Kein Rückwärtsgang beim Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
steige heute morgen in meinen A6 4,2 V8
lege den Rückwärtsgang ein und gebe Gas.
Der Motor heult auf und ich bewege mich nur ganz langsam rückwärts.
Was kann da defekt sein bei einem Automatikgetriebe.
Die Vorwärtsgänge scheinen alle zu gehen!
Bin absoluter leihe!
Freu mich über jeden Tip!
Beste Antwort im Thema
Audi A6 2.4 V6 mit Wandlerautomatik bedeutet es ist ein ZF 5HP19 verbaut.
Wenn der Rückwärtsgang ausfällt ist die D Kupplung gebrochen. Klick
Das dir der gleiche Fehler am anderen Getriebe auch passiert ist, ist ne grosse Portion Pech.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatikgetriebe- kein Rückwärtsgang mehr möglich' überführt.]
Ähnliche Themen
45 Antworten
ich denke nicht, dass du dich über die antwort freuen wirst, aber ich hatte das selbe problem. folge: automatikgetriebe wurde getauscht.
theretisch wäre auch eine rep bei einem der automatik-spezialisten um ca. € 3.000,- möglich gewesen, aber durch ein kulanzangebot hab ich mich für das tauschteil entschieden.
Hallo. Mhh ich verfolge "dieses" Problem schon länger, im A8 Thread ist gerade einer der auch das Problem hat. Das Problem scheint nur die 4,2er zu betreffen und häuft sich in letzter Zeit, sehr merkwürdig...
Reparaturdienst ist schwer zu finden und wie hoch dann die Erfolgsquoten sind und ob es danach andere Probleme gibt weiß man nicht genau, bei Audi wird auf jeden Fall das Getriebe getasucht, ist auch das einzige was hilft, ATF Ölwechsel etc ist alles sinnlos!
Nicht gerade produktiv, aber ich wollte es mal schreiben :-)
MfG
ganz genau hab ichs nicht mehr im kopf, aber die österreichischen listenpreise wären so bei 6 bis 7.000,- für das tauschgetriebe plus noch einige stunden arbeit für den einbau gewesen.
das scheint sich bei den 4,2 wirklich zu häufen. meist ist aber der rückwärtsgang nur das erste symptom von mehreren folgenden problemen (ich konnte z.b. auch nicht mehr im manuellen modus in den ersten gang schalten).
wie alt ist deiner, wieviel km sind drauf? ich hab bei knapp 100.000km und etwas über 4 jahren 50% auf teile und arbeit bekommen.
Also, Getribe ist tatsächlich defekt.
Austauschgetriebe kostet 3700 €
Arbeitslohn ca. 800 €
Kulanzantrag ist gestellt.
Baujahr 11.99
KM 81.000
Bin mal gespannt was bei rauskommt.
Es nützt ja nichts, ich laß es auf jeden Fall reparieren.
ja das war trotz des frusts über den preis auch meine entscheidung - ein v8 ohne retourgang geht einfach nicht.
ist aber ein guter preis - sind die getriebe billiger geworden oder ist das angebot nicht vom audi-händler?
viel erfolg mit dem kulanzantrag!!!
Hallo aus Köln,
stimmt..... im A8-Forum häufen sich auch diese Probleme. Leider. Schuld ist wohl ein Produktionsfehler bei der RW-Kupplung. Allerdings ist mir noch etwas rätselhaft, wieso nur beim 4,2er ;o)
Instandsetzung kommt bei uns auf knapp €2000 zzgl. Mwst. Inkl. aller Leistungen(Ein-/Ausbau; Öl etc.)
Also wer Interesse hat.... einfach anrufen.
MfG R.Peter
Hallo
Das Problem mit dem Getriebe tritt nicht nur beim 4,2 Liter auf hatte auch schon 3.3 Liter Diesel mit diesem Problem .
Wo hast du den Preis für das Getriebe her, weil der ist für ein Automatikgetriebe + Quattro relativ billig ?
MFG
Hmm...also alles, was Drehmomentstark ist.... also doch ;o)
Ist der Preis für ne Instandsetzung!!!! mit Garantie und allem Drum und dran. Kein Tauschgetriebe!!!
MfG
R.Peter
Hallo
Hab selbst mit in den Rechner geschaut.
Es ist der Preis für das Autasuchgetriebe.
Jetzt macht mir keine Angst, nicht das die jetzt gerade das falsche Getriebe da einbauen.
Ist ein VW-Audi-Skoda Vertragshändler.
Zur Zeit hab ich nen Skoda Superb als Leihwagen.
Der ist auch Klasse, nur leider kein Avant
Achso...er meinte deinen Preis...dachte er meint meinen genannten Preis ;o)
Der Preis für das Tauschaggregat ist wirklich so hoch... durch den Allradteil.
MfG
R.Peter
ich fand den preis für das at-getriebe eher NIEDRIG (hab in AUT einen listenpreis von über € 6.000,- genannt bekommen ...) ...
Getriebe ist seit 2 Stunden drin, bis jetzt alles bestens, Rechnung hab ich noch keine, Kulanzantrag läuft noch.
Ich halt euch auf dem laufenden.
So, nun hab ich das Ergebnis.
Getribe geht , ist ja auch neu.
Kulanz abgelehnt, 5 Jahre und 80.000 kilometer ist zuviel
Preis 4.800 € incl Einbau für Austauschgetriebe!
Ich hab voll den Hals, kann ja wohl nich angehen,
Hat irgendjemand ne adresse wo man sich bei Audi hinwenden und beschweren kann?
Oder ich schreib gleich an die AutoBild!!!