Kein Rost
So jetzt mal andersrum.
Ich bin mit dem Auto zufrieden. BJ.2006
Absolut kein Rost
Bitte nur die schreiben die auch keinen Rost haben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Verstehe hier einige nicht so ganz? Hier steht doch "Kein Rost!"đ
Aber einige wo betroffen sind posten hier doch was von Rost.đ
Dieser Thread macht ohnehin nur wenig Sinn: ein Fahrzeug, das zunÀchst als "rostfrei" hier auftaucht, kann durchaus kurze Zeit spÀter von Rost befallen sein. Siehe zum Beispiel Harzer93. Ich schrieb es schon mal: "kein Rost" bedeutet leider oft nur "Rost noch nicht entdeckt".
GruĂ
-bs
58 Antworten
Ja eben. Also kann nichts passieren. đ
Achja: Das Thema "kein Rost" hat sich ĂŒbrigens erledigt. Wie ich vorhin erfahren habe gammelt der TankeinfĂŒllstutzen doch... Am 21. gibts nen neuen Tank auf Kulanz von MB inkl. kostenlosem Leihwagen đ lohnt sich also, Scheckheft zu pflegen. đ
Hallo Allerseits,
mein Belch (12/2006) geht jetzt bald zur "Rostkur" bei einem MB-HĂ€ndler. Folgende Stellen sind befallen:Tank, EinfĂŒllstutzen, eine TĂŒre (3 TĂŒren wurden schon beim Vorbesitzer ersetzt,was ich nicht wuĂte),Heckklappe und beide vorderen Federdome. Fahrzeug nicht bei MB gekauft und dadurch eine Inspektion dort nicht gemacht. Dadurch Eigenbeteiligung von 30%, was 2000⏠ausgemacht hĂ€tte. Nach vielen Hin und Her wurden meine Kosten auf 1600 gesenkt, mehr war nicht zu machen. Ich werde meinen Belch wohl weiterfahren, bis er auseinanderfĂ€llt. Wenn das mit den enormen QualitĂ€tsmĂ€ngeln so weiter geht, ist dieser Zeitpunkt nicht mehr fern. Und so etwas nennt sich "Premiumhersteller" Allen, die bis jetzt noch kein Rost an ihren B entdeckt haben, wĂŒnsche ich viel GlĂŒck, das es so bleibt.
P.s. : Ein bisschen Sarkasmus hilft vielleicht dabei, das alles zu ertragen.
Hallo zusammen
Verstehe hier einige nicht so ganz? Hier steht doch "Kein Rost!"đ
Aber einige wo betroffen sind posten hier doch was von Rost.đ
Dabei gibt es dazu doch andere Spalten zum posten.
Der TE wollte doch nur Lupenreine Fahrzeuge "Ohne Rost !" hier sehen.
Oder verstehe ich das falsch????
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
Verstehe hier einige nicht so ganz? Hier steht doch "Kein Rost!"đ
Aber einige wo betroffen sind posten hier doch was von Rost.đ
Dieser Thread macht ohnehin nur wenig Sinn: ein Fahrzeug, das zunÀchst als "rostfrei" hier auftaucht, kann durchaus kurze Zeit spÀter von Rost befallen sein. Siehe zum Beispiel Harzer93. Ich schrieb es schon mal: "kein Rost" bedeutet leider oft nur "Rost noch nicht entdeckt".
GruĂ
-bs
Ăhnliche Themen
Unserer aus 04/08, also ein letzter Vor-Mopf hat noch keinen sichtbaren Rost. Gestern mal die entsprechenden Stellen an den vorderen Federdomen kontrolliert und sieht noch gut unverdÀchtig aus.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Tank kontrolliere? Geht das nur von unten? Dann mĂŒsste ich damit auf den nĂ€chsten Service im MĂ€rz warten.
