Kein R8 Nachfolger mehr?

Audi R8 4S

Angeblich hat Audi die Entwicklung des R8 (4S) Nachfolgers, also dritte Generation, gestoppt.

Stattdessen sollen Lamborghini Huracan, Lamborghini Aventador und (neu) Porsche "960" auf einer gemeinsamen Platform kommen...

Der V10 im Huracan wird durch einen V8 Biturbo ersetzt, der auch im "960" zum Einsatz kommen soll. Der V12 im Aventador soll angeblich erhalten bleiben.

Traurig, wenn es stimmen sollte. Vermutlich deshalb wurde auch der 2.9 l V6 Biturbo vor ein paar Tagen auf Eis gelegt (angeblich).

Beste Antwort im Thema

@rennteam:

Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass deine Beiträge etwas konstruktiver geworden sind und du etwas mehr understatement zeigst. In deinen neuesten Kommentaren fällst du (diplomatisch ausgedrückt) aber leider wieder in alte Muster zurück...überheblich, arrogant, und zwischen den Zeilen mitteilen, dass du alles besser weisst.

Der einzige, der hier über einen V8 Biturbo spekuliert, bist du....und bei sovielen "könnte".."falls"..."wäre"..."spekuliert"...."Gerücht?" die von dir kommen fällt mir nur ein:

....hätte hätte Fahrradkette 😉

189 weitere Antworten
189 Antworten

Das könnte man auch den R8 Eigentümer gönnen das VW Konzern ihn einstellt und mindentens der reale wert wieder einpendelt. . Es wäre ein goodie ein die treuen R8 Fahrer... Wir haben uns ja auch für Audi entschieden und nicht eine andere Marke....

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 13. April 2018 um 16:37:02 Uhr:


Das könnte man auch den R8 Eigentümer gönnen das VW Konzern ihn einstellt und mindentens der reale wert wieder einpendelt. . Es wäre ein goodie ein die treuen R8 Fahrer... Wir haben uns ja auch für Audi entschieden und nicht eine andere Marke....

So kann man das natürlich auch sehen. 😉 😁

Mir tut es trotzdem ein wenig leid, denn mich hätte ein Nachfolger, sofern er gut klingt, ebenfalls interessiert. Ich denke kaum, dass die Leasing Angebote bei einem Huracan Nachfolger oder einem möglichen 960 so gut sein werden, wie bei Audi. Leider. 🙁

Da ist er.... Träumen darf man noch :-)

Screenshot_20180417-122025.png

Na ja, der e-tron ist für mich kein wirklicher Nachfolger. Mir fehlt das Geräusch...

Mal davon abgesehen: Audi sollte die Namenstrategie mit e-tron nochmals überdenken. Im französischen Sprachgebiet dürfe e-tron nur Kopfschütteln (oder lauthals Lachen) auslösen. 😉

Ähnliche Themen

.... étron = ein Stück Sch......e, MfG.

In der Auto Bild ist derzeit wieder ein Bild unterwegs, der R8 von morgen sieht meiner Meinung nach fast aus wie der Huracán von heute.
http://www.autobild.de/videos/video-audi-r8-13439769.html

Zitat:

@Buggycity schrieb am 17. April 2018 um 23:42:57 Uhr:


In der Auto Bild ist derzeit wieder ein Bild unterwegs, der R8 von morgen sieht meiner Meinung nach fast aus wie der Huracán von heute.
http://www.autobild.de/videos/video-audi-r8-13439769.html

Ich weiß nicht, wie ernst man das Bild in AutoBILD nehmen kann. Viel Spekulation (was das Design betrifft sowieso) und an einen V10 Turbo glaube ich erst, wenn ich ihn sehe. In Zeiten von Downsizing glaube ich kaum, dass ausgerechnet Audi jetzt mit einem aufgeladenen V10 auftrumpft, zumal bei der VW Group bei den Super Premium Produkten (fast) alles in Richtung Biturbo V8 geht. Und ausgerechnet dem Premium Produkt Audi R8 (es gibt ja jetzt diese Premium und Super Premium Einteilung bei der VW Group) wird man sicherlich keinen Sonderweg zugestehen, auch wenn der Huracan die gleiche Maschine bekommen sollte. Aber man kann ja nie wissen.

Bin zwar kein Freund (mehr) von Turbomotoren in Sportwagen aber ein V10 Biturbo wäre mir sicherlich lieber als ein V8 Biturbo, keine Frage.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 17. April 2018 um 12:42:14 Uhr:


Mal davon abgesehen: Audi sollte die Namenstrategie mit e-tron nochmals überdenken. Im französischen Sprachgebiet dürfe e-tron nur Kopfschütteln (oder lauthals Lachen) auslösen. 😉

Zitat:

@W10TDI schrieb am 17. April 2018 um 21:39:34 Uhr:


.... étron = ein Stück Sch......e, MfG.

Das ist schon blamabel. 😁
Ich möchte nicht wissen, wieviel Geld für die Namensrechte vernichtet wurde. Spätestens seit "Pajero" müßten doch die Leute, die für Namenskreationen verantwortlich sind, sensibilisiert sein.

Here we go: Angeblich ab Mai Produktions-/Bestellstopp für den aktuellen R8. Das war es dann.
Gute Nachricht: Facelift kommt dieses Jahr noch, vermutlich Herbst/Winter.

Nicht so gute Nachricht: Fahre seit gestern einen aktuellen R8 (MJ2018) V10 Plus und man höre und staune, der Auspuff klingt dezenter als bei meinem R8 (MJ2016). Erst dachte ich, ich bilde mir das nur ein aber dann rief der Mitarbeiter an, der meinen R8 abgeholt hat (er hatte mir das Fahrzeug gebracht und meinen abgeholt, ich bin terminlich aktuell etwas eng angebunden) und fragte mich, ob ich mit meinem Auspuff an meinem Fahrzeug etwas gemacht hätte, weil der so laut klingt.

Hat vermutlich mit der USA Geschichte zu tun, wo offenbar sehr viele Kundenfahrzeuge MONATE lang im Hafen für eine Auslieferung gesperrt waren, weil der Auspuff zu laut war. Kein Witz! Da waren auch RS3 dabei... Allerdings ist der R8 jetzt nicht so leise, wie der RS3, der klingt immer noch besser (R8).

Finde es schon bedenklich, wenn Fahrzeuge der selben Modellreihe solche Unterschiede aufweisen. Wenn ein neues Modell anders klingt ok, kann man einplanen, aber so?

Ich war letzte Woche im AZM, da wusste man zwar, dass ein FL kommt, mehr aber auch nicht. Von Bestellstopp wusste man noch nichts.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 26. April 2018 um 10:40:19 Uhr:


Here we go: Angeblich ab Mai Produktions-/Bestellstopp für den aktuellen R8. Das war es dann.
Gute Nachricht: Facelift kommt dieses Jahr noch, vermutlich Herbst/Winter.

Nicht so gute Nachricht: Fahre seit gestern einen aktuellen R8 (MJ2018) V10 Plus und man höre und staune, der Auspuff klingt dezenter als bei meinem R8 (MJ2016). Erst dachte ich, ich bilde mir das nur ein aber dann rief der Mitarbeiter an, der meinen R8 abgeholt hat (er hatte mir das Fahrzeug gebracht und meinen abgeholt, ich bin terminlich aktuell etwas eng angebunden) und fragte mich, ob ich mit meinem Auspuff an meinem Fahrzeug etwas gemacht hätte, weil der so laut klingt.

Hat vermutlich mit der USA Geschichte zu tun, wo offenbar sehr viele Kundenfahrzeuge MONATE lang im Hafen für eine Auslieferung gesperrt waren, weil der Auspuff zu laut war. Kein Witz! Da waren auch RS3 dabei... Allerdings ist der R8 jetzt nicht so leise, wie der RS3, der klingt immer noch besser (R8).

was steht denn bei beiden im Schein unter U.1? Das komische ist bei beiden V10 Plus die ich kenne, eienr aus 2016 einer aus 11/2017 steht 100 db drin und bei meinem RWS (MJ 2018 auch) steht 107 db drin.

Was ich mir auch vorstellen kann dass dein neuer einfach noch lauter wird mit der zeit, da Auspuffe mit der zeit lauter werden können wegen Dämmwolle usw.

Kommt darauf an ob du den optionalen Sportauspuff hast oder den Serien AGA.

Zitat:

@Meister65 schrieb am 26. April 2018 um 11:37:36 Uhr:


Kommt darauf an ob du den optionalen Sportauspuff hast oder den Serien AGA.

alle drei haben Sport aga ab werk.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 26. April 2018 um 11:26:39 Uhr:



Zitat:

@Rennteam schrieb am 26. April 2018 um 10:40:19 Uhr:


Here we go: Angeblich ab Mai Produktions-/Bestellstopp für den aktuellen R8. Das war es dann.
Gute Nachricht: Facelift kommt dieses Jahr noch, vermutlich Herbst/Winter.

Nicht so gute Nachricht: Fahre seit gestern einen aktuellen R8 (MJ2018) V10 Plus und man höre und staune, der Auspuff klingt dezenter als bei meinem R8 (MJ2016). Erst dachte ich, ich bilde mir das nur ein aber dann rief der Mitarbeiter an, der meinen R8 abgeholt hat (er hatte mir das Fahrzeug gebracht und meinen abgeholt, ich bin terminlich aktuell etwas eng angebunden) und fragte mich, ob ich mit meinem Auspuff an meinem Fahrzeug etwas gemacht hätte, weil der so laut klingt.

Hat vermutlich mit der USA Geschichte zu tun, wo offenbar sehr viele Kundenfahrzeuge MONATE lang im Hafen für eine Auslieferung gesperrt waren, weil der Auspuff zu laut war. Kein Witz! Da waren auch RS3 dabei... Allerdings ist der R8 jetzt nicht so leise, wie der RS3, der klingt immer noch besser (R8).

was steht denn bei beiden im Schein unter U.1? Das komische ist bei beiden V10 Plus die ich kenne, eienr aus 2016 einer aus 11/2017 steht 100 db drin und bei meinem RWS (MJ 2018 auch) steht 107 db drin.

Was ich mir auch vorstellen kann dass dein neuer einfach noch lauter wird mit der zeit, da Auspuffe mit der zeit lauter werden können wegen Dämmwolle usw.

Das war auch mein Gedanke aber der Unterschied ist doch ziemlich groß...
Die US Fahrzeuge haben angeblich ein Update erhalten, das dafür sorgt, dass die Auspuffklappen bei bestimmten Drehzahlen weniger aufmachen.
Beim aktuellen RS3 ist die Sache noch viel extremer, der wurde richtig "dicht" gemacht, traurig. Bin zwei Varianten gefahren, ein Vorführer mit der "alten" Software und den aktuellen mit der "neuen" (angeblich nach Kundenprotesten, er sei zu laut LOL). Furchtbar.

Bei meinem Fahrzeug stehen 100 dB drin, beim Leihfahrzeug habe ich nicht nachgesehen. Ist aber nur Standgeräusch, vielleicht wurde dieses nachzertifiziert? 107 dB finde ich schon heftig.
Was steht denn bei Fahrgeräusch? Bei mir sind es, so glaube ich, 74 dB.

Der Leihwagen hat übrigens auch die Audi OEM Sportabgasanlage.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 26. April 2018 um 11:39:22 Uhr:



Zitat:

@gimix90 schrieb am 26. April 2018 um 11:26:39 Uhr:


was steht denn bei beiden im Schein unter U.1? Das komische ist bei beiden V10 Plus die ich kenne, eienr aus 2016 einer aus 11/2017 steht 100 db drin und bei meinem RWS (MJ 2018 auch) steht 107 db drin.

Was ich mir auch vorstellen kann dass dein neuer einfach noch lauter wird mit der zeit, da Auspuffe mit der zeit lauter werden können wegen Dämmwolle usw.

Das war auch mein Gedanke aber der Unterschied ist doch ziemlich groß...
Die US Fahrzeuge haben angeblich ein Update erhalten, das dafür sorgt, dass die Auspuffklappen bei bestimmten Drehzahlen weniger aufmachen.
Beim aktuellen RS3 ist die Sache noch viel extremer, der wurde richtig "dicht" gemacht, traurig. Bin zwei Varianten gefahren, ein Vorführer mit der "alten" Software und den aktuellen mit der "neuen" (angeblich nach Kundenprotesten, er sei zu laut LOL). Furchtbar.

Bei meinem Fahrzeug stehen 100 dB drin, beim Leihfahrzeug habe ich nicht nachgesehen. Ist aber nur Standgeräusch, vielleicht wurde dieses nachzertifiziert? 107 dB finde ich schon heftig.
Was steht denn bei Fahrgeräusch? Bei mir sind es, so glaube ich, 74 dB.

Fahrgeräusch ist auch 74db bei allen 3. Ich dachte der R8 hat ne Klappe mit unterdrucksteuerung, dachte bei unterdruck geht nur ganz auf oder ganz zu? oder irre ich mich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen