Kein Regenschliessen bei Starkregen?
Mahlzeit
Hab heute schon wieder die Schnauze gestrichen voll!! Wenn man sich ma auf die Sch.... Technik verlässt is man verloren!!
Zu meinem Problem: Gestern nachmittag wars bei uns noch sehr sonnig und sehr warm. Ich nachm Aufstehen nach der Nachtschicht Schlüssel aus dem Fenster gehalten und per FFB die Fenster am Passi leicht geöffnet damits ne zu warm drin wird. Danach Auto wieder verriegelt damit die Fenster zugehen, sollte es mit Regnen anfangen....was es später auch tat......
Doch fing es plötzlich sehr stark an zu regnen, ich mir jedoch keinen Kopp gemacht, hast ja Regenschliessen, geht seinen Gang....hahahahaha falsch gedacht!! Mal wieder zum falschen Zeitpunkt gebückt un vom Schicksal derb gef.......
Heut früh halb 8 hatte ich nen Arzttermin un als ich im Regen zum Auto renne was sehe ich?? ALLE 4 FENSTER NOCH AUF?!?!?! Ich hin gerannt, Auto aufgemacht....alles unter Wasser!!! Ich hatte in dem Moment mehr Pippi in Augen als Wasser im Auto war... Es war so heftig, das an den Türpappen das Plastik blau verfärbt war. Ist nach dem Abtrocknen aber wieder weggegangen.
Ich hatte so die Wut und war einfach ratlos... Der kleene steht grad zur Trockenlegung in err Garage, hab alles mit Papier und Zeitung und Papierzeitung ausgelegt und nen Lüfter reingestellt und alles...
Kann mir jemand verraten, wieso das Regenschliessdn nicht gegriffen hat?? Was ist passiert? War es weim es so schlagartig mit Regnen angefangen hat? Oder liegts am Regensensor? Hab vorhin in der Garage mal getestet ob Sensor vllt defekt, aber nach Verriegeln, kurzem warten und dann mit Sprühflasche auf Sensor hat geklappt... Fenster sind hochgefahren! Was ist gestern schief gelaufen? :-(
40 Antworten
Regenschliessen machen RLS BnStg und KSG ( und Türen)
Zitat:
Original geschrieben von Timsy
Einzige Erklärung:Der "Reg-O-Mat" funzt bei mir seit Jahren IMMER, ausser:
ich öffne nen Spalt (Fenster und/ oder SSD), z.B. weils schwül ist, sperr zu und geh weg OBWOHL es bereits leicht tröpfelt.
Das wird wohl interpretiert als:
"Ich will trotz Regen Fenster und SSD offen lassen"Grüße!
Timsy
Geht es auch, wenn du bei bereits verschlossenem Auto per FFB die Fenster öffnest und dann wieder abschließt, ohne die Zündung aktiviert zu haben?
Läuft schon über das KSG, aber ob es regnet kommt vom Bordnetz, da ist der RLS angeschlossen.
Also wenn man die Fenster per FFB öffnet müsste dem Bordnetz auch gesagt werden, das es aktiv werden soll und den Regensensor aktiviert?
Ähnliche Themen
Müsste
:-p
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Geht es auch, wenn du bei bereits verschlossenem Auto per FFB die Fenster öffnest und dann wieder abschließt, ohne die Zündung aktiviert zu haben?Zitat:
Original geschrieben von Timsy
Einzige Erklärung:Der "Reg-O-Mat" funzt bei mir seit Jahren IMMER, ausser:
ich öffne nen Spalt (Fenster und/ oder SSD), z.B. weils schwül ist, sperr zu und geh weg OBWOHL es bereits leicht tröpfelt.
Das wird wohl interpretiert als:
"Ich will trotz Regen Fenster und SSD offen lassen"Grüße!
Timsy
Du meinst
a) das normale, erfolgreiche Regenschliessen oder
b) die Variante
"Ich will trotz Regen Fenster und SSD offen lassen"?
a) Ich glaub schon (ohne Gewähr). Kann ja jeder mal ausprobieren.
b) keine Anhnung, hab ich versehentlich nur einmal gemacht und kannte damals die Konsequenzen noch nicht :-)
Grüße!
Timsy
Ja ich meine das normale Regenschliessen. Auto verschlossen, per FFB alle 4 Scheiben ein Stück auffahren und dann verschliessen ohne Zündung.
Dann kurz warten, Regentanz aufführen oooooder mitm Sprüher oder so Wasser aufn Sensor und gucken obs zugeht.
Was mich ebenfalls interessiert: Wenn man den kleinen Hebel für die Empfindlichkeit des Regensensors auf ganz rechts schiebt, ändert sich dann auch die Empfindlichkeit des Sensors bei Regenschliessen? Also das er dann die Fenster sofort verschliesst, sobald paar Tröpfchen drauf kommen, während er bei Hebel ganz links dann eben mehr Wasser brauch.
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Ja ich meine das normale Regenschliessen. Auto verschlossen, per FFB alle 4 Scheiben ein Stück auffahren und dann verschliessen ohne Zündung...
passiert mir regelmässig, geht bei mir, bin 99% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
...
Was mich ebenfalls interessiert: Wenn man den kleinen Hebel für die Empfindlichkeit des Regensensors auf ganz rechts schiebt, ändert sich dann auch die Empfindlichkeit des Sensors bei Regenschliessen? Also das er dann die Fenster sofort verschliesst, sobald paar Tröpfchen drauf kommen, während er bei Hebel ganz links dann eben mehr Wasser brauch.
interessante Frage, hab ich aber noch nie aufgepasst!
Bin gespannt auf versuchsergebnisse...
Mahlzeit!
Timsy
Zitat:
Original geschrieben von Timsy
passiert mir regelmässig, geht bei mir, bin 99% sicher.Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Ja ich meine das normale Regenschliessen. Auto verschlossen, per FFB alle 4 Scheiben ein Stück auffahren und dann verschliessen ohne Zündung...
Zitat:
Original geschrieben von Timsy
interessante Frage, hab ich aber noch nie aufgepasst!Zitat:
Original geschrieben von Reader236
...
Was mich ebenfalls interessiert: Wenn man den kleinen Hebel für die Empfindlichkeit des Regensensors auf ganz rechts schiebt, ändert sich dann auch die Empfindlichkeit des Sensors bei Regenschliessen? Also das er dann die Fenster sofort verschliesst, sobald paar Tröpfchen drauf kommen, während er bei Hebel ganz links dann eben mehr Wasser brauch.
Bin gespannt auf versuchsergebnisse...Mahlzeit!
Timsy
Guten Abend
Habe mal das Versuchskaninchen gespielt 😁
... bin zur Erkenntnis gekommen das es keinen Unterschied macht wie der kleine Hebel steht, zumindest bei mir.
Offtopic:
Vorhin beim Passat Treffen durfte ich das erste mal das Regenschließen in Aktion bewundern. Da wurde doch tatsächlich Wasser über die Frontscheibe eines Passats gekippt.... Fenster schlossen sich und auch das Schiebedach.... Was es nicht alles gibt.
Beim B7 bzw.CC funzt das nicht?
Habs bei mir codiert, der Eintrag ist auch in der MFA, aber schließen tut sich nix.
Naja hastndu auch den RLS codiert? Geh mal in die SuFu und such dir mal paar Anleitungen dazu.
Wenn beides codiert ist sollte es gehen. Wenn nicht, ist die Software der TSG falsch, was ich mir beim B7 allerdings nicht vorstellen kann. Müsste ja die aktuelle SW ham...
Ansonsten Zündung an, Scheiben öffnen, Zündung aus, alle Türen zu, Auto verschliessen, ca. 1 Minute warten und dann Wasser über den Sensor gießen.
Edit: Den RLS codiert man im BNSTG. mMn hat der B7 aber ja kein BNSTG mehr. Musst du also gucken wo der im B7 steckt!