Kein Interesse von Qualität und Sicherheit bei Volvofahrern!?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

diesen Thread schreibe ich provokativ so, da ich mit erstaunen feststellen muss, dass bei den Volvofahrern anscheinend kein oder zumindest wenig Interesse besteht, was Qualität und Sicherheit anbelangt.

Bei den beiden Threads

http://www.motor-talk.de/forum/ist-soviel-rost-normal-t2315841.html
http://www.motor-talk.de/.../...m-c30-starker-rostbefall-t2250439.html

war die Resonanz sehr verhalten, bzw. auch die antworten teilweise von den Volvofahrern sehr "egal".
Wenn ich Gegenzug sehe wieviele sich darüber auslassen, was im Armaturenbrett beim XC60 passiert, wenn man kein Navi bestellt ist geradezu lächerlich.
Mit all den Diskussionen kann man doch erkennen, dass man mit den "Streichlisten" der Controller sehr gut zurecht kommt und auf Qualität verzichtet werden kann, da der Kunde im Grossen und Ganzen ja nicht daran interessiert ist!

Ich bin auf jeden Fall weiter am Kämpfen und habe auch schon eine Prüfung des Sachverhaltes von Volvo in Schweden per Mail zugesagt bekommen.
Wünsche allen anderen "Ahnungslosen" und "Desinteressierten" einen schönen Wochenanfang.

Gruss
martin

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

diesen Thread schreibe ich provokativ so, da ich mit erstaunen feststellen muss, dass bei den Volvofahrern anscheinend kein oder zumindest wenig Interesse besteht, was Qualität und Sicherheit anbelangt.

Bei den beiden Threads

http://www.motor-talk.de/forum/ist-soviel-rost-normal-t2315841.html
http://www.motor-talk.de/.../...m-c30-starker-rostbefall-t2250439.html

war die Resonanz sehr verhalten, bzw. auch die antworten teilweise von den Volvofahrern sehr "egal".
Wenn ich Gegenzug sehe wieviele sich darüber auslassen, was im Armaturenbrett beim XC60 passiert, wenn man kein Navi bestellt ist geradezu lächerlich.
Mit all den Diskussionen kann man doch erkennen, dass man mit den "Streichlisten" der Controller sehr gut zurecht kommt und auf Qualität verzichtet werden kann, da der Kunde im Grossen und Ganzen ja nicht daran interessiert ist!

Ich bin auf jeden Fall weiter am Kämpfen und habe auch schon eine Prüfung des Sachverhaltes von Volvo in Schweden per Mail zugesagt bekommen.
Wünsche allen anderen "Ahnungslosen" und "Desinteressierten" einen schönen Wochenanfang.

Gruss
martin

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es nicht auf die verwendete Technik ankommt. Die Zufriedenheit resultiert aus anderen Dingen.

Mensch, das wird hier richtig philosophisch. (Vielleicht war das nicht so ganz von Dir gemeint, Jürgen?)

Tja, ich kann dem nur zustimmen.
Und als Deutsch-Franzose stelle ich fest, dass Deutsche Männer einen (zu?) großen Wert auf Ihre Fahrzeuge legen. Die Franzosen sind da schon etwas pragmatischer und leichter zufrieden zu stellen.

Ich für meinen Teil bin mit meinem V70 III 2.0 D extrem zufrieden. Es ist das beste Fahrzeug, das ich je besessen habe.

Premium hin Premium her. Mir ist wichtiger, dass mein Sohn gesund ist, meine Frau mit mir glücklich ist und, dass ich, als Selbständiger, für sie aufkommen kann. Alles andere ist Luxus oder schön zu haben.

Sorry, wenn ich so diletantisch die Debatte auflockere und auf eine andere Ebene bringe. Aber ich habe für mich gelernt, dass Zufriedenheit im Leben nicht vom Materielen kommt (auch wenn ich das sehr schätze - das will ich nicht leugnen).

À bientôt depuis Cologne
wenevercomeback

Zitat:

Original geschrieben von wenevercomeback



Und als Deutsch-Franzose stelle ich fest, dass Deutsche Männer einen (zu?) großen Wert auf Ihre Fahrzeuge legen.

Premium hin Premium her. Mir ist wichtiger, dass mein Sohn gesund ist, meine Frau mit mir glücklich ist und, dass ich, als Selbständiger, für sie aufkommen kann. Alles andere ist Luxus oder schön zu haben.

Sorry, wenn ich so diletantisch die Debatte auflockere und auf eine andere Ebene bringe. Aber ich habe für mich gelernt, dass Zufriedenheit im Leben nicht vom Materielen kommt (auch wenn ich das sehr schätze - das will ich nicht leugnen).

@ habu

kannst die Server alle abschalten!

😁 😛 🙂

Grüße,
Eric
😉

Hallo,

nach mehrmaligem hin und her hat sich Volvo zu der Aussage bereit erklärt, dass die Beanstandungen nicht durch ein Garantieversprechen gedeckt sind.
Die Anforderungen die Ford (Volvo) mit seiner Norm an den Hersteller der Teile stellt sind nicht auf die Bestellung bzw. Kauf eines Fahrzeuges übertragbar.
Ich freue mich jetzt schon auf unser nächstes Audit (11/09) nach TS 16494 AIAG, wo auch Ford mit Volvo als Mitglied gelistet ist und werde diesen Mailverkehr denen mal um die Ohren hauen.

Warum alle Zulieferer überhaupt noch irgend was bestätigen oder erfüllen müssen (sollen) entzieht sich leider momentan meinem Wissensstand.

Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


[/quote

Hallo,

also nur zur Info, mein V70II (Bj.2006) mit vergleichbarer Ausstattung hat gut 15t€ weniger gekostet und war dort noch beschichtet!
Zum Rest hab ich glaub ich schon genügend informiert!
Gerade Wasserstoffkorrosion bei einem Bruch des Bauteiles ist immer wieder ein Thema.
Hat mit Lochfrass und 25% wegknabbern überhaupt nix zu tun.

Übrigens haben wir gerade gestern wieder solche Diskusssionen mit einem grossen deutschen Hersteller gehabt, wo die Technik voll auf unserer Seite steht.

Dann noch an KUMXC die Frage:

Die " Aktion zur Qualitätsverbesserung" läuft übrigens schon seit letzter Woche, es wird nur das Steuerteil für die Lüfter gewechselt, dauert keine 20Minuten. Wobei ich die Temoeraturanzeige dann gerade in den letzten Wochen sehr vermisst habe, da mir dann auch noch geflüstert wurde, das die Warnanzeige viel zu spät kommt .

Woher hast Du die Info, dass die Warnung sehr spät kommt?
Lt. dem Händler, wo das Fahrzeug nun steht ist es kein Problem wenn die Lampe angeht!
Hab mich auch gewundert über die Aussage, gerade da es nach dem Abstellen und öffnen der Motorhaube es im Ausgleichsbehälter richtig gekocht hat.
Bin mal heute gespannt.

Gruss

[/quote
Hallo zusammen,

habe heute meinen gestrandeten V70 abgeholt, muss sagen, dass ich jetzt nach dem Ausfall ~400km gefahren habe und am Motor nichts negatives nach der Überhitzung feststellen konnte.

Zum Thema Rost und Brüche kann und möchte ich mich momentan nicht äussern, da ich direkt mit Volvo in Kontakt bin.
Nur soviel, in der neuen AMS ist beim Test des neuen Fiesta eine Schraube des Achsschenkels mit dieser Beschichtung gebrochen.
Zum Glück nur beim Fotoshooting, auf der Autobahn bei 180 km/h wäre es schlimmer ausgegangen.
Lieferant der Gleiche wie bei Volvo würde ich sagen.
Und ich hab die Italiener mit Sicherheit gerne, das Land würde ich sogar sagen Liebe ich.
Aber was in Viareggio mit dem Güterzug passiert ist, hat im weiteren Sinn auch etwas mit dem Rost zu tun, der sich an den Achsen festnagt und bedingt durch den korrosionswasserstoff dann zum Bruch führen kann.
Bei der Erarbeitung der neuen Wasserstoffnorm gemeinsam mit der BAM und dem Eisenbahnbundesamt ist dies auch nicht unbekannt dieses Thema.

Deswegen bin ich hier so hartknäckig, ich sage nicht, dass ich mit dem Auto unzufrieden bin, aber wenn festgelegte Standards von Volvocar (Ford) nicht eingehalten werden und schon bei einem 15tel der vorgeschriebenen Zeit im Fahrbetrieb versagen, muss ich es mir nicht gefallen lassen.

Schönen Abend

Hallo,

es gibt Neues, allerdings NEGATIV!!
Bin gestern wieder mit Wasserverlust liegen geblieben, verbraucht seit d.W. für ~150km Wasser zwischen min. und max.
Ich denke, wie auch die Werkstatt, dass die Kopfdichtung hin ist und der Kopf verzogen, war ja klar nach der Überhitzung im Sommer.
Mich hats gewundert, dass es so lange gedauert hat.
Mal sehen was die morgen machen und ob ich morgen jetzt nen gscheiten Leihwagen bekomme, mein Kofferraum ist voll und bin die nächsten 14 Tage nur unterwegs.

Zum Thema Rost auf Verbindungselementen darf ich momentan nichts mehr sagen, da ich von einem OEM eine Unterlassung angedroht bekam, nachdem jetzt das mir 1.bekannte Fahrzeug nach 2 Jahren die neue TÜV-Plakette verweigert bekam (NfZ)!
Es gibt aber ein Forschungsprojekt an einer bekannten deutsche Uni ab Januar, wo wir mit beteiligt sind.

Schönen Abend

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen