kein Bremsdruck nach Bremsleitungstausch

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

komme grade aus der Werkstatt und bin genervt.

Habe meine Bremssättel hinten getauscht von Girling 36 auf 38. Bremssättel sind richtig rum eingebaut, Handbremse oben, Bremsschlauch unten. Die 38 ist lesbar, also nicht auf dem Kopf.
Bremsschläuche wurden durch Stahlflex getauscht und Bremsleitungen ab dem lastabhängigen Bremskraftregler neu gezogen. Bremsflüssigkeit komplett neu DOT 5.1 drauf.

Beim entlüften hab ich den BKR so fixiert, als wenn die Hinterachse komplett eingefedert wäre, also Zug auf der Feder ist.

Entlüftet habe ich mit einem Gerät (Luftdruck auf den Behälter).
Hinten angefangen, dann vorne. Hinten gut 250 ml pro Seite, vorne 200 ml pro Seite. Füllstand im Behälter war astrein...

So, jetzt habe ich absolut null Bremsdruck auf der Kiste und weiß keinen Rat. Was kann ich tun?

P.S. Bei den hinteren Sätteln sieht man, dass zwischen Bremsscheibe und dem Sattelbolzen nen gut sichtbarer Spalt ist, also der Bolzen irgendwie gar nicht rauskommt. Scheinen auch sehr weit drin zu stehen...

29 Antworten

Wenn Dir keiner mehr helfen kann, dann schaue doch mal den neuesten Eintrag an. (Golf 1 16 V Bremsdruck) Deine 38er Sättel sind Seitenvertauscht.

Die Suche hatte ich bereits bemüht, aber leider nicht so schrecklich Erfolg gehabt. Die Bremssättel müssen doch richtig montiert sein, wenn Bremsleitung unten und Handbremse oben, oder nicht? Hatte das deshalb dabei geschrieben in meinem Beitrag oben.

Wenn ich auf das Bremspedal trete fühlt es sich auch so an, als wenn es nicht sofort zurückspringt, sondern angesaugt wird von unten und sich nur langsam nach oben bewegt...

Wieso DOT 5,was war das denn!?^^

Ne, DOT 5.1, ist nen großer Unterschied. Ist auch hygroskopisch und kann normal ins Bremssystem eingefüllt werden. Trocken- und Nasssidepunkt sind nur etwas höher...

Ähnliche Themen

Bei den 38er Girling Sättel ist die Handbremse unten!

Es geht im Prinzip auch nicht darum wo die Handbremse, sondern wo das Entlüfterventil sitzt. Dies muss oben sein!
Ist dies unten läuft zwar die Bremsflüssigkeit während des entlüftens beim Ventil raus die Luft bleibt aber oben drin.

Re: kein Bremsdruck nach Bremsleitungstausch

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Habe meine Bremssättel hinten getauscht von Girling 36 auf 38. Bremssättel sind richtig rum eingebaut, Handbremse oben, Bremsschlauch unten.

umgekehrt wäre richtig gewesen

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Bremsschläuche wurden durch Stahlflex getauscht...

wie haste denn das hinbekommen, wenn der Schlauch an der Achse oben und am Sattel unten ist?

Grüße 🙂

Jetzt ist der Schlauch am Sattel ja auch oben 😉

Ach ne jetzt war ich falsch.

Vielleicht sind das die Bremsleitungen die für die 36er?

Völlig Richtig Michael-Bastian!! Endlich hat mich wer verstanden.Kannst die Sattel aber falsch verbaut lassen,mußt sie nur im ausgebauten Zustand entlüften.Entlüfterschraube muss senkrecht nach oben beim entlüften sein.Hatte ich bei mir auch so gemacht.Bitte Holzklotz o.ä. in den Sattel beim entlüften legen, damit der Kolben nicht rausrutscht.

Gruss Rennrenate

Soll also heißen, dass die 38er andersrum verbaut werden als die 36er?

Weil die Bremsschläuche sind definitiv unten an meiner Achse befestigt und die Handbremsseile oben! Da bin ich mir 100%ig sicher.
Naja, werde sie dann wohl mal abschrauben und nach oben halten, wenns denn hilft 😉
Bin heute schon fast wahnsinnig dabei geworden.

Robby 16v hatte das gleiche Problem wie Du.Kannst ja mal nachlesen.Er hat seit gestern Abend Bremsdruck und hat sich RIESIG gefreut. Ich hatte ihm das gleiche geraten wie Dir.Probiere es einfach mal aus.Bitte berichte wenn es geklappt hat.Es werden bestimmt viele gespannt sein!!

Gruss RENNRENATE

Hast Du schon Bremsdruck???

Gruss Rennrenate

Hab grade nach dem Thread hier gesucht um zu berichten.
Bin leider erst gestern abend dazu gekommen nach dem Wochenende...
5 Minuten Arbeit, das Ergebnis ist super. Bremsdruck, und ich bin glücklich 😁
Kann ja auch keiner ahnen, dass VW da so nen Murks gebaut hat 😉

Vielen Dank für den Tipp!

Hi zusammen,

für mich nochmals zum Mitschreiben: 😁

die 36er Sättel habe die Leitung unten und können gegen die 38er, die ja für mich bekanntlich den Anschluss oben haben, ausgetauscht werden. Nur muss der Sattel beim Entlüften nach oben gehängt werden und Brettchen rein. Richtisch?

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen