Kein Rückwärtsgang mehr, Automatikgetriebe 8hp45 selber überholen?
Hallo,
hab mir da ein tolles Winterauto geschossen, BMW f11 525xd 200tkm M Paket AHK usw jedoch fährt es nur minimal nach vorne und garnicht mehr nach hinten.
Eigentlich dachte ich erstmal an ein Umbau auf Handschaltung ( oft schon gemacht ) jedoch mit Allrad wird es komplizierter ein Getriebe zu bekommen.
Also habe ich dann das Automatikgetriebe zerlegt und sieht selbst...
Zusatzinfo...
Ich habe ein ZF Getriebe 8hp45x verbaut mit Verstärker Kupplung E. Ansonsten sind die 8hp45 alle gleich... selbst 8hp70 sieht identisch aus ( natürlich größeren Durchmesser der Innenreien )
72 Antworten
Obwohl ich alles sehr günstig bekommen habe sind ca 500 Euro an Ausgaben zusammen gekommen.
Da kommt man einfach nicht drumherum, wenn man es ordentlichen haben will.
Lamellen Paket 80 Euro
Unnötig, weil kaum Verschleiß.
Bei dem Betrag ist es aber ratsam zu machen.
Kolben 2 Stück 80 Euro
Unnötig weil minimale Gebrauchspuren.
Wellendichtringe plus O Ringe 50 Euro
Wellenkunststoffringe waren alle in Ordnung. Ansonsten sind 100 Euro auch schnell weg.
Bronzehülsen / Lagerhülsen Planetengetriebe usw waren auch noch ohne Spiel und wie neu. Ansonsten sind 100 Euro auch schnell weg.
Defektes Ersatzteil Planeten Getriebe Teilenummer Bestellnummer von ZF 32.010 siehe Bild unten
( ca 200 Euro) ich hab's aber gebrauchtes Getriebe bekommen und konnte den Rest gut verkaufen. Und hab noch Plus 200 Euro gemacht .
Öl plus Wanne incl Filter plus klein Teile ca 150 Euro
Rein theoretisch hätte man das alte Öl noch nehmen können, die Ölwanne, Lamellen Paket, Kolben und nur den Defekt erst reparieren können. Aber man gönnt sich ja sonst nichts und buttert alles ins Auto 😛
Dazu kam noch DPF reinigen ( selbst ) und Ansaugbrücke.
AGR ist bereits 2020 neu, habe es trotzdem noch zerlegt und kontrolliert.
@b46: Kurz mal OT - wie hast du den DPF selbst gereinigt?
Du wirst lachen... aber sehr viele Spülmaschinen Tabs ( ca 100 ) plus kochendes Wasser und 50 mal durchspülen plus vorher und nachher einfach Einwirken lassen für 1 Tag.
Diese Methode ist nicht von mir, wurde bereits im Internet schon getestet.
Ich lade gleich paar Bilder hoch
Moin.
Respekt! Super Arbeit, super dokumentiert, sehr interessant.
Da sollte sich mittlerweile manche Werkstatt was abschauen.
Ähnliche Themen
Hier sieht man wieviel aus einer Spülung aus einen DPF rauskommt. Diesen Vorgang habe ich sicher 50 mal wiederholt. Bis das Wasser nur noch klar und sauber rauskam.
Bilder nach der Reinigung. Kann sich sehen lassen.
Warum das ganze? So habe ich 10 Euro ausgegeben und den DPF sagen wir mal zu 80-90% gereinigt. 100% wäre eine gewagte Aussage.
Wenn ich es reinigen lasse, kostet es auch ca 200 Euro. Dann kann ich gleich neuen kaufen und alten noch verkaufen.
Ansaugbrücke reinste Katastrophe 😰😰😰
Den Belag grob abkratzen und dann ebenfalls in Spülmaschine Tab Lösung einlegen.
1 Nacht
Einlasskanäle ebenfalls reinigen, hier habe ich nur Bremsenreiniger und Bürste verwendet.
Ventile sind ebenfalls gut sauber geworden.
Das Getriebe ist jetzt seit 7.000 km im täglichen Einsatz. Wir waren 2 mal in den Bergen ( Österreich ) diesen Winter.
Dafür habe ich den guten 525xd auch gekauft und vorbereitet. Ich kann nichts negatives berichten. Getriebe fährt als ob es neu wäre.
DPF meldet kein Fehler.
AGR Frischluft Rate habe ich angepasst mit T**l32.
Achso du bist schon durch. Ich dachte du bist noch bei der Reparatur. Respekt, top Dokumentation und super Arbeit. Der Erfolg liegt auf der Hand.
Ja bin durch! Wollte aber es so auf schreiben, damit jemand der ähnliches Problem bzw. das selbe hat hier eine Hilfestellung findet.