Kein neuer 600er V12 mehr?
Wie soeben im netz zu lesen war wird mercedes keinen neuen V12 motor mehr entwickeln- der aktuelle wird lediglich überarbeitet und mittelfristig durch einen V8 biturbo abgelöst werden. Dies fände ich absolut nicht positiv und würde mich nur schwer mit der idee anfreunden können, dass die s-klasse nicht mehr von der krönung des motorenbaus befeuert wird. Ich fahre als alltagswagen zwar nur den S420L CDI jedoch wollte ich, da auch ein V8 diesel nicht mehr angeboten werden wird, danach auf das topmodell umsteigen-allerdings dann den CL ( habe auch einen S 600-w140 und einen SL73 AMG-r129- konnte und wollte mich von diesen nicht mehr trennen ) Falls jedoch kein V12 mehr angeboten wird, werde ich mich wahrscheinlich von mercedes verabschieden und in der fahrzeugklasse noch eine stufe höherzusteigen. Bei britischen autos ist die deutsche zuverlässigkeit ja mittlerweile auch angekommen.
Was haltet ihr von dem plan dass mercedes den V12 motor abschaffen will?
Beste Antwort im Thema
Ich habe festgestellt, dass die ernsthaftigkeit des themas hier leider etwas verloren geht.
Es ist bedauernswert wenn sich menschen, die als neuwagenkäufer für ein solches automobil wahrscheinlich nicht in frage kommen, mit surrealen und unqualifizierten äußerungen einer durchaus ernstgemeinten debatte entziehen.
Ein V12 motor gehört meiner meinung nach in ein automobil vom schlag einer s-klasse, allein schon aus prestigegründen. Zwar wird dieser Motorentyp erst seit dem w140 angeboten, jedoch war es bis zu diesem zeitpunkt nich üblich zwölfzylinder in oberklasselimousinen einzubauen. Heutzutage werden diese wie selbstverständlich in pseudogeländewagen a la touareg oder Q7 eingebaut. Da soll einer s-klasse ein solcher motor vorenthalten werden?
Meiner meinung nach kann man wesentlich leichter das problem, welches hinter der urspünglichen diskussion steht, verstehen wenn man zum potenziellen käuferkreis gehört- sei es als neuwagen oder als käufer eines jungen gebrauchten.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Aber es geht hier, glaube ich, eher um das Stück Motoren- und Autmobilgeschichte welches ohne den V12 verloren geht.
Das gleiche könnte man vom Reihenachter behaupten, und diesem weint heute auch niemand mehr hinterher.
Der Reihenachtzylinder war auch ein schöner Motor- man schaue sich die Rolls Royce an.
Jedoch hat es ja auch weiterhin 8 zylinder gegeben- oder sie wurden bei RR sogar durch 12 zylinder ersetzt.
Ehrlichgesagt wäre es mir egal ob nun v12, w12 oder r12😉......jedoch wäre es, abgesehen von der Kraft, Laufruhe und Fahrverhalten auch äußerst schade wenn solch ein Meisterwerk der Ingenieurskunst verlorenginge.
naja 12 Zylinder Boxer wäre auch nicht schlecht.... sicher ein markanter Sound hab aber so etwas noch nie gesehen. Alternativ 2 Porsche 6 Zylinder Boxer zusammenschweißen, dann hat man sowas 😉
Achwas,um bei Rolls Royce zu bleiben:
Nichts klingt besser als 2 Royce/Turbo-Union RB.199 mit Nachbrenner beim Start eines Pa 200,wenn man an der Grenze zum FBB steht😎
Säuft aber enorm so ein Pa 200.
Ähnliche Themen
Im Rahmen meines Dienstes fürs Vaterland verweilte ich 6 Monate an einem Natoflughafen.Allein das Spektakel der startenden und landenden Jets macht den "Zeitverlust" von 9 Monaten fast wieder wett.
Ja, das kann ich dir nachempfinden. Ich habe seit jeher großes interesse am fliegen gehabt. Ich wollte auch einen flugschein machen, nur hat mir dort meine farbschwäche einen strich druch die rechnung gemacht. Beruflich war ich früher oft mit einer beechcraft king air unterwegs- nur ein propellerflugzeug. Jedoch war der Pilot ein guter Bekannter von mir, sodass ich doch noch in den Genuss kam ab und an mal ins geschehen mit einzugreifen. Ein flug in einem kampfjet war immer ein traum von mir- wird es wohl auch bleiben, da ich als mitflieger mit meinen 70 lenzen für einen solchen flug wohl nicht mehr in frage komme.
@Sl73-AMG
Kommt mir bekannt vor (ebenfalls zu blind zum Fliegen🙄 ) ,da passt der Satz nur fliegen ist schöner-wenn man wie du sogar schon derartige KFZ bewegen kann 😉
Es kann immer einer mehr bieten :
Der Cessnapilot hat den 737 Piloten,der den Tornadopiloten und die Thomas Reiter😁
Außerdem hatten die Tornadopiloten bei uns am Standort bessere Rennräder als ich,als zusätzliche Demütigung 😮