Kein Respekt vor Fiesta Fahrer-/innen ?
Hi,
die letzten 5 Jahre habe ich einen Kuga gefahren und bin nun sehr glücklicher Besitzer eines Fiesta Titanium - muß aber feststellen, daß ich jetzt wieder viel mehr bedrängt werde auf der Autobahn und auch sonst.
Offensichtlich denken viele Leute: kleines Auto mach Platz da.
Dumm nur für die Arschlöcher: Ich hab noch den Kuga-Fahrstil drauf hahahahaha .....mein Tempomat fährt daduch nicht schneller und mir ist's wurscht wie gedrängelt wird !!!
Habt Ihr auch solche Erfahrungen ?
Tom
Beste Antwort im Thema
Ich kann diese Praktiken ja nicht gut heißen. Ich mach brav platz wenn ich in meiner kleinen Schüssel (VW Fox) unterwegs bin, erwarte das gleiche aber auch wenn ich dann mal mit den Autos meiner Eltern fahre. Das Rechtsfahrgebot gibt es ja schließlich nicht für umsonst.
Wenn jemand schnell von hinten ankommt und man frühzeitig auf die rechte Spur wechselt, wird man erst gar nicht bedrängt.
Ausflippen tue ich erst bei Denen, die einen mit der Lichthupe penetrieren obwohl vor einem noch 20 andere Autos fahren und das Verkehrsaufkommen schnelleres Fahren halt einfach nicht zulässt.
93 Antworten
Nun ist Doch immer wieder schön solch einen Text zu lesen ( Besonders wenn er von mir ist ) sonst wäre es ja lanweilig. Doch interresanter finde ich was für Antworten darauf folgen. Und das noch dazu am liebsten mit Erdnuss-Flips und Cola das ganze am besten zum Frühstücken. Wäre sofort dafür ! Wo wir mal wieder beim Respekt wären. Wünsche noch allen einen schönen geruhsamen Tag und denen die noch was schreiben auf diese respektlosen Drängler,Ausbremser u.s.w. Ich für meinen Teil lieg mich jetzt in Liegestuhl.
Ab und zu drängeln die Raser nicht wirklich, sondern lassen nur ihr Fahrzeug ausrollen,
in der Hoffnung,
das der Vordermann gleich wieder rechts einschert.
Mit einem 2 Tonnen- Fahrzeug unterwegs, bremst man ungern auf 80 km/h zurück.
Das kuriose ist doch , das das rechts fahren, Abstandhalten etc. im Ausland funktioniert!
Wenn man oft Grenzen überschreitet so wie ich, fällt es immer wieder auf, dass (egal von welchem Ausland man wieder einreist) die Hemmschwelle zum drängeln, rasen und permanenten Mittel- und Linkespur fahren mit dem Grenzübertritt von einem abfällt.
Warum fährt man in Deutschland nicht in der rechten Spur?
Weil ich weiß, dass irgendwo vor mir ein LKW in der rechten Spur fährt!
Und ich rase nicht, ich fahre nur spritsparend 100km/h auf der Bahn,
am LKW komme ich dann so zwischen HH und BGL schon irgendie vorbei !
statt den Dränglern einen Stinkefinger zu zeigen, habe ich mir jetzt angewöhnt den SPOCK Gruß "Lebe lang und in Frieden" zu zeigen hahahahahaha das ist geil !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von athosch
Hi,die letzten 5 Jahre habe ich einen Kuga gefahren und bin nun sehr glücklicher Besitzer eines Fiesta Titanium - muß aber feststellen, daß ich jetzt wieder viel mehr bedrängt werde auf der Autobahn und auch sonst.
Offensichtlich denken viele Leute: kleines Auto mach Platz da.
Dumm nur für die Arschlöcher: Ich hab noch den Kuga-Fahrstil drauf hahahahaha .....mein Tempomat fährt daduch nicht schneller und mir ist's wurscht wie gedrängelt wird !!!
Habt Ihr auch solche Erfahrungen ?
Tom
Wenn du im Fiesta schon Respektlosigkeit beklagst solltest du nicht Ka fahren müssen. 😁
Wenn ich im Ka meiner Frau unterwegs bin, verlieren sogar Rentner in ihren Gehwagen jede Furcht. 40PS-Kleinstwagen meinen dich noch auf der Autoabfahrt überholen zu müssen und die Vorfahrt gewähren dir nicht einmal Mofafahrer.
Okay... das ist geringfügig übertrieben, aber auch viel Wahrheit drin. Es ist extrem was sich manche Leute gegenüber vermeintlich schwach motorisierten Verkehrsteilnehmern rausnehmen.
Mit meinem Citroen C1 - ähnliche Größe wie ein Ford Ka - habe ich damals schon viele Negativerfahrungen gemacht. Besonders auf der Autobahn nimmt einen niemand besonders ernst - obwohl man mit 130 / 140 km/h im Verkehr mitschwimmt.
Bei meinem Hyundai i20 - ähnliche Größe wie ein Ford Fiesta - sieht es da schon etwas besser aus. Aber insgesamt fühlt man sich mit einem Klein(st)wagen immer noch oftmals als "minderwertiger" Fahrer.