Zitat:
Original geschrieben von B-Erliner
Kann mir jemand sagen, wie ich den Tank kontrolliere? Geht das nur von unten? Dann mĂŒsste ich damit auf den nĂ€chsten Service im MĂ€rz warten.
Du kannst dich zwar auch unter das Fahrzeug legen, aber das ist, gerade in dieser Jahreszeit, etwas unkomfortabel đ. Es ist doch aber kein Problem, ihn beim Freundlichen zwischendurch kurz mal auf die HebebĂŒhne zu stellen. Ich hatte letzten Monat auch kurz druntergeschaut. Hat mir nicht wirklich gefallen...
Viele GrĂŒĂe - Blaustern
Vorhin abgeholt. Alles Tiptop reibungslos gelaufen. Wurde noch frisch gewaschen und ausgesaugt und ein paar Liter Sprit gabs auch noch dazu :P
Nach mehr als 100000 Km nix Rost nirgendwo . Meine Tochter fahrt nun damit und leider vermisse ich diese "alte " B Klasse.
Hallo und gute Fahrt. Mein Belch ist Bj. 2006 115000 Km Model 200 CDI und hat kei Rost. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich den Wagen wasche das dieser noch wie neu aussieht. Ich bin immer noch sehr zufrieden bis auf die diversen Reparaturen :Achsmanschetten R.u. L. sowie neue Andruckrolle fĂŒr den Zahnriemen. VerschleiĂ der Querlenker und neuerdings Drehzahlabfall( keine Berschleunigung) beim gasgeben. Wird am 5.12. vom Freundlichen kontrolliert. P.S. ich habe ab den 2.Jahr immer eine AnschluĂgarantie abgeschlossen und bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von fuecht1
So jetzt mal andersrum.
Ich bin mit dem Auto zufrieden. BJ.2006
Absolut kein Rost
Bitte nur die schreiben die auch keinen Rost haben
Zitat:
Original geschrieben von Katercyrus
Hallo und gute Fahrt. Mein Belch ist Bj. 2006 115000 Km Model 200 CDI und hat kein Rost. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich den Wagen wasche das dieser noch wie neu aussieht. Ich bin immer noch sehr zufrieden bis auf die diversen Reparaturen :Achsmanschetten R.u. L. sowie neue Andruckrolle fĂŒr den Zahnriemen. VerschleiĂ der Querlenker und neuerdings Drehzahlabfall( keine Beschleunigung) beim gasgeben. Wird am 5.12. vom Freundlichen kontrolliert. P.S. ich habe ab den 2.Jahr immer eine AnschluĂgarantie abgeschlossen und bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Katercyrus
Zitat:
Original geschrieben von fuecht1
So jetzt mal andersrum.
Ich bin mit dem Auto zufrieden. BJ.2006
Absolut kein Rost
Bitte nur die schreiben die auch keinen Rost haben
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Nach mehr als 100000 Km nix Rost nirgendwo . Meine Tochter fahrt nun damit und leider vermisse ich diese "alte " B Klasse.
Wenn ein Profi mal schaut findet er sicher was,und meist noch bevor es schlimmer wird.Der Rost sitzt meist in der Falz,aber es dauert bis er sichtbar wird.Wer Zugang hat zu Mercedes,der schaue doch man in der Karroserieabteilung rein wenn gerade mal an einem B ein Unfallschaden beseitigt wird,wenn dann man eine ausgetauschte verbeulte TĂŒr dort steht einfach mal die Dichtmasse aufschneiden und die Falz aufklappen und die Rostpest wird sichtbar.
Jetzt zerstörst du aber Illusionen......
Leider hast du Recht. OberflĂ€chlich meint man, "GlĂŒck" gehabt zu haben. Wenn einer aber die Dichtungen aufschneidet, könnte man ko...... So gerostet hat nicht mal mein 1970er Audi 60L.
Hallo
170er Benziner, 97tkm gar nix mit Rost.Im Herbst mal mit Fertan rundum unten eingesprĂŒht und gut ist.