Kein Motorstart nach Injektorenwechsel
Hallo zusammen,
weiß gerade nicht mehr weiter, habe alle 6 Injektoren Instandsetzen lassen und alle 6 Glühkerzen inkl. Steuergerät ausgetauscht.
Alles wieder zusammengebaut, aber er startet einfach nicht. Egal ob neue oder alte IMA Codes hinterlegt werden. Habe jetzt gerade nochmal die Rail Leitung entfernt und orgeln lassen, kommt nichts am Injektor an.
Mit Ista habe ich das Kraffstoffsystem entlüftet
Die Glühkerzen zurückgesetzt
IMA Codes Neu/ Alt hinterlegt
Vörderdruck ok
Ansteuerung Kraftstoffpumpe ok
Raildruck 5,17 bar nicht ok
was kann ich noch machen? bin echt Ratlos habe wirklich Angst um die HDP bei dem vielen Orgeln
Danke für jeden Tipp
Grüße und bleibt gesund
74 Antworten
Zitat:
für alle 6 waren es 600€
habe aber für jeden ein Prüfprtokoll bekommen, sollte eig passen.
Meine Injektoren habe ich auch in Biberach überholen lassen, inkl. Prüfprotokollen.
Trotzdem waren die Rücklaufmengen schlecht und der Wagen hat bei ca. 130 km/h geruckelt.
Ich habe dann neue Bosch Injektoren verbaut und werde keine überholten mehr einbauen...
So meine lieben,
nachdem ich mir den ganzen Tag in der Arbeit den Kopf zerbrochen habe woran es liegen könnte, hab ich die ASB runtergebaut und mir das Mengenregelventil angeschaut. Alles gut dann war klar, es kann nicht so schlimm sein.
- Jede Pumpe angesteuert ....alles ok
- Den Krafftstoffschlauch vorne abgezogen .... kommt an
- Jeden Stecker / Kabel etc. angeschaut (wäre jetzt in der Lage eine Explosion Zeichnung zu erstellen.)
Dann war ich überzeugt es kann nur Luft im System sein, obwohl ich 3x das Entlüftungsprogramm gefahren bin und zusätzlich im EKPS die Pumpe angesteuert habe und an jedem Injektor entlüftet habe.
Also nochmal das ganze wiederholt
Entlüftungsprogramm gefahren
an jedem Injektor entlüftet
nach 4 Sekunden sprang er an und läuft wie ein Glöckchen :-) habe ich dann erstmal vorsichtig warmgefahren auf der Landstraße und Autobahn. Fühlt sich besser an als je zuvor
Ich Danke allen die mich unterstützt haben, eure Ratschläge und Auskünfte waren wirklich mehr als hilfreich
bleibt Gesund
Zitat:
@Tommy-82 schrieb am 1. Februar 2021 um 23:07:30 Uhr:
So meine lieben,nachdem ich mir den ganzen Tag in der Arbeit den Kopf zerbrochen habe woran es liegen könnte, hab ich die ASB runtergebaut und mir das Mengenregelventil angeschaut. Alles gut dann war klar, es kann nicht so schlimm sein.
- Jede Pumpe angesteuert ....alles ok
- Den Krafftstoffschlauch vorne abgezogen .... kommt an
- Jeden Stecker / Kabel etc. angeschaut (wäre jetzt in der Lage eine Explosion Zeichnung zu erstellen.)
Dann war ich überzeugt es kann nur Luft im System sein, obwohl ich 3x das Entlüftungsprogramm gefahren bin und zusätzlich im EKPS die Pumpe angesteuert habe und an jedem Injektor entlüftet habe.
Also nochmal das ganze wiederholt
Entlüftungsprogramm gefahren
an jedem Injektor entlüftet
nach 4 Sekunden sprang er an und läuft wie ein Glöckchen :-) habe ich dann erstmal vorsichtig warmgefahren auf der Landstraße und Autobahn. Fühlt sich besser an als je zuvor
Ich Danke allen die mich unterstützt haben, eure Ratschläge und Auskünfte waren wirklich mehr als hilfreich
bleibt Gesund
Hey, super!! Freut mich!
Danke für die Rückmeldung. Das macht nicht jeder.
Mich würde mal interessieren wie du an jedem einzelnen Injektor für sich entlüftet hast. Wäre mir neu das es hier einen Ablauf gibt der jeden einzelnen ansteuert.
Also hättest doch einfach mal länger orgeln lassen müssen.
Ähnliche Themen
Wer weiß vllt hat ja das erneute ausbauen und abstecken der ASB schon was gebracht ;-)
Schön dass er wieder läuft. Jetzt wäre noch interessant ob es auch was gebracht hat in Bezug auf die Mengenkorrektur.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 1. Februar 2021 um 23:55:33 Uhr:
Mich würde mal interessieren wie du an jedem einzelnen Injektor für sich entlüftet hast. Wäre mir neu das es hier einen Ablauf gibt der jeden einzelnen ansteuert.Also hättest doch einfach mal länger orgeln lassen müssen.
Entlüftungsprogramm fahrern, und währenddessen die Mutter der Railleitung am Injektor öffnen bis der Diesel kommt. Das bei jedem Injektor so wiederholen.
Ich hatte georgelt wie ein Welmeister, immer wieder übers hanze Wochenende ohne erfolg.
Die Luft muss raus, da es ja ein geschlossenes System ist. Und das ging eben nur so wie oben erwähnt
Zitat:
@Astra_J_ST schrieb am 2. Februar 2021 um 04:56:42 Uhr:
Wer weiß vllt hat ja das erneute ausbauen und abstecken der ASB schon was gebracht ;-)Schön dass er wieder läuft. Jetzt wäre noch interessant ob es auch was gebracht hat in Bezug auf die Mengenkorrektur.
Danke dir :-)
die Mengenkorrektur folgt noch, werde euch darüber informieren
Hey tommy, das freut mich ebenfalls das alles funktioniert hat. Hast du denn jetzt die Piezo Injektoren oder nicht, laut deinem Baujahr 2010 wärst du ja voll im Zeitraum drinnen als die Piezo verbaut wurden. Ich frage mich jetzt ob man die Piezo Injektoren tatsächlich überholen kann oder nicht?
Wenn es dem so ist, dann hat mir der Bosch Serviceberater Murks erzählt...
Also, ich hab nun schon zwei mal bei jemand anderen die Injektoren komplett gewechselt und bei mir selbst auch , alles N57 Motoren F10/11.
Ich hab einfach alles nach RG Anleitung gemacht und musste nicht ( steht auch nicht drin ) , jeden einzelnen Injektor auf diese Art und Weise entlüften , denn sobald eine Leitung geöffnet ist kann er durch diese Leitung wieder Luft ziehen.
Der Injektor lässt nur in eine Richtung Kraftstoff durch, wie ein Rückschlagventil wenn es angesteuert wird. Außer der wäre defekt.
Somit wäre das System in eine Richtung geschlossen , was auch der Sinn ist, über die Rücklaufleitung fließt dann der Überschuss zurück.
Heißt , ausbauen , einbauen , starten , fertig .
Die ABL Entlüftung Kraftstofffilter ist hier eigentlich nicht vorgesehen laut RG , hilft aber trotzdem etwas.
Naja, auf jeden Fall hat es ja irgendwas bewirkt was du getan hast , was auch nicht ganz schlüssig für mich ist .
Schließlich sind wir ja hier nicht beim Bremsen entlüften.
Allseits gute Fahrt !
Und für alle anderen , man kann bei Leebman... durch Eingabe der Fahrgestellnummer sehen was für Injektoren jeder verbaut hat.
Oder einfach die Akustikabdeckung runter und schauen was für welche verbaut sind , diese Unterscheiden sich baulich.
Zitat:
@nico-87 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:58:10 Uhr:
Hey tommy, das freut mich ebenfalls das alles funktioniert hat. Hast du denn jetzt die Piezo Injektoren oder nicht, laut deinem Baujahr 2010 wärst du ja voll im Zeitraum drinnen als die Piezo verbaut wurden. Ich frage mich jetzt ob man die Piezo Injektoren tatsächlich überholen kann oder nicht?Wenn es dem so ist, dann hat mir der Bosch Serviceberater Murks erzählt...
Servus Nico,
laut der Teilenummer 13537805428 sollten es die Piezo sein. Um ganz erhlich zu sein ,wusste ich garnicht das man diese nicht überholen kann. Hab die einfach eingeschickt. Wurden geprüft und anschliessend Instandgesetzt mit Prüfprotokoll.
https://www.diesel-technik-biberach.de/
Da gehen die Meinungen anscheinend auseinander was Diesel- Technik betrifft. Ich kann Aktuell nur sagen das ich mich nicht beschweren kann.
Ich selbst empfehle ohne groß Werbung zu machen und mir hier viele im Forum diesen sehr empfohlen haben , „DS Zukancic“ , die haben Top Service und verwenden ausschließlich Originalteile oder höher wertiger für die Revidierung.
Vor allem legen die Original BMW Kupferringe bei.
Hab nie Probleme gehabt bis jetzt.
Zitat:
@nico-87 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:58:10 Uhr:
Hey tommy, das freut mich ebenfalls das alles funktioniert hat. Hast du denn jetzt die Piezo Injektoren oder nicht, laut deinem Baujahr 2010 wärst du ja voll im Zeitraum drinnen als die Piezo verbaut wurden. Ich frage mich jetzt ob man die Piezo Injektoren tatsächlich überholen kann oder nicht?Wenn es dem so ist, dann hat mir der Bosch Serviceberater Murks erzählt...
Nein Man kann sie nicht überholen lassen.
Habe mich selber lange erkundigt.
Wer das anbietet, der zieht dich übern Tisch.