Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?

BMW 5er F10

Hallo,

hab mir da ein tolles Winterauto geschossen, BMW f11 525xd 200tkm M Paket AHK usw jedoch fährt es nur minimal nach vorne und garnicht mehr nach hinten.

Eigentlich dachte ich erstmal an ein Umbau auf Handschaltung ( oft schon gemacht ) jedoch mit Allrad wird es komplizierter ein Getriebe zu bekommen.

Also habe ich dann das Automatikgetriebe zerlegt und sieht selbst...

Zusatzinfo...

Ich habe ein ZF Getriebe 8hp45x verbaut mit Verstärker Kupplung E. Ansonsten sind die 8hp45 alle gleich... selbst 8hp70 sieht identisch aus ( natürlich größeren Durchmesser der Innenreien )

72 Antworten

Dreht fröhlich auf der Welle, als ob es auch so gewollt ist.

Natürlich bei nicht mal 1mm Materialstärke, kann so ein Zapfen schon mal abreisen. Später habe ich im Internet ähnliche Fälle gefunden, scheint kein Einzelfall zu sein.

Das 8hp Getriebe ist ansonsten top konstruiert, aber viele Teile sind aus Aluminium und man merkt zum Vorgänger 6hp deutliche Einsparmaßnahmen.

Fährt wieder 😉

Natürlich in beide Richtungen

Ähnliche Themen

Was in der zwischen Zeit alles noch passierte kommt jetzt... 😠🙄🙁

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@b46 schrieb am 28. Februar 2023 um 21:39:29 Uhr:



Das 8hp Getriebe ist ansonsten top konstruiert, aber viele Teile sind aus Aluminium und man merkt zum Vorgänger 6hp deutliche Einsparmaßnahmen.

Alu ist auch beim 6HP vorherrschendes Material…

Und deutliche Einsparmassnahmem? Das 8HP gilt nicht umsonst als ZFs bestes Getriebe…auch deutlich langlebiger als die 6HP mit sehr wenigen Schwachstellen.

Aber was soll dieser Thread mit zig Antworten auf sich selbst? Schreib doch einfach in einem Block und bündel mit Absätzen. Las sich erst nach der grossen Suche, aber ist ja schon alles durch…

Woran lag es denn nun?

Zwischen durch habe ich die Ansaugbrücke natürlich demontiert und siehe da... kurz vorm Motorschaden?

Asset.JPG

4 Drallklappen defekt. 😠

Die Antwort auf deine Frage ist auf Ende der Seite 2 und Anfang Seite 3.

Planeten Getriebe ist von der Welle am Hub abgeschert.

Das 8hp Getriebe gefällt mir soweit ganz gut, habe ich oben mehr mals geschrieben.
Selbst bei 200tkm sieht es wie neu aus! Top!

Typisch N47

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Du schriebst etwas von deutlichen Einsparmassnahmen zum 6HP…für jemanden, der das erste Mal ein Automatikgetriebe auseinanderbaut halt ziemlich forsche Aussage 😉

Die Videos kann ich nicht anschauen, aus den kurzen Texten wurde ich nicht schlau - daher die Nachfrage.

Wie lange hast Du dran gesessen mit Ein- und Ausbau?

Der Ausbau geht schnell ( Schlagschrauber )
2 Stunden und das Getriebe liegt auf dem Tisch.

Das Getriebe zerlegen ca 1,5 Stunden.

Mechatronik zerlegen und säubern und inspizieren 2 Stunden.

Zusammenbauen von Getriebe 3 Stunden.

Getriebe wieder einbauen ins Fahrzeug 3 Stunden. Ölservice 1 Stunde.

Ca 10 Stunden Internetrecherche und YouTube

Auf das Thema 6HP vs 8HP will ich lieber nicht eingehen, nicht weil mir Fachwissen fehlt. Sondern weil man dafür locker 10 Seiten braucht um die signifikanten Veränderungen zu nennen.
Wenn du so willst ist das 8HP komplett neu konstruiert.
Es ist jedoch deutlich mehr Alu verbaut, ein Kupplungspaket weniger bei 2 Gänge mehr.
6HP hat deutlich stabilere Zahnräder bei Planetengetriebe.
8HP ist effizienter, besitzt geringeren Reibmomenten und leichter natürlich.

Die durchschnittliche Haltbarkeit würde ich mit ca 200tkm angeben. Wobei mein Getriebe ist bis auf den einen defekt in sehr guten Zustand.

Kompliment!

Thema Adaptionswerte im Getriebe.

Niemals Adaptionswerte aus reiner Neugier löschen!!!!
( Das hat ein Bekannte bei seine Auto gemacht )
Er war nicht mehr froh darüber.

Ich habe die Adaptionswerte nach der Revision nicht sofort gelöscht!!!!

Erst nach 2.000km habe ich die Adaptionswerte gelöscht und es dauert ca 3.000km bis das Getriebe wieder fast die selben Werte angenommen hat.

Vor der Löschung:

Getriebe arbeitet vorbildlich!!! Wie ein Neuwagen! Hoch und runter butterweich.

Nach der Löschung

Getriebe arbeitet wie ein ein jähriger das Laufen lernt.

Runter schalten reine Katastrophe, haut die Gänge rein. Besonders beim zu rollen auf eine Ampel. Von 4 bis 2.

Hochschalten geht einigermaßen!

Respekt. Was waren die Materialkosten für Instandsetzung und Reinigung/Betriebsstoffe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen