Kein Radwechsel möglich
Hallo ins Forum,
bin seit Sommer 2012 Bezitzer eines W204 Jahreswagen mit serienmäßigen Alu-Rädern, und wollte gestern meine neuen Winterreifen anbauen. Leider musste ich feststellen, dass die Aluräder bombenfest auf der Radnarbe sitzen. Die Radmuttern ließen sich gut lösen, aber dennoch scheinen die Räder auf der Radnarbe festgerostet zu sein. Bin ein versierter Schrauber, u. hatte so ein Erlebnis zuletzt vor 35 Jahren, allerdings mit Stahlfelgen, da konnte man andere Mittel einsetzen, um diese von der Radnarbe zu befreien. Seit der Zeit nutze und schätze ich den Einsatz der Kupferpaste. Aber bei den wertigen Alurädern habe ich bedenken. Gibt es Tips von Fachleuten, wie hier zu verfahren ist??? Wäre Euch sehr dankbar!
Mit Grüßen Der JeverPiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
.....so hat jeder seine eigene Meinung.Nehme schon seit Jahren Kupferpaste und die Alufelgen sehen weiterhin aus wie NEU🙂
Hat nix mit Meinung zu tun,ist die Wahrheit.Genau aus diesem Grund verwendet man heute auch keine Kupferpaste bei Bremsbelägen wenn ein Alusattel verbaut ist.Bin gelernter Mechaniker und habe das mal so gelernt.Man verwendet zb. auf der Radnabe eine Keramik Paste.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Nun, man macht eine Sichtprüfung der Bremsanlage, und hier ist ein Rad schlichtweg im Weg.
Das ist dann bei mir garantiert noch nie gemacht wurden! Ich hätte sonst nämlich auf den schmutzigen Felgen irgendwelche Handabdrücke im Bremsstaub gesehen und da waren keine! Vermutlich hat man die Bremse begutachtet als das Auto auf der Bühne war, als man das Öl abgelassen hat.
....wenn der Werkstattmeister es genau nimmt...leuchtet er mit einer Taschenlampe in die Öffnung an der Felge......wenn er es nicht so genau nimmt.....guckt er ohne Taschenlampe nach den
Bremsbelägen. Dafür wird niemals ein Rad abgenommen!
Und wenn durch die Felge nix zu sehen ist...wegen Plastikdeckel drauf...wird ok...angekreuzt....oder Bremsbeläge gewechselt😁
Zitat:
Original geschrieben von FM500
PS:
Den Tipp von "Turbotobi28" kannte ich auch, traute mich aber nicht den hier zu veröffentlichen.Ich hoffe nun mal, dass hier keiner den Tipp von "Turbotobi28" so versteht, dass man evtl. immer
mit losen Radschrauben fahren sollte um einem Festrosten der Felgen auf der Nabe vorzubeugen.
Hi,
na das will ich doch schwer hoffen 🙄 Radwechsel ist zwar kein Hexenwerk aber jeder der das macht sollte doch mindestens ein absolutes minimum an technischen verständnis haben was er da tut.
Natürlich ist das fahren (auch wenns nur 2m sind) mit gelockerten Radschrauben nur ne absolute notlösung. Man sollte dabei auch darauf achten das die Felge immer noch auf der narbe sitzt,auch wenn sie dann locker ist.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....wenn der Werkstattmeister es genau nimmt...leuchtet er mit einer Taschenlampe in die Öffnung an der Felge......wenn er es nicht so genau nimmt.....guckt er ohne Taschenlampe nach den
Bremsbelägen. Dafür wird niemals ein Rad abgenommen!Und wenn durch die Felge nix zu sehen ist...wegen Plastikdeckel drauf...wird ok...angekreuzt....oder Bremsbeläge gewechselt😁
Woher nimmst Du diese Infos ? Es ist einfach im Netz einen Unsinn von sich zu geben wieso auch immer.Ich habe selbst für 2 Premiummarken gearbeitet und bei beiden war es Vorsicht bei einer Inspektion alle 4 Räder zu demontieren und die Bremsen zu prüfen,was wir auch immer gemacht haben.
Bei uns war das allerdings in den Inspektionskosten enthalten,bei Mercedes wird das jedenfalls bei meiner Werkstatt extra in Rechnung gestellt,und ob du es nun glaubst oder nicht die machen das tatsächlich.Man kann ja über Werkstätten schimpfen oder sonstiges solange es begründet ist,aber man sollte einfach bei der Wahrheit bleiben.
Ähnliche Themen
...ich schliesse mich da surfkiller20 an:
Wenn die Räder abgenommen wurden...hätte ich es an den Felgen sehen können...es sei denn, sie wurden nur am Reifen/Gummi angefasst🙄
Ausserdem war ich ich dabei, wie der Meister mit der Taschenlampe nach den
Belägen geguckt hat...und gesagt: ist ok🙄
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich schliesse mich da surfkiller20 an:Wenn die Räder abgenommen wurden...hätte ich es an den Felgen sehen können...es sei denn, sie wurden nur am Reifen/Gummi angefasst🙄
Glaube ich nicht das die Werkstatt sowas macht,aber ihr wisst sicher alles besser.
Also ich fasse eine Rad immer am Reifen an,wie sollte jemand die Felge greifen ??
Was bist Du vom Beruf Beamter ??
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Glaube ich nicht das die Werkstatt sowas macht,aber ihr wisst sicher alles besser.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich schliesse mich da surfkiller20 an:Wenn die Räder abgenommen wurden...hätte ich es an den Felgen sehen können...es sei denn, sie wurden nur am Reifen/Gummi angefasst🙄
Also ich fasse eine Rad immer am Reifen an,wie sollte jemand die Felge greifen ??
Was bist Du vom Beruf Beamter ??
Lokustieftaucher....wieso😕
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Glaube ich nicht das die Werkstatt sowas macht,aber ihr wisst sicher alles besser.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich schliesse mich da surfkiller20 an:Wenn die Räder abgenommen wurden...hätte ich es an den Felgen sehen können...es sei denn, sie wurden nur am Reifen/Gummi angefasst🙄
Also ich fasse eine Rad immer am Reifen an,wie sollte jemand die Felge greifen ??
Was bist Du vom Beruf Beamter ??
Witzbold...zeig mir einen, der ein Rad runter nimmt....wieder dran macht....ohne dabei die Felge anzufassen😠
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Lokustieftaucher....wieso😕Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Glaube ich nicht das die Werkstatt sowas macht,aber ihr wisst sicher alles besser.
Also ich fasse eine Rad immer am Reifen an,wie sollte jemand die Felge greifen ??
Was bist Du vom Beruf Beamter ??
Durch solche Typen wie dich wird viel negatives verbreitet,wenn jemand meint man müsste es an den Felgen sehen das ein Rad ab war,aber als drauf auf die Werkstätten sind doch sowieso als Deppen die Mechaniker und können nix,verdienen Geld für nix.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Witzbold...zeig mir einen, der ein Rad runter nimmt....wieder dran macht....ohne dabei die Felge anzufassen😠Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Glaube ich nicht das die Werkstatt sowas macht,aber ihr wisst sicher alles besser.
Also ich fasse eine Rad immer am Reifen an,wie sollte jemand die Felge greifen ??
Was bist Du vom Beruf Beamter ??
Wie dumm bist du ?
Mit deinen zwei linken Händen sicher nicht...............
Erkläre mir mal wieso sollte jemand an die Felge fassen ??
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Durch solche Typen wie dich wird viel negatives verbreitet,wenn jemand meint man müsste es an den Felgen sehen das ein Rad ab war,aber als drauf auf die Werkstätten sind doch sowieso als Deppen die Mechaniker und können nix,verdienen Geld für nix.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Lokustieftaucher....wieso😕
Ok.....gebs zu: einmal habe ich gemerkt, dass die Räder abgenommen wurden....weil von hinten nach vorne getauscht wurde. Gemerkt habe ich es aber nur, weil die Werkstatt anrief:
Felge kaputt.....Pressluftschrauber draufgefallen.....Felge demoliert....Nabendeckel zersplittert😠
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Mit deinen zwei linken Händen sicher nicht...............
Erkläre mir mal wieso sollte jemand an die Felge fassen ??
Wieso? Wie soll man denn ohne Berührung die Schrauben da reintun? Reinwerfen??
Gut, bei sauberen Felgen würde erwarten, dass der Mechaniker seine Pfotenabdrücke wieder wegwischt... 🙄
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Wieso? Wie soll man denn ohne Berührung die Schrauben da reintun? Reinwerfen??Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Mit deinen zwei linken Händen sicher nicht...............
Erkläre mir mal wieso sollte jemand an die Felge fassen ??Gut, bei sauberen Felgen würde erwarten, dass der Mechaniker seine Pfotenabdrücke wieder wegwischt... 🙄
Grüße
ebend........😛
Wenn die Räder extrem mit Bremsstaub "versaut" sind, sieht man eigentlich jeden Fingerabdruck auf den Felgen. Erst recht wenn man da mit einem Lappen dran rumwischt. Da ich mein Auto nur selten Wasche und außerdem die vorderen Räder eh sehr schnell zustauben, kann ich schlicht nicht glauben das bei den beiden Assysts die Räder abgenommen wurden. Dafür lag jedesmal ein Protokoll vom Bremsenprüfstand im Serviceheft.