Kein Mietwagen plötzlich Mietwagen

Mercedes

Hallo erstmal..........

ich möchte kurz mal von meinem Leid berichten. Wir haben ewig nach einem Fahrzeug gesucht, nachdem wir uns endlich auf ein Modell geeinigt hatten C oder E, haben wir nach einigen Wochen ein Angebot gefunden, dass uns gefallen hat. Meine Frau und ich waren uns vor Kauf eigentlich sicher, dass es kein ehem. Mietwagen sein soll!
Nun, Auto gefunden, der Händler ca. 150 KM von mir weg, locker min 2 Std / Weg. Händler ist offizieller Daimler Händler, Werkshändler? Wie man die auch immer nennt.
Auto C200, 20k KM, EZ 2/18, Allrad, Pano, ILS. Preislich bei knapp 33k. Auto gesehen, fands super, Aussage vom Verkäufer kein ehemaliger Mieter. Steht auch so im Kaufvertrag. Gut, zugeschlagen, dann hat das Service machen 2 Wochen gedauert. Zwischenzeitlich habe ich per Mail beim Verkäufer nach einem Angebot für Sommerräder und Versicherung angefrgat, dies wurde jedoch ignoriert. Gut dacht ich, vielleicht legt er ja so noch ein Paar Gebrauchtreifen dann druff..
Bezahlt, Brief hat er an die Zulassungsstelle geschickt. Ich Urlaub genommen gestern, Karre angemeldet, habe den Brief nicht bekommen da zum Zeitpunkt des verschickens das Geld noch net beim Händler war. Vorher noch 2 Mal mit mit dem Händler telefoniert, wieso kein Brief ausgehändigt wird und wegen Terminabstimmung, was ich vom Altfahrzeug mitbringen soll etc. Alles geklärt, alla gut. Ich eier 2 Std nach Zulassung zum Händler will freudig die Karre übernehmen. Sagt er...oh wir haben nen Formfehler, gerade ists erst aufgefallen, war doch ein Mietfahrzeug von nem großen Vermieter, wurd aber sicher von nem Wekrsangehörigen gefahren wegen der Ausstattung, MB selbst darf net als Vermieter fungieren und so blah, wurde auch von MB wieder übernommen etc. blah. Habe mir dann richtig viel Zeit genommen das zu überdenken. Im Endeffekt hat er mir 1 Jahr extra Garantie + paar "gscheite" Felgen, die ich aber noch nicht habe angeboten (er hat mir ein paar alte lätschige angeboten die ich abgelehnt hab). preislich konnte er natürlich nichts mehr machen, ist ja schon n super Preis, der auf Mietwagen ausgerichtet ist (ehem. Liste 57k). nach langem hin und her habe ich das gute Stück nun doch mitgenommen. Auto fährt sich super, sieht klasse aus, einzig der Gedanke geht mir net ausm Kopf und irgendwie nehme ich dem Händler das nicht richtig ab, dass er das erst 1 Std. vor meiner Ankunft bemerkt haben will. Da das Fahrzeug ein JS ist, kann ich ihn noch innerhalb der nächsten 10 Tage zurückgeben (nach Aussage des Händlers natürlich Kostenfrei / keine KM Berechnung, da dieser Fehler vorliegt).

Joah, keine Ahnung wollte mir mal den Frust von der Seele schreiben. Einziger positiver Faktor, der Händler hatte mir ca. 2k EUR Inzahlungnahme meines Altfahrzeugs mehr angeboten als die anderen.

Kommentare, Ratschläge willkommen

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CC5555 schrieb am 24. März 2019 um 09:03:06 Uhr:


Mietwagen werden aber auch von Leuten gefahren, die mal schnell wo hin müssen. Da wird ein 180er oder 200er auch mal ausgequetscht. Und während ich meinen 450er ganz entspannt mit weniger als 2.000/min warmfahre, komme ich beim Vierzylinder mit der Drehzahl nicht vom Fleck.

Bei einem Gebrauchten weiß man nie wie er gefahren wurde. Aber der Motor eines Rentner-Fahrzeugs, der noch nie Umdrehungen > 2.500 gesehen hat, ist halt ebenso schlecht eingefahren. Gewissheit gibt es nicht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@osiris3 schrieb am 23. März 2019 um 19:15:11 Uhr:


Mietwagen und Leasingfahrzeuge müssen immer zwingend zum Hersteller in die Werkstatt, werden also perfekt gewartet.

Mietwagen haben eine Haltedauer von <180 Tagen und weniger als 30.000km (24.000km ist häufig) Laufleistung

...dadurch spart sich der Vermieter Werkstattaufenthalte, was die Auslastung erhöht —> Es gibt keine Inspektion - weder bei einer Vertragswerkstatt noch sonstwo.

Zitat:

@Flensburger schrieb am 16. April 2019 um 22:30:37 Uhr:



...dadurch spart sich der Vermieter Werkstattaufenthalte, was die Auslastung erhöht —> Es gibt keine Inspektion - weder bei einer Vertragswerkstatt noch sonstwo.

Natürlich gibt es vor dem Weiterverkauf eine Inspektion bei Mercedes, JS und eine Aufbereitung. Ich verstehe den Einwand nicht wirklich.

Zitat:

@Flensburger schrieb am 16. April 2019 um 22:30:37 Uhr:



Zitat:

@osiris3 schrieb am 23. März 2019 um 19:15:11 Uhr:


Mietwagen und Leasingfahrzeuge müssen immer zwingend zum Hersteller in die Werkstatt, werden also perfekt gewartet.

Mietwagen haben eine Haltedauer von <180 Tagen und weniger als 30.000km (24.000km ist häufig) Laufleistung

...dadurch spart sich der Vermieter Werkstattaufenthalte, was die Auslastung erhöht —> Es gibt keine Inspektion - weder bei einer Vertragswerkstatt noch sonstwo.

Richtig. Ich gehe sogar davon aus, dass Mietwagen SCHLECHTER "gewartet" werden als von Privatpersonen gekaufte Pkw.

Autovermietungen haben kein Interesse daran, kleine Mängel zu reklamieren, weil der Pkw ja eh bald wieder abgestoßen wird.
Privatkäufer(!) lassen hingegen auch Knarzen, Klappern, Windgeräusche und derlei abstellen.

Leider verkaufen Privatpersonen ihre Neuwagen i.d.R. nicht nach einem Jahr wieder. Somit sind Jahreswagenkäufer meist auf Ex-Mietwagen angewiesen.

... oder auf Wagen von Werksangehörigen. Hab bereits 2x so einen gekauft, einmal wie gerade vom Band gelaufen und das andere Mal eben nicht ganz so gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Autovermietungen haben kein Interesse daran, kleine Mängel zu reklamieren, weil der Pkw ja eh bald wieder abgestoßen wird.
Privatkäufer(!) lassen hingegen auch Knarzen, Klappern, Windgeräusche und derlei abstellen.

Leider verkaufen Privatpersonen ihre Neuwagen i.d.R. nicht nach einem Jahr wieder. Somit sind Jahreswagenkäufer meist auf Ex-Mietwagen angewiesen.

Privatkäufer(!) lassen hingegen auch Knarzen, Klappern, Windgeräusche und derlei abstellen.
Jedenfalls die 5-10 % die hier im forum aktiv sind. Die restlichen eher weniger.

Ich hab mal minimale >Korrekturen durchgeführt

Du kannst in keinen Wagen reinsehen. Mein Firmenfahrzeug geht jetzt auf die 170.000km Marke und ich schone den kein Stück. Da war noch nie was dran.

Meine Privatwagen werden immer gepflegt, warm und kalt gefahren..trotzdem hatte ich damit schon einige Probleme.

Wenn du mit dem Wagen zufrieden bist, dann freu dich doch über den guten Preis und die Zusatzoptionen.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 17. April 2019 um 16:51:47 Uhr:


... oder auf Wagen von Werksangehörigen. Hab bereits 2x so einen gekauft, einmal wie gerade vom Band gelaufen und das andere Mal eben nicht ganz so gut...

Man muß eben Glück haben.Bin selber Werksangehöriger und ich nutze die Autos wie MEIN EIGENTUM...lasse z.B die Folien dran an den beleuchteten Einstiegschienen oder am Griff des Ladebodens,tanke niemals E10 Sprit auch wenn ich dürfte...so hab ich halt meine Macken und ein ganz gutes Gewissen bei Abgabe des Fahrzeugs.Der nächste Käufer sollte Freude haben und kein Ärger.Bei meinen 6 Fahrzeuge die ich bis jetzt hatte wurde nur ein Mal ein Steinschlag gefunden im vorderen Stoßfänger bei Rückgabe.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 18. April 2019 um 11:20:32 Uhr:


Du kannst in keinen Wagen reinsehen. Mein Firmenfahrzeug geht jetzt auf die 170.000km Marke und ich schone den kein Stück...

Mein Reden. Solch einen Pkw will ich nicht haben!

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 19. April 2019 um 10:43:45 Uhr:



Zitat:

@BMWTordi schrieb am 18. April 2019 um 11:20:32 Uhr:


Du kannst in keinen Wagen reinsehen. Mein Firmenfahrzeug geht jetzt auf die 170.000km Marke und ich schone den kein Stück...

Mein Reden. Solch einen Pkw will ich nicht haben!

Bei jetzt schon 170tkm auf dem Zähler ist die Chance auch eher Null den zu bekommen, der geht irgendwann in den Export.

Gebrauchte darfst Du dann aber nie kaufen, es sei denn der Vorbesitzer ist jemand den du sehr sehr gut kennst. Also quasi Du selbst bist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen