Kein mobiler Hotspot mit Android 9
Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Statement von VW:
vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.
Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.
Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.
Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.
399 Antworten
Hallo!
Kann das Problem (auch) bestätigen. Mein DM hat zusammen mit meinem Honor 8X als Hotspot wunderbar funktioniert - als es noch unter Android 8.1 lief. Mit dem Android 9 Update ging es nicht mehr. Und ja, es wird eine zufällige IP aus 192.168.43.0/24 als Standardgateway vergeben, was dem DM wohl das Genick bricht, wie ja Vorposter schon gewiresharkt haben. (Vielleicht hatten sie ja bei VW ein Mal getestet und da war zufällig die 192.168.43.1 als Gateway vergeben: Haken dran, Android 9 tut. 😁)
Gibt es beii VW eine Adresse, wo man sich wegen solcher Softwareprobleme hinwenden kann oder muss das immer über die Werkstatt gehen? Wenn ich das meiner Werkstatt schildere, blickt man da in leere Augen...
Fürs Protokoll: 2017er Golf Sportsvan mit DM Hardware 840/Software: 0757.
Gruß, opej
Du kannst an die Kundenbetreuung schreiben, bekommst aber höchstwahrscheinlich nur eine aus Textbausteinen bestehende Antwort. Nicht vergessen: Nicht nur für die Kanzlerin ist das Internet "Neuland", auch für VW ist das nur angeflanschtes Gedöns und nicht integraler Bestandteil des Fahrzeugs.
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit der Hotline von Volkswagen telefoniert und dort habe ich mit einem Supervisor, also dem Vorgesetzten der netten aber unwissenden Telefondienstdame, gesprochen. Dieser sagte mir, dass es voraussichtlich im Juli/August eine Lösung für das Android 9 Problem geben wird. Wenn das funktioniert, wäre ich heilfroh:-)
Gruß
Marc
Wurde auch gesagt, in welchem Jahr?
Wahrscheinlich sagen die das nur, weil Ende Sommer 2019 bereits Android 10 erscheint... Und ob das dann funktioniert?!
Ähnliche Themen
Also mit meinem Honor9 Android 9 klappt es immer noch nicht...
Juli/August kommt ja auch erst noch...
Bei meinem S10 klappts problemlos (MJ19) . Gibt's bei den Anderen was Neues?
Zitat:
@xY2kx schrieb am 27. Mai 2019 um 08:16:10 Uhr:
Bei meinem S10 klappts problemlos (MJ19) . Gibt's bei den Anderen was Neues?
Welches Navi?
Discover Media
Zitat:
@xY2kx schrieb am 27. Mai 2019 um 08:16:10 Uhr:
Bei meinem S10 klappts problemlos (MJ19) . Gibt's bei den Anderen was Neues?
Mit meinem S5 (Android 9 / LineageOS 16) klappt es nicht bei DM Hardware Version 851, Software 0870, wohl aber beim DM Hardware Version 853, Software 891.
Samsung scheint bei den Geräten, für die es Android 9 offiziell gibt, die Gateway Adresse abweichend fix auf 192.168.43.1 eingestellt zu haben. Dann klappt es auch mit älterer DM Software.
Also für gerootete Androids kann ich einen workaround anbieten.
Ich habe einen kleinen Task für Tasker geschrieben, der den Hotspot an/aus schaltet und die von VW erwartete IP 192.168.43.1 zuordnet. Der Hotspot hat dann zwei Adressen, die dynamische und die alte statische.
Damit funktioniert es zumindest bei dem einen getesteten DM. Den task Kann man sich als Widget auf den Homescreen packen oder weiter automatisiert einbinden (z.B. automatisch starten wenn man sich per Bluetooth koppelt).
Über Rückmeldung ob es bei euch funktioniert wäre ich dankbar.
Voraussetzungen: Handy ist gerootet, tasker und busybox sind installiert.
Zitat:
@isthisadagger schrieb am 7. Juni 2019 um 15:18:37 Uhr:
Also für gerootete Androids kann ich einen workaround anbieten.
Ich habe einen kleinen Task für Tasker geschrieben, der den Hotspot an/aus schaltet und die von VW erwartete IP 192.168.43.1 zuordnet. Der Hotspot hat dann zwei Adressen, die dynamische und die alte statische.
Damit funktioniert es zumindest bei dem einen getesteten DM. Den task Kann man sich als Widget auf den Homescreen packen oder weiter automatisiert einbinden (z.B. automatisch starten wenn man sich per Bluetooth koppelt).Über Rückmeldung ob es bei euch funktioniert wäre ich dankbar.
Voraussetzungen: Handy ist gerootet, tasker und busybox sind installiert.
Ich danke dir für deinen Rat. Aber da ich ein neues Handy habe, würde ich ja alle Garantieansprüche verlieren im Falle einer Zerstörung. Alleine, dass dies möglich ist durch das Rooten, kommt diese Möglichkeit nicht in Frage für mich. Das Risiko ist einfach zu hoch.
Dennoch ein guter Tipp für Besitzer älterer Handys.
Gruß
Marc
Zitat:
@isthisadagger [url=https://www.motor-talk.de/.../...tspot-mit-android-9-t6472842.html?...]
Über Rückmeldung ob es bei euch funktioniert wäre ich dankbar.
Voraussetzungen: Handy ist gerootet, tasker und busybox sind installiert.
Hallo,
hat mit deinem Taskertask super geklappt. IP-Adresse wurde sofort bezogen und Internet ist verfügbar.
Ich will Sonntag in Urlaub und hatte schon Angst das ich für die Fahrt meine Sim-Karte in mein altes Nexus 6P einlegen muss. 🙁
Ich hab den Task mit der Bedingung "Laden" und "Bluetooth-Verbindung" verknüpft und jetzt startet der Task immer brav, sobald das Handy in der Ladeschale im Auto liegt.
Vielen Dank dafür.
Gruß Uwe
gibt es noch ein möglichkeit die Ip adresse von 192.168.43.41 zu 192.168.43.1 ändern ohne sein Handy zu rooten?
oder kann man eventuell eine internetverbindung über usb-tethering bereit stellen?
habe es gestern mal probiert, aber nix hinbekommen.
ich bin am samstag vom iphone zum huawei p30 pro gewechselt, ziemlich neu was android angeht und habe kein lust mein android gerät zu rooten nur um vollen zugriff zu erlangen. ich bin eigentlich genau deswegen von apple weg, weil ich kein bock auf jailbreaks habe und jetzt soll ich rooten, dass ist vom regen in die traufe
Zitat:
@sasquuatch schrieb am 24. Juni 2019 um 12:59:34 Uhr:
huawei p30 pro
Funzt bei mir ohne jede Anpassung mit Android 9, Hotspot ohne Probleme.