Interessanterweise werde ich oft von Fahrern größerer / stärkerer Autos bedrängelt, wenn ich mit einem gewissen Abstand hinter einem LKW herfahren - da fragt man sich teilweise, ob die nur so einen eingeschränkten Blickwinkel haben und lediglich das Auto direkt vor ihnen sehen.
Jaja, so ist das leben auf der Autobahn.
Bin vor meinem jetzigen FoFi einen schwarzen FoFi 60 ps gefahren. Hab da schon immer auf der Autobahn rausgeholt was ging. Ich kann die Leute gut verstehen die mit 130 Km/H auf der Autobahn fahren. Aber wenn die jenigen nicht in den Rueckspiegel gucken, wenn sie Lkw's ueberholen wollen. Und einem voll vor die Kiste ziehen, ist wohl ein kleines Zeichen mit der Lichthupe gerecht fertigt. Ich zeige den nur, das ich schneller bin und es eine gefahren Situation ist. ( und hoffe er zieht wieder rechts rueber)
Aber dann auch noch runterbremen, auf 90 nur um einen zu zeigen, wer der Boss ist, sehe ich schon als noetigung. Das passiert mir, wenn ich kurz nach HH fahre, und mal schneller unterwegs bin.
Aber wenn man schon schneller ist, als vorgeschrieben und einer will vorbei. Rechts rueber fahren und hoffen das gleich ein Blitzer kommt, bringt mehr spaß, als wenn man ihn ausbremst und noch andere gefaehrdet.
Ich denke hier sollte man auch mal die Ursachen für "Drängeln" erforschen bzw- erwähnen.
1. Die Leute die stets und ständig mit 110-120 auf der mitleren Spur gurken und nicht mal ansatzweise darüber nachdenken rechts rüber zu fahren ( bekommen immer ne Lichthupe und dann werden sie überholt und in ausreichendem Abstand wird von links nach rechts gewechselt damit se kapieren was man von denen will.)
2. Auf 2 spurigen Autobahnen besonders beliebt: PKW überholt mit 120 km/h einen LKW und anstatt danach wieder einzuscheren da zum nächsten LKW gute 300m Platz sind bleiben sie auf der linken Spur und halten einen der mit deutlich höherer Geschwindigkeit angefahren kommt ewig auf. Da kann man schon mal kommunizieren in meinen Augen.
3. Leute die nicht in den Spiegel glotzen und denen kurz vorm LKW einfällt huch da ist ja ein LKW, blinken kurz an und ziehen einfach raus. Wenn man nicht scharf in die Eisen geht hängt man hinten drin nur weil die gepennt haben.
Und jetzt mal über die Drängler von denen es schon ganz "starke Helden" gibt besonders SUV und Limousinen ( meist BMW, Porsche, Mercedes, Audi)
Wenn man mehrere Autos auf der linken Spur vor sich hat und selber nicht schneller kann dann kommen meist diese Helden und möchten einem am liebsten in den Kofferraum kriechen und geben Lichthupe wie ein Angestochener. (wie gut das es die Scheibenwaschanlage gibt und Warnblinker)
Ab und an hat man auch welche dabei die dann einen von rechts überholen und in den Sicherheitsabstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einscheren.
Das sind erst Penner!
Jap, so ist das
Zitat:
Original geschrieben von Spartan93
Ab und an hat man auch welche dabei die dann einen von rechts überholen und in den Sicherheitsabstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einscheren.
Das sind erst Penner!
Da hilft nur eins: Auch schnell aufs Gas und die Lücke so klein machen, dass der Sicherheitsabstand noch akzeptable ist, er aber nicht mehr reinpasst.
Manch mal kann ich die Rechtsüberholer aber sogar verstehen, denn zum Teil blockiert eine ganze Kolonne die linke Spur und keine Sau ist auf der rechten Spur. Das kann schon sehr sehr nervig sein. Wenn ein Anderer überhaupt rechts überholen kann, dann macht man es genau genommen selber eh schon falsch, weil man ja eigentlich rechts fahren könnte, es aber nicht tut. Ich bin da aber leider auch nicht immer konsequent. Auf der linken Spurt mit schwimmen ist halt doch bequemer als immer wieder für ein paar Meter auf die rechte Spur, wo man dann riskiert hinter einen LKW hängen zu bleiben.
Ich werde das Rechtsfahren "jetzt lernen".😛
Wir haben uns nen Wohnwagen gekauft (keine Angst, der hängt nicht hinterm Fiesta), die Abholung war schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Denn selbst mit 100 - 110 km/h kam man nur sehr schwer an den LKW vorbei.
Aber im Grunde hatte ich da Glück, der nachfolgende Verkehr war nicht aggressiv und ließ mich gewähren. Aber ist schon komisch diese Perspektive.
Und mit so einem Ding dahinter, hängt man richtig hinter den LKW fest.😰
Hallo erst mal: Nun ihr könnt ja ruhig einen denn Stinkefinger oder das Arschlochzeichen zeigen ,wenn ihr dann aber auch das Bussgeld von sage und schreibe 700-800 Euro bezahlen müsst. Besonders Du athosch. Die Gestick ( Halsabschneiden ) kostet etwa 40 Tagessätze endspricht 1600 Euro das weiß ich sicher, nur mal so am Rande.
Wie beweist man eine Beleidigung im Straßenverkehr eigentlich? Das ist doch wohl nur glaubwürdig, wenn ein Beifahrer mit dabei ist als Zeuge, oder?