekt, danke für deinen Beitrag hier. Ich denke die einzelnen Schritte werden viele gebrauchen können. Einfach WOW

Tolle Arbeit!!!!!!
Darf ich noch einen Tipp geben??

Ich würde vorne die Original Gitter (unter den Nieren) noch in schwarz lackieren, die sehen im Gegensatz zu den Nieren und der "Stoßstangenlippe" alt und verblasst aus......

Habe ich bei mir auch gemacht, ist kein Hexenwerk: Grundierung und schwarze Sprühfarbe aus dem Baumarkt reicht vollkommen, habe seit 5 Jahren noch keine abgeplatzte Stellen entdecken können....

Schwarze Gitter1
Schwarze Gitter2

Ja das stört mich auch gewaltig und den Gedanken hatte ich auch schon.
Dachte mir im Frühling zum Lackierer bringen und Lacken lassen. Werde es auch mal selbst lackieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen