Kein Bang & Olufsen mehr

Audi Q3 F3

Als ob die Platikteile im Fahrzeug nicht schon genug wären, um zu zeigen wie billig das Fahrzeug wirkt, hat Audi jetzt entschieden meine Damen und Herren, dass Bang & Olufsen beim Q3 (Hybrid auch) nicht mehr angeboten wird.

Ab jetzt gibt es nur **Sonos**.... Es sei denn man kauft sich ein RS Q3, was eigentlich Schrott ist.
Was machen die Ingolstädter?...

Was soll ich sagen?!... scheisse!

106 Antworten

Jetzt ist übrigens auch Sonos beim Q3 Hybrid bestellbar. Zögere allerdings noch, ob das eventuell die Lieferzeit verlängert, weil es so neu ist...

Aber noch die Beschreibung plus Bild vom Bang olufson . Zumindest in der Handy Online Version. Aua Audi

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 16. April 2021 um 17:20:03 Uhr:


Aber noch die Beschreibung plus Bild vom Bang olufson . Zumindest in der Handy Online Version. Aua Audi

Am PC auch.

Entweder wurde die Beschreibung noch nicht angepasst, oder die Eckdaten sind die gleichen wie beim B&O. Finde es spannend, dass Audi das Label auf dem Soundsystem einfach so ohne Facelift etc. wechselt (bestimmt Einsparungen) und kann mir gleichzeitig kaum vorstellen, dass es anders als das B&O klingen wird. Der Name Sonos ist für mich deutlich unterhalb von B&O angeordnet, auch wenn bei Autos sowieso Harman dahinter steckt.

Ähnliche Themen

Oder vielleicht ne andere Zielgruppe. Vielleicht ist Sonos cooler?

Bei den höheren Modellen soll sich wohl nichts ändern.

Ja ist cooler wenn man die Türen im Haus gegen Garagentore austauscht kannst Du Multiroom zaubern ... ha ha

Wir haben uns nach 10 1/2 Jahren von unserem Daily getrennt (A5 Sportback) und uns jetzt für nen Q3 Sportback entschieden (ich möchte mich als autointeressiert bezeichnen, hatte ich dieses Modell aber trotz Markteinführung 2019 noch nicht wahr genommen - es ist in unseren Breiten, PLZ 97 absolut unterrepräsentiert).

Bestellt haben wir Anfang April 21 und erhielten wenige Tage nach Vertragszeichnung Nachricht, dass des B & O nicht mehr bestellbar ist und wir uns mit dem ASS zufrieden geben müssen...evtl. besteht noch eine 50 : 50 - Chance, dass sich noch vor Bestätigung des Auftrags durch die Audi AG das neue "Sonos-System" hinzu konfigurieren lässt. Dies soll um die 20. KW herum möglich sein...

Im A 5 hatten wir das B & O mit 505 Watt, aber während des Fahrbetriebes wohl nie eine Gelegenheit, den Innenraum als (nicht selbst fahrenden) Konzertsaal zu nutzen. Optisch, inkl. einiger Aufpeppungen mit Pogiparts-Edelstahlteilen, sah das "Ganze" natürlich ansprechend(er) aus...da nahm man das Blenden der Edelstahlringe oben auf dem Armaturenbrett in der Windschutzscheibe doch (gerne?) in Kauf...

...nun waren wir zunächst ein wenig enttäuscht (auch wegen der Optik), aber angesichts vieler Meinungen hier, dass speziell im Q3 das B & O ein nur verschmerzbar besseres Sounderlebnis bieten soll, sehen wir die Sache gelassen...entweder werden wir unser ASS lieben lernen, oder aber wir werden einige der Ersten sein, die sich (hoffentlich) am neuen SONOS erfreuen können/dürfen...optisch wird sich dieses vmtl. vom ASS, evtl. sogar ansprechender und wertiger, abheben, ähnlich des B & O...

..in unserem Mustang Bullitt ist serienmäßig das Bang & Olufsen Soundsystem (1000 Watt) verbaut...welches wir zu Gunsten des Motor-/Auspuffsounds regelmäßig "schonen"...

Korrektur: Im Bullitt ist natürlich auch ein Soundsystem von B & O verbaut...

Zitat:

@Speedlimit schrieb am 17. April 2021 um 14:38:38 Uhr:


Korrektur

Du kannst deine eigenen Beiträge bis zu 2h nach Erstellung noch editieren

Zitat:

@Speedlimit schrieb am 17. April 2021 um 14:38:38 Uhr:


Korrektur:

Du kannst deine eigenen Beträge bis zu 2h nach Erstellung noch editieren

Wegen meiner Neuwagenbestellung, in der ich aktuell nur das ASS bestellen konnte, habe ich gestern meinen 🙂 so lange genervt, bis er mir wegen Lockdown (Corona) einen Neuwagen aus der Ausstellung auf den Hof gefahren hatte, dort durfte ich mir das aktuelle ASS im Q3 SB 10 min anhören. Der Bass ist kraftvoll, der Rest ist dann aber recht "dünn" gegenüber meinem akt. Q3 8U mit Bose-Soundsystem. Die Preisdifferenz beträgt Listenpreis 500€ abzügl. Rabatt (Kann man im Konfigurator beim Q3 TFSIe ablesen).
Die Bestellung läuft schon, wenn es aber noch vor Produktion möglich ist, auch wenn sich die Lieferzeit dadurch verzögert, werde ich aus jetziger Sicht noch umbestellen und das Sonos dazunehmen, auch wenn ich es noch nicht kenne. Bei meiner fast Vollausstattung soll auch diese Detail zu meiner Zufriedenheit stimmen, ich würde mich danach immer wieder ärgern, da ich plane, den Q3 SB länger zu fahren.

Zitat:

@1899vfl schrieb am 16. April 2021 um 17:07:13 Uhr:


Jetzt ist übrigens auch Sonos beim Q3 Hybrid bestellbar. Zögere allerdings noch, ob das eventuell die Lieferzeit verlängert, weil es so neu ist...

Ich würde mir eher Sorgen machen, ob man das ganze klapper- und knisterfrei hinbekommt, wenn man das erste mal im Automarkt tätig wird.

Zitat:

@DVE schrieb am 17. April 2021 um 14:44:29 Uhr:



Zitat:

@Speedlimit schrieb am 17. April 2021 um 14:38:38 Uhr:


Korrektur

Du kannst deine eigenen Beiträge bis zu 2h nach Erstellung noch editieren

Leider habe ich den Eintrag während der Arbeiten am Server gemacht, so dass lange Zeit nicht klar war, ob er überhaupt veröffentlicht wurde...dann machte ich den Nachtrag (der auch nicht angezeigt wurde) und dann die Korrektur...aber "danke" trotzdem...

Zitat:

@ampfer schrieb am 17. April 2021 um 17:33:06 Uhr:



Zitat:

@1899vfl schrieb am 16. April 2021 um 17:07:13 Uhr:


Jetzt ist übrigens auch Sonos beim Q3 Hybrid bestellbar. Zögere allerdings noch, ob das eventuell die Lieferzeit verlängert, weil es so neu ist...

Ich würde mir eher Sorgen machen, ob man das ganze klapper- und knisterfrei hinbekommt, wenn man das erste mal im Automarkt tätig wird.

Da wir dann halt der Sub so weit runter gedreht, bis nix mehr scheppert, kennen wir doch schon.😁

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 17. April 2021 um 17:29:16 Uhr:


Wegen meiner Neuwagenbestellung, in der ich aktuell nur das ASS bestellen konnte, habe ich gestern meinen 🙂 so lange genervt, bis er mir wegen Lockdown (Corona) einen Neuwagen aus der Ausstellung auf den Hof gefahren hatte, dort durfte ich mir das aktuelle ASS im Q3 SB 10 min anhören. Der Bass ist kraftvoll, der Rest ist dann aber recht "dünn" gegenüber meinem akt. Q3 8U mit Bose-Soundsystem. Die Preisdifferenz beträgt Listenpreis 500€ abzügl. Rabatt (Kann man im Konfigurator beim Q3 TFSIe ablesen).
Die Bestellung läuft schon, wenn es aber noch vor Produktion möglich ist, auch wenn sich die Lieferzeit dadurch verzögert, werde ich aus jetziger Sicht noch umbestellen und das Sonos dazunehmen, auch wenn ich es noch nicht kenne. Bei meiner fast Vollausstattung soll auch diese Detail zu meiner Zufriedenheit stimmen, ich würde mich danach immer wieder ärgern, da ich plane, den Q3 SB länger zu fahren.

Dann würdest Du Dich genauso verhalten wie ich: BLP 67500 EU aktuell bei dem 40er Benziner inkl. des B & O und vor, den Q3 "länger" zu fahren...kann ich das Sonos noch mit rein nehmen, ok...wenn nicht: Kein Weltuntergang...bei uns ging es wirklich um ein paar Tage...das Auto kauft meine Frau und die war zum Unterschreiben des Vertrages zunächst nicht greifbar, weil wir zwei Wohnsitze haben...diese Verzögerung hat es wohl ausgemacht...vielleicht hat es ja so sein sollen...in die eine oder die andere Richtung...es bleibt spannend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen