Kein Mietwagen plötzlich Mietwagen

Mercedes

Hallo erstmal..........

ich möchte kurz mal von meinem Leid berichten. Wir haben ewig nach einem Fahrzeug gesucht, nachdem wir uns endlich auf ein Modell geeinigt hatten C oder E, haben wir nach einigen Wochen ein Angebot gefunden, dass uns gefallen hat. Meine Frau und ich waren uns vor Kauf eigentlich sicher, dass es kein ehem. Mietwagen sein soll!
Nun, Auto gefunden, der Händler ca. 150 KM von mir weg, locker min 2 Std / Weg. Händler ist offizieller Daimler Händler, Werkshändler? Wie man die auch immer nennt.
Auto C200, 20k KM, EZ 2/18, Allrad, Pano, ILS. Preislich bei knapp 33k. Auto gesehen, fands super, Aussage vom Verkäufer kein ehemaliger Mieter. Steht auch so im Kaufvertrag. Gut, zugeschlagen, dann hat das Service machen 2 Wochen gedauert. Zwischenzeitlich habe ich per Mail beim Verkäufer nach einem Angebot für Sommerräder und Versicherung angefrgat, dies wurde jedoch ignoriert. Gut dacht ich, vielleicht legt er ja so noch ein Paar Gebrauchtreifen dann druff..
Bezahlt, Brief hat er an die Zulassungsstelle geschickt. Ich Urlaub genommen gestern, Karre angemeldet, habe den Brief nicht bekommen da zum Zeitpunkt des verschickens das Geld noch net beim Händler war. Vorher noch 2 Mal mit mit dem Händler telefoniert, wieso kein Brief ausgehändigt wird und wegen Terminabstimmung, was ich vom Altfahrzeug mitbringen soll etc. Alles geklärt, alla gut. Ich eier 2 Std nach Zulassung zum Händler will freudig die Karre übernehmen. Sagt er...oh wir haben nen Formfehler, gerade ists erst aufgefallen, war doch ein Mietfahrzeug von nem großen Vermieter, wurd aber sicher von nem Wekrsangehörigen gefahren wegen der Ausstattung, MB selbst darf net als Vermieter fungieren und so blah, wurde auch von MB wieder übernommen etc. blah. Habe mir dann richtig viel Zeit genommen das zu überdenken. Im Endeffekt hat er mir 1 Jahr extra Garantie + paar "gscheite" Felgen, die ich aber noch nicht habe angeboten (er hat mir ein paar alte lätschige angeboten die ich abgelehnt hab). preislich konnte er natürlich nichts mehr machen, ist ja schon n super Preis, der auf Mietwagen ausgerichtet ist (ehem. Liste 57k). nach langem hin und her habe ich das gute Stück nun doch mitgenommen. Auto fährt sich super, sieht klasse aus, einzig der Gedanke geht mir net ausm Kopf und irgendwie nehme ich dem Händler das nicht richtig ab, dass er das erst 1 Std. vor meiner Ankunft bemerkt haben will. Da das Fahrzeug ein JS ist, kann ich ihn noch innerhalb der nächsten 10 Tage zurückgeben (nach Aussage des Händlers natürlich Kostenfrei / keine KM Berechnung, da dieser Fehler vorliegt).

Joah, keine Ahnung wollte mir mal den Frust von der Seele schreiben. Einziger positiver Faktor, der Händler hatte mir ca. 2k EUR Inzahlungnahme meines Altfahrzeugs mehr angeboten als die anderen.

Kommentare, Ratschläge willkommen

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CC5555 schrieb am 24. März 2019 um 09:03:06 Uhr:


Mietwagen werden aber auch von Leuten gefahren, die mal schnell wo hin müssen. Da wird ein 180er oder 200er auch mal ausgequetscht. Und während ich meinen 450er ganz entspannt mit weniger als 2.000/min warmfahre, komme ich beim Vierzylinder mit der Drehzahl nicht vom Fleck.

Bei einem Gebrauchten weiß man nie wie er gefahren wurde. Aber der Motor eines Rentner-Fahrzeugs, der noch nie Umdrehungen > 2.500 gesehen hat, ist halt ebenso schlecht eingefahren. Gewissheit gibt es nicht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Muelo schrieb am 23. März 2019 um 19:30:51 Uhr:


...was angesichts eines potentiell schlechteren Wiederverkaufswertes auch angemessen ist.

Moin!

Ich habe noch NIE einen irgendwie schlechteren Wiederverkaufspreis erfahren, wenn ich einen ex-Mietwagen verkaufte, nachdem ich das Auto 2 Jahre gefahren hatte. Meine Autos gingen immer zum guten, oberen Durchschnittspreis weg (je nach Extras) und es gab kein Argument "Mietwagen Preisminderung".

Außer, wenn Leute mit

"WassIssLetztePraiis?"

-Ambitionen anriefen... 🙄

Wenn ich ein Auto miete, dann pass ich darauf besser auf, als auf mein Eigenes. Und was soll man mit einem 200er anstellen, das ihm groß Schäden würde? Den kalten Motor stundenlang bis in den Begrenzer drehen? Kaugummis unter die Sitze kleben?
So einer Rentnerkiste ist es Schnuppe, ob sie als Mietwagen gefahren wurde, oder von einer Oma mit schleifender Kupplung 5 Mal die Woche zum Edeka.

Hmm. Danke euch 🙂
Ich werd morgen mal zu tüv/dekra um zu checken ob der wagen auch unfallfrei ist. Dann nochmal mit dem Händler telen. Tendenziell würd ich ihn schon gern behalten. Derzeit. Schau mer ma was die Prüfer sagen.

Der ist unfallfrei, kann mir nicht vorstellen das der Händler dabei die Unwahrheit sagt.

BTW, die Diskussion um Ex-Mietwagen ist so alt wie es Mietwagen gibt.
Ist ne glsubensfrage. Wer dagegen ist dürfte eigentlich niemals einen Gebrauchtwagen kaufen.
Ich behandele meinen Leasingwagen wie einen Mietwagen. Und beide wie meinen eigenen.

Ähnliche Themen

Kein Unfall wagen plötzlich Unfallwagen......................dem Händler würde Ich auch nicht trauen.

Ich würde dem Wagen prüfen lassen mit ein Lackmessgerät beim Dekra.
Wenn es Unfallfrei ist, geniesse Sie endlich von Ihrer "neuen".
Lieber ein Mietwagen der gut eingefahren ist als ein Rentnerwagen der nur Kurtzstrecken gefahren hat.

Viel Erfolg
Grüsse aus Holland

Also tüv Leute konnten nix finden. Ich werd das Ganze dann wohl akzeptieren. Was lernen wir daraus.
Nächst mal Einsicht in die Papiere und bissel genauer schaun auch beim Benzer Händler und vielleicht n andern Händler suchen. Dank euch allen herzlich.

Glückwunsch zu der Entscheidung. Hätte ich auch so gemacht. Und das Löchlein lässt jeder gute Aufbereiter für nen Hunnie verschwinden.

Naja, was soll denn der TÜV zum Zustand des Fahrzeuges sagen können, wenn die Schäden nicht offensichtlich sind? Ob der Motor kalt getreten wurde oder nicht, weiß kein Tüver. Und diese Motoren habe ich sehr oft als Mietwagen. Da ruft man gerne Mal die maximale Leistung ab. Ich bin so fair und fahre die Motoren warm. Wie es andere machen, keine Ahnung.

Wenn mir ein Händler sowas verschweigt, und das kaufe ich ihm nicht ab, dass er es einfach Mal kurz vor Abnahme nebenbei bemerkt hat, dann ist die Basis für Vertrauen einfach futsch. Außerdem beschäftigt dich die Thematik scheinbar. Ich würde dann immer an diesen Makel denken.

Bei einem evtl Verkauf musst du das übrigens offenlegen. Und da es die Dinger wie Sand am Meer gibt, würde ich einfach den nächstbesten nehmen, der kein Mietwagen ist

Aber gut: im Zweifel ist der Drops eh gelutscht. Im Kaufvertrag ist jetzt vermerkt, dass es ein Mietwagen ist, du hast den Wagen entgegen genommen und damit diesen Umstand akzeptiert. Daher hast du keine Gewährleistungsansprüche mehr was diese Eigenschaft angeht.

Ihr wisst aber schon das Mb Rent der Autovermieter ist....
Bei denen die ich kenne ust das so,
Der steht da als Werkstattwagen wenn man nen defekt hat.
Einen Wagen zu mieten kostet in der Klasse aixher 130 am Tag dass macht keiner zu Spaß.
Ich habe auch einen jnd bin echt zufrieden...
Kann jeder halten wie er will.

Aber stand ja Avis auf dem Brief, nicht MB Rent

Also ich habe den GLC 350, den W213 E200 4M und den W177 A200 schon alle kostenlos beim Service bekommen. Stattdessen musste ich immer für den Smart 19€ bezahlen 😁
Die E Klasse war sogar schon verkauft, man bat mich 3000 km Stand nicht zu überschreiten...

Zitat:

@liquidblau schrieb am 23. März 2019 um 09:42:24 Uhr:


Wenn dort einer der großen Vermieter im Brief steht dann hat ihn leider kein Werksangehöriger gefahren. Wir stehen selbst im Brief drin mit Privatanschrift.
Mach Dir keinen Kopf. Einfach genießen und fahren!

Bei mir steht nur Daimler AG
Calwer Str 105

Warum sollte die Privatadresse da stehen im Brief? Ist doch ein Firmenwagen.

Auch wenn ein Lackdickentest bei Dekra o.ä. etwas aufzeigt, die letzten Benz´, die ich gekauft habe, hatten im Vertrag "Nachlackierungen möglich". Das ist bei denen Standard, um sich vor "reparierten" Steinschlägen im Lack zu, naja, zu schützen, will ich mal sagen. Wenn Du diesen Passus hast und Dekra misst was, ärgerst Du dich mehr.

Aus persönlicher Erfahrung werde ich keinen Ex-Mietwagen mehr kaufen. Hab eich einmal gemacht und hatte nur Probleme. Am Ende gab ich ihn nach 2,5 Jahren in Zahlung und legte ne fette Schippe drauf und kaufte mir einen Werkswagen mit sehr wenig km und ´ner recht lustigen Ausstattung.
Dass ich nicht wissen kann, ob der Vorbesitzer gut damit umging, weiss ich natürlich. Hier beruhigen mich die wenigen km. Ich kenne auch Beispiele, wo Bekannte keine negativen Erfahrungen haben mit Mietwagen. Da ich sie jedoch habe, kommt mir das nicht mehr ins Haus. Punkt.

Wenn Du bei dem Wagen ein gutes Gefühl hast, behalte ihn.

Ich würde den Wagen zurück geben, aber nicht weil es ein Mietwagen ist, sondern weil ich mit so einem Händler keine Geschäfte machen wollen würde.

Zitat:

@Andy2266 schrieb am 2. April 2019 um 19:01:11 Uhr:



Zitat:

@liquidblau schrieb am 23. März 2019 um 09:42:24 Uhr:


Wenn dort einer der großen Vermieter im Brief steht dann hat ihn leider kein Werksangehöriger gefahren. Wir stehen selbst im Brief drin mit Privatanschrift.
Mach Dir keinen Kopf. Einfach genießen und fahren!

Bei mir steht nur Daimler AG
Calwer Str 105

Warum sollte die Privatadresse da stehen im Brief? Ist doch ein Firmenwagen.

Werksangehörige lassen den Wagen selbst zu auf ihren Namen, daher steht die Privatadresse im Brief. Steht Daimler AG drin war es ein Dienstwagen entweder vom Werk oder einer Führungskraft mit Dienstwagenberechtigung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen