Kein Notschlüssel beim 5er Golf :-(
in der allegemeinen sparwut hat vw beim 5er golf den beim 4er noch serienmäßigen notschlüssel aus kunststoff ersatzlos gestrichen. die waren ungemein praktisch beim joggen oder wenns mal nass wurde.
dummerweise sieht es so, aus als gäbe es die dinger nicht mal als zubehör - sagt jedenfalls mein händler. das teil als audi-schlüssel bestellen funzt wohl nicht, weil es bei audi keine schlüsselnummern für nen golf gibt ... weiss jemand einen anderen weg?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Die Schlüsselnachbestellung erfolgt per Fahrgestellnummer, es müssen aber gleichzeitig Fahrzeugpaiere und Personalausweis dabei sein.
Hi!
eine Fahrgestellnummer die für jeden sichtbar ist, dass hat mich beim 5er schon immer gestört. Und nun lese ich so etwas! Ich werde versuchen sie abzukleben, denn bei uns im Grossraum Rhein-Main traue ich dem "Underground" so einiges zu.
Grüss aus GG
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
eine Fahrgestellnummer die für jeden sichtbar ist, dass hat mich beim 5er schon immer gestört. Und nun lese ich so etwas! Ich werde versuchen sie abzukleben, denn bei uns im Grossraum Rhein-Main traue ich dem "Underground" so einiges zu.
Zum einen findest du diese Fahrgestellnummer bei jedem aktuellen Fahrzeug, scheint als wäre das vorgeschrieben, was du durch das verdecken dann unzulässig ändern würdest *hypothese*...
Zum anderen sagte ich bereits, das derjenige noch Fahrzeugpapiere und Personlausweis benötigt, ggf. sogar den des Halters (Halter selbst), da bin ich mal nicht vollständig informiert. Außerdem jeder der dein Auto öffnen will, macht das innerhalb von 10-20 Sekunden OHNE das du das auch nur Ansatzweise nachvollziehen kannst, und ohne Schaden anzurichten, das eigentliche Hinderniss ist die Wegfahrsperre.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Zum anderen sagte ich bereits, das derjenige noch Fahrzeugpapiere und Personlausweis benötigt, ggf. sogar den des Halters (Halter selbst), da bin ich mal nicht vollständig informiert.
Das Problem ist doch hier(wie an vielen anderen Stellen) wer kontrolliert den, der kontollieren soll ob alle Unterlagen vorhanden sind.....weißt was ich meine ???? Ist wie mit allem, man muß nur den an der richtigen Stelle schmieren.....ok, evtl. etwas pessimistisch aber leider real.
Im übrigen bin ich auch davon überzeugt das mir ein Profi das Auto schneller öffnet als mir lieb ist...auch ohne Nachschlüssel.
Aber immer cool bleiben, der Wagen hat doch deswegen eine Versicherung :-)
Nicht das ihr meint mir wäre es egal wenn er geklaut würde...aber es ist "nur" ein Auto.
Es wäre schlimmer wenn mir jemand meine Frau oder mein Kind "klaut".
Es ist nur dummes blödes Blech.....naja ist MEINE meinung, ich setze meine Prioritäten eben anderst. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Im übrigen bin ich auch davon überzeugt das mir ein Profi das Auto schneller öffnet als mir lieb ist...auch ohne Nachschlüssel.
Sagte ich ja bereits, öffnen ohne mechanische Schäden und das NICHT per Funk. ca. 10-20 Sekunden wenn der Dieb gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Sagte ich ja bereits, öffnen ohne mechanische Schäden und das NICHT per Funk. ca. 10-20 Sekunden wenn der Dieb gut ist.
;-) deswegen schrieb ich ja: ....AUCH davon überzeugt ((wie Theresias))
;-)
Es wird ja oftmals berichtet darüber.....und außerdem.....wird sich kein "Profi" für meinen "kleinen" Golf interessieren....die stehen dann ja eher auf die E-Klasse :-)
Was mir mir mehr "Angst" macht sind da Parkrempler mit Fahrerflucht oder irgendwelche Junkies die wie Vandalen in mein Auto einsteigen um mir eine CD oder den Einkaufswageneuro aus der Mittelkonsole zu klauen.
Das ist um längen ärgerlicher und komplizierter als wenn der ganze Wagen weg ist.
Aber wiegesagt: Cool bleiben es ist nur ein Auto, auch wenn es ein NEUER GOLF ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Die Schlüsselnachbestellung erfolgt per Fahrgestellnummer, es müssen aber gleichzeitig Fahrzeugpaiere und Personalausweis dabei sein.
Die Schlüsselnummer spielt real kaum eine Rolle, da Sie passend zur Fahrgestellnummer in WOB/IN gespeichert ist.
Ich weiss nicht, ob das so richtig ist.
Mag sein, dass die Schlüsselnummer in WOB passend zur Fahrgestellnummer gespeichert ist, aber ob man wirklich einen Schlüssel mit Hilfe der Fahrgestelnummer bestellen kann, wenn man die Schlüsselnummer nicht hat, möchte ich bezweifeln.
Schliesslich hat VW diesen Anhänger mit der Schlüsselnummer erst eingeführt, als die Fahrgestellnummer von aussen sichtbar gemacht wurde.
der andere Weg mit Fahrgestellnummer, Fahrzeugpapieren und Ausweiss wird sicherlich nur in Notfällen (wenn der Anhänger verloren gegangen ist) angewendet und in dem Fall auch Nachkontrolliert - könnt cih mir jedenfalls vorstellen.
Richtig ist aber immer noch: Wozu Schlüssel, die Tür ist schnell auf.
Zitat:
Original geschrieben von [RL]Phantom
Schliesslich hat VW diesen Anhänger mit der Schlüsselnummer erst eingeführt, als die Fahrgestellnummer von aussen sichtbar gemacht wurde.
Das kann eigentlich nicht sein, denn ich habe bei meinem G3, und da war nichts außen "angebracht", auch schon einen Schlüsselnummeranhänger. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Das kann eigentlich nicht sein, denn ich habe bei meinem G3, und da war nichts außen "angebracht", auch schon einen Schlüsselnummeranhänger. ;-)
Ach?! Du auch?! 😁😁😁
Ist zwar auch etwas Off-Topic, aber trotzdem:
Ist euch bekannt, ob die Alarmanlage aus dem Ver immer noch so schlecht ist? Einen IVer konntest du über das Schloss aufmachen, ohne das die Alarmanlage anging. Und wenn das Schloss dann auf war --> Alarmanlage logischerweise auch aus (wi ebeim aufgeschlossenen Auto). Gibt es diesen Mißstand immer noch?