kein GPS Signal trotz Antennentausch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

da ich mit meinem Denso Navi kein GPS Signal mehr habe, wurde heute die GPS Antenne gewechselt. Bei Schlüsselübergabe, sagte man mir, dass jetzt wieder alles funktioniert. Ich fahre vom Hof und "KEIN SIGNAL" vorhanden. Gleich zurück ins Autohaus. "Ohhh, ich werde mal das Radio resetten". Nach 10min kam er zurück und meinte, dass es JETZT geht. Habe nur durch Fester geschaut, wo er mir zeigte, dass die Karte die aktuelle Position anzeigt. Ich ins Auto und er gleich weg. Ich schaue auf GPS Signal. Und NICHTS!!! Er hat wahrscheinlich nur über das Menu die aktuelle Position per Hand angegeben. Wie kann man so die Kunden "verar....en??? Etwas einbauen und nicht testen und dann noch mogeln. Ich gleich wieder zurück. Wir haben jetzt keine Zeit, weil wir schließen. Kommen sie morgen noch mal vorbei.

So, jetzt meine Frage. Was kann ich noch selber nachschauen, um zu sehen, wo der Fehler ist? Gibt es auch einen Menupunkt, wo man sehen kann, mit wie vielen Satelliten man verbunden ist? Eins muss ich aber sagen, der Radio Empfang ist jetzt besser.

29 Antworten

Mein Navi findet auch keine Satteliten mehr, alles nach meinem ersten Waschanlagen besuch (die Antenne konnt ich net abschrauben, dewegen bog die Waschbürste das Teil ziemlich weit nach vorn, seitdem wandere ich von Tag zu Tag ca 10km richtung süden!).

Ich finde viele GPS mäuse, nur alle mit USB anschluss, wie bekomme ich so ein ding möglichst günstig am Denso Navi zum laufen?

Vielen Dank.

MfG Hilmi

Zitat:

Original geschrieben von coolboy_2000


da ich mit meinem Denso Navi kein GPS Signal mehr habe, wurde heute die GPS Antenne gewechselt.
...
Ich wollte mal den Antennenfuß mal abschrauben, aber die Schrauben ist völlig im Eimer.

Wie bitteschön geht denn das zusammen?😕

Klingt so als ob die einzige tatsächliche Tätigkeit der Werkstatt die gewesen ist die Rechnung zu schreiben...

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von hilmijonesjr


Mein Navi findet auch keine Satteliten mehr, alles nach meinem ersten Waschanlagen besuch (die Antenne konnt ich net abschrauben, dewegen bog die Waschbürste das Teil ziemlich weit nach vorn, seitdem wandere ich von Tag zu Tag ca 10km richtung süden!).

Ich finde viele GPS mäuse, nur alle mit USB anschluss, wie bekomme ich so ein ding möglichst günstig am Denso Navi zum laufen?

Vielen Dank.

MfG Hilmi

Gibt mal bei der Suche in der Bucht "Denso GPS" ein. Dann findest du ganz viele Mäuse.

Oder über den Stecker HIROSE HRS-GT5!
Einfach: "HRS GT5" eingeben! (oder HIER klicken!)

Egal, ob Command oder sonstwas dort steht: Sobald der Stecker passt, funtzt die Maus... Das Protokoll ist genormt.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo

vielen Dank für die Infos euch beiden, habe mir jetzt diese GPS Maus bestellt, günstiger als ich dachte für 15€.

Nur eine Frage noch, kennt jemand den Stecker der vom Navirechner an das Denso angeschlossen wird?
Bräuchte davon entweder ein kurzes stück als verlängerung oder eben ein männlichen und einen weiblichen kontakt damit ich selbst die kabel verbinden kann.

(Ich meine das Kabel wo die Datenleitung alias RGB Signal vom Navirechner im Kofferraum nach vorne zum Denso Navi geschickt werden)

Vielen Dank nochmals!

MfG Hilmi

Such mal nach Videoadapter! Diese dienen dazu, DVD-Bilder ins Navi zu speisen... Diese sind meist als Zwischenstück ausgelegt und bringen zwischen 15-30cm...

MfG

Hallo Johnes,

habe hier einen universellen Videoadapter, will aber kein Kabel vom Orginalen Kabelbaum zerschneiden, weswegen ich nur das Kabel benötige.
Auch hatte ich keine lust 300 und mehr für einen Adapter auszugeben.
Weist du zufällig wie dieser Stecker heist?

Vielen Dank.

MfG Hilmi

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Meist, haben die Mäuse ein Magnetfuss, sodass sie von innen am Blech haften.
Je nach Navi, kommt es ans "Radio" oder an den Rechner! Daher, der Unterschied.

Ich habe seit längeren, eine 15€ Maus dran und es läuft. Meine Antenne auf dem Dach, ist nur noch ein Dummy! Nichtmal der Radioempfang geht mehr darüber!

MfG

Wie von innen ans Blech geklebt. GPS braucht doch freien Empfang zum Himmel. Wo hast du sie angebracht? Habe auch einen TKombi und weiß nicht wo ich sie hin machen soll. Das Kabel nach vorn verlegen möchte ich auch nicht.

Da ich ein EX habe, ist es vorn... Ich habe die Maus von unten an den Holm des Amaturenbrettes geheftet. Dort habe ich ausreichend Empfang. Für mein mobiles Navi (Ist eigentlich ein PDA, ohne internes GPS, aber BT!), nutze ich eine BT-Maus, die hinten im Heck, zwischen Blech und Teppich klebt. Dort, hat sie auch guten Empfang.

Die Maus, muss nicht zwingend, freien Himmel haben. Sollte aber nicht vollends von Blech umschlossen sein.

MfG

Hallo passt die GPS - Maus direkt an den kleinen viereckigen Stecker, der im Foto rechts zu sehen ist!?

Lieben Gruß

20150405-112749

Genau da gehört der Stecker rein.............

Zitat:

@sera08 schrieb am 7. April 2015 um 00:22:34 Uhr:


Genau da gehört der Stecker rein.............

Gehört denn genau dieser Stecker nicht hinten ibs Navi Laufwerk?

Könnte es sein, dass er sich nur gelöst hat?

so nochmal für alle dies wissen wollen. habe mir diese antenne bestellt:

http://www.amazon.de/.../B004IM6T1U?...

sie funktioniert einwandfrei, allerdings musste ich den Stecker mit dem Cutter leicht anpassen, war aber nicht weiter schlimm und ja beim Mondeo MkIII Turnier muss die Antenne in den Navirechner der hinten Links im Kofferraum ist.
Nun nochmal dazu das du nach Antennentausch immernoch kein empfang hast. Bei mir war es so... Antenne getauscht und erstmal auch noch dieses Symbol gehabt(Durchgestrichene Weltkugel). Bin dann zu einer Bundesstraße gefahren. Dann habe ich meine position eingegeben per hand und habe die Entfernungskaliberierung gestartet. So bin ich etwa 10km auf der Bundesstraße gefahren und dann war das Symbol auf einmal weg und das Navi funktionierte wunderbar. Da zu dieser Zeit die GPS-Maus auf dem Dach war (testweise) habe ich sie dann in meine hintere Seitenscheibe gelegt. Jetzt zeigt mir zwar das Navi wieder dieses kein GPS Symbol, jedoch funktioniert alles wunderbar und auch meine Position passt genau, also werd ichs so lassen. also wenn ihr nicht gleich ein signal habt, erstmal per hand position eingeben, dann entfernungskalibrierung starten und einfach mal 30min am besten auf einer großen Straße rumfahren.

grüße
ego127

P.S.: Update auf V4.40 und Kartenmaterial 2011/2012 habe ich mir "selbst erstellt" 😉 und funktioniert wunderbar... kostenpunkt: 0.- :P werde falls ich dazukomme demnächst eine Anleitung schreiben, da ich doch etwas rumprobieren musste...

Bei mir hat IM Kfz mit der Maus GAR NICHTS funktioniert!

Oberhalb des Handschuhfachs auf dem runden Querträger. Allerhöchstens ein Satellit weniger als die Original Ford Antenne, wenn überhaupt. In der Praxis problemlos. 2004er Mondeo TDCI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen