Kein Fordmehr
Nachdem ich festellen muss, dass Ford die Mängel des Mondeos aus 5 Jahren auch in neueren Jahrgängen nicht behebt (siehe Ruckeln, dröhnen, Windgeräusche, Cockpit flackern und und und), komme ich zum Schluß, dass die nicht wollen.
Ich habe nach sehr positiven Erfahrungen mit den Scorpios nun die Schnauze voll.
Die Werkstätten sind däm.... und kennen keinen der an allen Fahrezeugen vorhandenen Fehlern.
Diese kann man an den Gebrauchtwagen des Händlers zeigen.
Ich habe von einigen Fehlern in diesem Forum im Vorfeld gelesen. Dachte aber, dass diese ja nach einigen Jahren beseitigt sein müssten.
Nichts da.
Hätte ich doch ein wenig mehr ausgegeben und mir den Passat gekauft.
Kommt mit ja nicht mit Gegenbeispielen. Dümmer als Ford können die nicht sein. (Habe ich getestet)
Und die Fehler sind bei allen vorhanden. Nur merken es viele nicht.
Ich konnte es bisher noch jedem nachweisen, dass auch sein Mondeo diese Mängel hat (ruckeln , Cockpit flackert...) (bis Modell 05).
Also: FORD nie wieder.
Möge sich jetzt jeder auf den Schlips getreten fühlen.
Das Schlimmste ist Fords Arroganz und dreistheit.
61 Antworten
Viele Autofahrer sind doch heute schon Betatester..
Man kann nur hoffen auf ein Facelifting und das abstellen der Kinderkrankheiten und es betrifft alle Hersteller..
Die Zeit zwischen Entwickelung und Verkauf ist heute viel zu kurz um alle kleinen und grösseren Mängel abzustellen...
Ich selber habe momentan kein Auto da ich noch in klisch mit Chrysler liege..
Darum stöbere ich aber trotzdem noch hier und da rum..
greetz Kai
Mondeo Kombi Diesel
Ich will mal so sagen, würden die Bremsen etwas länger halten und die Domlager vorne nicht so knacken , wäre ich super gut zufrieden. OK, kanst ja auch im allgemeinen 10000 Eoro mehr hinlegen und einen Passat oder nen gebr. Benz kaufen. Ich finde immer noch, das Preisleistungsverhältniss bei Ford ist ok. Im Übrigen ist mein Händler vor Ort (Weeke)
sehr gut.