Kein Motorstart nach Injektorenwechsel
Hallo zusammen,
weiß gerade nicht mehr weiter, habe alle 6 Injektoren Instandsetzen lassen und alle 6 Glühkerzen inkl. Steuergerät ausgetauscht.
Alles wieder zusammengebaut, aber er startet einfach nicht. Egal ob neue oder alte IMA Codes hinterlegt werden. Habe jetzt gerade nochmal die Rail Leitung entfernt und orgeln lassen, kommt nichts am Injektor an.
Mit Ista habe ich das Kraffstoffsystem entlüftet
Die Glühkerzen zurückgesetzt
IMA Codes Neu/ Alt hinterlegt
Vörderdruck ok
Ansteuerung Kraftstoffpumpe ok
Raildruck 5,17 bar nicht ok
was kann ich noch machen? bin echt Ratlos habe wirklich Angst um die HDP bei dem vielen Orgeln
Danke für jeden Tipp
Grüße und bleibt gesund
74 Antworten
die Batterie ist mittlerweile gut geladen, ich gebe auf! wenn ich noch eine weitere Minute in der nähe von dem Auto bin
bearbeite ich es mit dem Hammer und jeder menge an Fußtritten.
hab sowas von kein Nerv mehr, und schon gar nicht nochmal die ASB runter zu bauen um das Magnetmengelventil von der HDP zu prüfen.
Danke euch für die Bisherige Unterstützung!!!!
Ich würde , alle Schritte noch einmal penibel durchführen.
Alles raus und nochmal alles rein.
Bei der Gelegenheit alle Kabel und Stecker checken.
Sind vielleicht zwei Stecker vertauscht ?
Die Injektoren würde ich ebenfalls nochmal raus und begutachten, nicht das wirklich bei der Revidierung was falsch gelaufen ist.
Neue Dichtungen an allen Injektoren sind verbaut ? Original BMW ?
Auch würde ich den Kraftstofffilter davor erstmal checken.
Wenn man selber nicht mehr weiter weis , dann alles zurück auf Anfang.
Das Steuergerät sowie die Glühkerzen wurden angemeldet ?
Ähnliche Themen
ist schon x male kontrolliert, Stecker vertauschen nicht möglich.. sind eh nur 6 Stecker der Injektoren.
Injektoren äußerlich nichts auffällig mit neuen Kupferdichtringen.
Krafstofffilter neu und entlüftet / Entlüftungsprogramm 3x gefahren
Vorförderdruck passt 4,2 Bar somit wird die HDP versorgt.
Glühkerzen wurden Resetet bzw. dem Auto gesagt das 6 neue vorhanden sind.
Ich hab keine guten Erfahrungen mit Diesel Technik Biberach gesammelt.Der Motor startete immer erst nach ca. 4 - 5 s.
Versuch macht klug.
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...fen-ohne-ausbau-n57-t6852264.html?...
na toll dachte die wären gut, da ich den Rat bekommen habe sie dort Instandsetzen zu lassen. Im Moment ist mir nur wichtig das er anspringt. Aber nur wie ?
Der Fehler Raildruck zu niedrig kann aber nicht direkt von den Injektoren kommen oder?
Da würde ja dann überall Diesel raussprudeln was es ja nicht tut.
Hast du den Sensor mal gemessen was der liefert beim Starten?
Stimmt, daran dachte ich erst gar nicht. Für mich war undicht=Dieselaustritt
Gabs denn ein Prüfprotokoll zu den Injektoren dazu?
hmm an sich ne gute Idee allerdings wurden die mir Glühkerzen /Injektoren fett leicht beschichtet. Denke wenn man die noch fester zieh ist das Gewinde vom Injektor Halter Platt
Leute mal ne ganz blöde Frage , am Injektor muss doch ein o Ring sein? meine jetzt nicht die Kupferdichtung
Zitat:
@Tommy-82 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:23:19 Uhr:
Leute mal ne ganz blöde Frage , am Injektor muss doch ein o Ring sein? meine jetzt nicht die Kupferdichtung
Äh, wo jetzt? Die haben nur die Kupferdichtung unten (siehe Foto).
Wo soll noch ein O-Ring sein?